ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Scheidung einreichen per Mausklick

  • 17. Dezember 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Sie ist schmerzvoll und stürzt Eheleute oft in ein Gefühls-Chaos: Eine Scheidung fällt keinem Paar leicht, besonders wenn Kinder beteiligt sind. Doch wenn sich die Eheleute für diesen Schritt entschieden haben, müssen sie erst ein Trennungsjahr einhalten. Erst danach kann die Scheidung eingereicht werden, mittlerweile sogar online.

Scheidung und Beratung online

Nach dem Trennungsjahr können Paare die Scheidung online einreichen. Im Internet gibt es zahlreiche seriöse Anwaltskanzleien, die sich um eine Online-Scheidung kümmern, wie zum Beispiel diese hier. Manchmal kann der schnelle und komfortable Weg über eine Online-Scheidung viele Schmerzen ersparen. Den Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht stellt nach wie vor ein Rechtsanwalt für die Noch-ScheidungEheleute. Die Kommunikation mit dem Anwalt läuft allerdings nur über das Internet oder telefonisch, so dass beide Seiten Fahrtkosten sparen können. Die persönliche Beratung fällt also auch bei Online-Scheidungen nicht weg. Sie ist bei Problemen oder offenen Fragen zum Sorgerecht ein wichtiger Bestandteil der anwaltlichen Arbeit.
Gerade bei einer einvernehmlichen Scheidung bietet der Online-Antrag einige Vorteile: Eine Scheidung per Internet ist ein moderner und bequemer Weg, um eine schwierige Entscheidung zum Ende zu bringen und den Beteiligten die Situation zu erleichtern. Zudem spart die Familie eine Menge Kosten – ein wichtiges Argument, wenn die Familienkasse ohnehin nicht gut gefüllt ist.

Voraussetzungen für eine einvernehmliche Scheidung

Seit der Reform des Familienrechts im Jahr 2009 ist die einvernehmliche Scheidung einfacher geworden. Wenn beide Partner die Scheidung wünschen und das Trennungsjahr eingehalten haben, kann ein Partner die einvernehmliche Scheidung beantragen und der andere stimmt dieser lediglich zu. Voraussetzungen dafür sind, dass die Unterhaltspflicht und bei Kindern die elterliche Sorge geregelt und die Eigentumsverhältnisse geklärt sind. Eine einvernehmliche Scheidung ist nicht nur eine einfache Lösung auf dem Weg aus der Ehe in eine hoffentlich lebenslange Freundschaft, sondern spart auch erhebliche Kosten für den zweiten Anwalt.

Es spricht also einiges für eine einvernehmliche Scheidung. Streit hat es in der Vergangenheit genug gegeben, da tut es besonders den Kindern und natürlich auch den Ex-Partnern gut, die Scheidung möglichst friedvoll abzuwickeln.

Bildquelle:
© Jeffrey Hamilton/Digital Vision/Thinkstock

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Ein kleiner Quizfragebogen rund ums Thema „Tiere im Winter“

  • 16. Dezember 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Kindersitze für das Auto – Tipps zur Kaufentscheidung

  • 17. Dezember 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.