ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Rezept für Linseneintopf, „verfeinert“ statt selbst gekocht – oder: „Wenn mal wieder die Zeit zum „richtigen“ Kochen fehlt“

  • 20. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die eigenen Kinder erstaunen einen immer wieder:
Da wird in der Regel jede Mahlzeit auf dem Teller kritisch beäugt und es scheint die Devise zu gelten
„Je übersichtlicher und eindeutiger auf dem Teller, desto besser“
– und bei Eintopf rufen plötzlich alle „Hurra“ und langen mit Begeisterung zu, obwohl auf dem Teller ein buntes und undurchschaubares Durcheinander unterschiedlichster Zutaten herrscht.

Gerade im Winter ist eine warme Suppe genau das Richtige nach einer Schneeballschlacht oder dem Schulweg durch die Kälte.

Selbst gekochter Linseneintopf braucht aber seine Zeit:
Suppengrün muss geschnitten werden, Gemüse geputzt und zerkleinert, je nach verwendeten Linsen müssen diese einige Zeit eingeweicht werden und über eine gewisse Dauer sollte das Ganze köcheln, damit sich der Geschmack voll entfalten kann.

Wer generell nicht gerne kocht oder in der Küche vielleicht die berühmten „zwei linken Hände“ hat, wem schlichtweg die Zeit für aufwändiges Kochen fehlt oder wer die Mühe scheut, der muss auf Linseneintopf „wie hausgemacht“ aber nicht verzichten!

So macht es jedenfalls die abc-mama, wenn es unter der Woche mal schnell gehen muss:

Einen großen Topf einige Zentimeter hoch mit Wasser füllen,

Salz hinzugeben und das Wasser zum Kochen bringen.

Etwa 700 g Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in das kochende Wasser geben (die Kartoffeln sollten gerade bedeckt sein).

Würstchen in dünne Scheiben schneiden, je nach Belieben Mettwürstchen, Wiener Würstchen oder beides in gewünschter Menge (wer es deftig mag, für den sind 500 g Würstchen sicher nicht zu viel).
Die Würstchen zu den Kartoffeln geben und einige Minuten mit kochen lassen.

Zum Schluss
2 – 3 Dosen fertigen Linseneintopf hinzugeben und mit Würstchen und Kartoffeln zum Kochen bringen, dabei ständig umrühren, damit nichts anbrennt!

Abgeschmeckt wird mit
Salz, Zucker und Essig und zum fertigen Eintopf schmecken ganz wunderbar frische Brötchen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Gutes Geld für gute Noten? Das „heiße Eisen“ Zeugnisgeld

  • 18. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein tolles Buch für Kinder voller Mathematik, alltäglich und unterhaltsam: „“Wollen wir Mathe spielen?“ von K. Dahl und M. Lepp

  • 22. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.