ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Raus auf den Spielplatz: Gut „eingepackt“ und ausgestattet muss niemand frieren!

  • 15. Februar 2017
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Grau, kalt, trist: So ein Winter kann ziemlich lang werden und dabei wenig dazu einladen, häufiger als nötig einen Fuß vor die Tür zu setzen.

Würde die kalte Jahreszeit wenigstens öfter mal mit einer blütenweißen Schneedecke aufwarten, die zu idyllischen Spaziergängen unter blauem Himmel einlädt!
Aber nein: So ein wunderbares „Winterwunderland“ ist hierzulande in vielen Regionen eher die Ausnahme als die Regel.
Stattdessen sind in der Rubrik „Typisches Winterwetter“ vielerorts an der Tagesordnung: Nieselregen und Temperaturen mehr oder weniger oberhalb des Gefrierpunkts, die eher an einen grauen Novembertag denken lassen.

Drinnen so warm, draußen so fies…
Ist es irgendjemandem da zu verübeln, dass die Wärme in den eigenen vier Wänden ungleich attraktiver erscheint als das Schmuddelwetter jenseits der Haustür, und dass der Gang auf den Spielplatz auf der Liste der Lieblingsbeschäftigungen nicht gerade auf einem Spitzenplatz rangiert?
Wohl eher nicht.
Und dennoch: Wochenlang ständig drinnen zu hocken, das ist für von Natur aus nun einmal bewegungsfreudige Kinder (und natürlich auch viele Erwachsene) ein Ding der Unmöglichkeit.
„Raus auf den Spielplatz!“ sollte die Devise daher auch lauten, wenn das Winterwetter mal wieder ungemütlich daherkommt.
Und mit dem richtigen Equipment wird der Gang auf den Spielplatz garantiert nicht zur Zitterpartie.

Damit wird es den Kleinen garantiert nicht kalt!
Winterkleidung für Kinder, die jeden Spielplatzbesuch mitmacht, muss besondere Anforderungen erfüllen. Zunächst einmal muss sie den Nachwuchs natürlich warm halten und darf eindringender Kälter und Nässe keine Chance geben. Auch nicht an den Bündchen oder am Hals.
Ein guter Schneeanzug ist daher unverzichtbare Basis für lange Aufenthalte im Freien.
Hochwertige Winterschuhe sind dazu ein Muss, die die Füße nicht nur warm, sondern vor allem auch zuverlässig trocken halten.
Was beiden – Schneeanzug und Schuhen – dabei gemein sein sollte:

  • Sie müssen dreckig werden dürfen
    Alles andere würde den Spielspaß ungemein trüben. Gut erhaltene Winterkleidung wie Schnee-Anzüge lässt sich oftmals günstig gebraucht erstehen: Da „schmerzt“ ein Fleck oder aufgeschürfter Stoff am Knie doch deutlich weniger als bei einem nagelneuen Winter-Outfit.
  • Sie müssen ausreichend Bewegungsfreiheit lassen
    Keinem Kind ist damit gedient, wenn es beinahe arktischer Kälte trotzen könnte, dafür ob der dicken Kleiderschichten aber die Leiter vom Kletterturm nicht mehr – oder nur sehr unsicher! – erklimmen kann.
  • Sie können zur Sicherheit des Kindes beitragen
    Reflektorstreifen an Kleidung und Schuhen sind ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit an trüben Tagen und bei immer noch früh einsetzender Dämmerung.
    Griffige Handschuhe sind eine Notwendigkeit, damit ihr Kind sich sicher – beispielsweise an Schaukelseilen – festhalten kann. Rutschfeste Sohlen können dazu beitragen, dass es stets mit seinen Schuhen guten Halt auf findet.
    Auch wenn dies gegeben ist, nehmen Sie Spielgeräte im Winter auf jeden Fall genau unter die Lupe, bevor Sie Ihrem Kind freien Lauf lassen, auch wenn es mit allem dort prinzipiell vertraut ist! Spielgeräte können feucht, vereist und entsprechend rutschig sein. Wittern Sie dadurch Verletzungsrisiken für Ihr Kind, sollte der Spielplatzbesuch natürlich vertagt werden!

Keinesfalls fehlen dürfen neben Schneeanzug und Kleidung Accessoires, die wirklich warm halten. Neben einer Mütze sind dies unbedingt Handschuhe, die ebenso gut gegen Kälte wie gegen Nässe beim Spielen im Schnee oder Sand schützen.

Warme Kleidung und mehr: Das A und O natürlich auch für Eltern an kalten Tagen
Wie blöd für den Nachwuchs, wenn er in seiner Spielfreude unterbrochen wird, „nur“ weil es Mama oder Papa zurück ins warme Zuhause zieht!
Keine Frage: Wenn man friert, macht es einfach keinen Spaß, auf dem Spielplatz auszuharren.
Aber zum Glück muss dies heute nicht mehr der Fall sein dank

– eines Sitzkissens: Unter anderem im Outdoor- und Campingbedarf sind die dünnen, faltbaren Sitzunterlagen zu finden, die trockenes und warmes Sitzen auf jeder Spielplatzbank garantieren.

– einer Thermoskanne mit warmem Tee, der wunderbare Wärme von innen beschert.

– Skiunterwäsche: Auch abseits der Piste oder Loipe eine Wohltat.

– Boots, in denen die Füße garantiert warm bleiben. Auch wenn dafür etwas tiefer ins Portemonnaie gegriffen werden muss: Zuverlässig wärmende Schuhe sind im Winter doch einfach Gold wert!

– einer hochwertigen Winterjacke mit großen Taschen, in denen die Hände bei Bedarf samt Handschuhen verschwinden können

– warmer Handschuhe: Wer davon ausgehen kann, dass die Hände nicht mit Schnee in Berührung kommen, es dafür aber zwischendurch Dinge zu erledigen gilt, die Fingerspitzengefühl erfordern (Schnürbänder zubinden, Taschentücher aus der Handtasche suchen, das Smartphone bedienen…), der findet im Handel überaus praktische, wollige fingerlose Handschuhe, die mit einem Griff durch Überziehen eines zusätzlichen Käppchens zu schützenden Fausthandschuhen werden.

– Handwärmern: Sind die Hände trotz Handschuhen mal sehr kalt geworden, schafft ein Handwärmer, der nach Knicken des Metallplättchens in seinem Inneren wohlige Temperaturen beschert, schnelle Abhilfe.

– einer kuscheligen Decke: Wer die frische Luft länger genießen, vielleicht am Spielplatzrand in einem Roman schmökern möchte, der verspürt womöglich das Bedürfnis, sich so richtig einzukuscheln. Schon eine leichte Decke, die sogar in einer großen Handtasche Platz finden kann, hält Wind und Kälte ab und bietet so die willkommene Extra-Schicht gegen Winterkälte.

Genießen Sie den Winter!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Spielplatz
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie

Auf Reisen mit Baby: Mit dieser Ausstattung im Gepäck fehlt es dem Nachwuchs an nichts

  • 14. Februar 2017
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Der Frühling naht – jetzt ist es Zeit, nach draußen zu gehen!

  • 15. Februar 2017
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.