ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Riesiger Buch- und Suchspaß für Kindergartenkinder: „Das 1.000 Fehler-Suchspaßbuch“ von S. Moritz und A. Ahlgrimm

  • 4. März 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Für Kinder im Kindergartenalter sind großformatige Bücher mit vielen Bildern und unterhaltsamen Geschichten genau das Richtige.
Ein besonders schönes Exemplar, Wimmelbuch und vier Vorlesegeschichten in einem, ist „Das 1.000 Fehler-Suchspaßbuch“ von Autorin Silke Moritz und Illustrator Achim Ahlgrimm.

Der Sammelband vereint die vier bisher erschienenen Einzelbände über die Abenteuer des Zauberers „Zacharias Zuckerbein“, dem in jedem Teil der Buchserie allerhand Merkwürdiges widerfährt!
Einmal klaut ein Kobold seinen Zauberstab und richtet allerlei Verrücktes damit an, einmal sorgt ein Flaschengeist für Aufregung. In der dritten Geschichte im „1.000 Fehler-Suchspaßbuch“ reist Zacharias Zuckerbein ins Märchenland und in der letzten muss er gar dem Weihnachtsmann zu Hilfe eilen, dessen Wichtel mächtig viel Quatsch gezaubert haben!

Insgesamt 1.000 Fehler – 250 pro Geschichte -, darunter leichtere und kniffeligere, gilt es zu entdecken!
Manche davon stechen gleich ins Auge, manche erfordern genaueres Hinsehen, für den ein oder anderen Fehler müssen die Kinder schon etwas älter sein und einige Fehler werden vielleicht auch erst beim zweiten oder dritten Anschauen des Buchs erkannt!

Das Tolle ist, dass das Buch auch dann seinen Reiz nicht verliert, wenn einmal alle Kuriositäten gefunden sind.
Im Gegenteil: Der viele „Quatsch!“ auf den Bildern wird mit Heidenspaß immer und immer wieder angeschaut, wird Freunden gezeigt, gemeinsam wird gesucht, gelacht, sich gewundert und „empört“ über so ein heilloses Durcheinander!
Kinder beim Anschauen und Kommentieren dieses Buchs zu beobachten, ist schlichtweg grandios!

Für kleine Leser und Zuhörer im Kindergartenalter gemacht ist das Buch dank seines festen Einbands auch in den Händen jüngerer Kinder gut aufgehoben und begeistert durch die durchweg ganzseitigen, farbenfrohen und sehr liebevollen Illustrationen sowie natürlich durch die „verflixt-verrückten“ Abenteuer, die der charmante Zauberer auf seinen Wegen und Reisen erlebt.
Gleichzeitig ist es aber auch ein Buch für die ganze Familie, bei dem Eltern und große Geschwistern voll auf ihre Kosten kommen. Die Geschichten sind frech und witzig, kurzweilig und lebendig und machen Spaß beim Vorlesen – und das Suchen der Fehler hat einfach einen Reiz, der keine Altersgrenzen kennt!

Und damit es nie Streit geben kann ob Fehler oder nicht: Am Ende des Buches gibt es alle Bilder übersichtlich noch einmal im kleinen Format mitsamt eingekreisten Fehlern zum Nachschauen.

Humorvoll, originell und praktisch zeitlos ist „Das 1.000 Fehler-Suchspaßbuch“ ein tolles Geschenk für jedes Kind im Kindergartenalter.
Das großformatige, gebundene Buch (ca. 31,2 x 22,6 cm) umfasst 120 Seiten und ist empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Zum Preis von 14,95 € ist „Das 1.000 Fehler-Suchspaßbuch“ im Handel erhältlich, erschienen im Esslinger-Verlag mit der ISBN 978-3480225989.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Jetzt fängt bald der Frühling an! Gartenarbeit im März

  • 2. März 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Mehr als dekorativ: Die eigene Pflanze im Kinderzimmer

  • 7. März 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

So findet man die perfekte Kita

  • admin
  • 24. Februar 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Mobilität für Kindern entdecken

  • admin
  • 2. November 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Kinderschuhe kaufen – Was ist wichtig?

  • admin
  • 20. September 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Kindertaschen – nützliche Begleiter für Schule, Sport und Freizeit

  • admin
  • 11. August 2020
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.