ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Oh wunderbare Urlaubs-/Herbstzeit… – Teil 2

  • 10. November 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Wer in den letzten Tagen nicht hier hinein geschaut hat, schlittert jetzt unvorbereitet in den zweiten Teils dieses Artikels. Ein paar Gedanken und Erfahrungen, die die abc-mama so aus ihrem Herbsturlaub mitgebracht hat.

Rückblickend ist sie gerade im Feriendomizil angekommen und freut sich: noch 14 Tage (eine halbe Ewigkeit, hurra!), bevor es wieder nach Hause geht.
Die ersten zwei Tage vergehen noch annehmbar langsam, noch so viel Urlaub liegt ja vor einem.
Doch dann kurz darauf: schwupp! ist die Zahl der restlichen Tage nur noch einstellig, dann bricht schon die zweite Urlaubswoche an, die Zeit verfliegt.
Immerhin: Entspannung hat sich breit gemacht. Kein Wecker, der einen morgens weckt und keine Termine am Nachmittag – herrlich!
Auch wenn „draußen“ viele Möglichkeiten für Unternehmungen locken: ein bisschen Trägheit, viel Gelassenheit haben Einzug gehalten und bei Schmuddelwetter ist es doch auch zu schön, einfach mal „nichts“ zu unternehmen. Brettspiele (die einfachen Klassiker im praktischen, handlichen Reiseformat) erleben ein Comeback.

Und das bei dieser himmlischen Ruhe: kein Telefongeläut, kein Klingeln an der Haustür, kein klappernder Briefschlitz. Von Jahr zu Jahr wird dieser Luxus bewusster zu schätzen gewusst.
Selbst das sonst als so praktische Erfindung empfundene und liebgewonnene Internet fehlt nur seltenst.
Hin und wieder mal, um dies und das vor Ort nachzuschauen, aber es geht auch sehr gut mal ohne.
In natura alles anzuschauen und zu erkunden, ist doch sowieso viel spannender!
Und gleich hat man auch das ein oder andere, was man den Daheimgebliebenen oder ebenfalls Verreisten in ein paar Sätzchen auf einer Ansichtskarte beschreiben kann.

In diesem Jahr allerdings auch das ganz vernünftig und entspannt.
Erst sollten natürlich wieder „Alle!“ ein Postkarte bekommen, aber die abc-mama erinnerte dezent daran, wie dies meist endete: da kaufte man erst einen riesigen Berg Ansichtskarten samt Briefmarken, mit großem Enthusiasmus machten sich alle ans Werk und nach etwa der Hälfte war die Schreiblust dahin. Die letzten Karte wurden schließlich eher genervt „(Wie viele sind es denn noch?“) statt mit Spaß und Freude verfasst.
Daher in diesem Jahr nur ein paar Kärtchen an die Familie und ein kleines Kontingent an Karten für jedes Kind, das an Freundinnen und Freunde verschickt wurde. Und an die Schulklasse. Sicherlich später ein bunter Klecks im Klassenzimmer, der die Gedanken des Schreibers hin und wieder mal in die Urlaubsferne entführen wird… .

Damit aber nicht nur die anderen später die kleinen Anekdoten aus den Ferien nachlesen können, sondern man selber auch, hat die abc-mama samt Familie es sich übrigens zur (zugegeben noch recht jungen) Tradition gemacht, am letzten Urlaubstag gemeinsam einen kleinen Urlaubsbericht niederzuschreiben.

Die abc-mama gesteht: der Laptop durfte nämlich auch mit in die Ferien.
Netzlos zwar, aber so herrlich praktisch, um Adressen für besagte Postkarten nachzusehen und gleich vor Ort den täglichen Unmengen digitaler Bilder hinsichtlich roter Augen und Bildausschnitt den Feinschliff zu geben.
So war die zeitraubende Angelegenheit, hunderte Fotos zu sichten, auszusortieren, zu betiteln und zu bearbeiten gleich erledigt. Zu Hause nur (Stichwort: „stressfrei“) rasch bestellt und die fertig abgezogenen Fotos lagen schon wenige Tage nach Urlaubsende zum Angucken und Einkleben ins Album vor. Denn so nach Wochen – und dazu bei bevorstehender Weihnachtszeit – macht das ja meist auch keine wirklich Freude mehr.

Jedenfalls gab es auch in diesem Jahr die kleine schriftliche Urlaubszusammenfassung und die vom letzten Jahr wurde vorher mit viel Spaß noch einmal hervor gekramt. Man glaubt ja gar nicht, was man in einem Jahr vom letzten Urlaub so alles vergisst!

In diesem Sinne freut sich die abc-mama jetzt schon, im nächsten Jahr die Ereignisse dieses Urlaubs wieder Revue passieren zu lassen.
Und nun auf eine gut erholte, gemütliche, kalte, heimelige Vor-Vorweihnachtszeit.
Hat die abc-mama eigentlich schon mal erwähnt, dass sie den Herbst sooo gerne mag…?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Herbst
  • Urlaub
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Oh wunderbare Urlaubs-/Herbstzeit… – Teil 1

  • 8. November 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Damit Kinderaugen strahlen: Adressen für Post ans Christkind, den Nikolaus und den Weihnachtsmann

  • 12. November 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Anne sagt:
    10. November 2010 um 09:27 Uhr

    Oh ja, ich liebe den Herbst auch! Es ist einfach toll, wenn der Wind bläst und die Blätter bunt werden.

    Das mit den Postkarten sehe ich genauso: Ab einem gewissen Punkt nervt es nur noch…

    Liebe Grüße

    Anne

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.