ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

So gelingt der perfekte Kindergeburtstag

  • 7. Juli 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Es ist für jedes Kind ein ganz besonderer Moment im Jahr, wenn der eigene Geburtstag vor der Tür steht. Gemeinsam mit den Freunden möchte es seinen Ehrentag feiern, im Mittelpunkt stehen und einfach Spaß haben. Damit der Geburtstag auch gelingt, können Eltern einiges dafür tun. Hier die wichtigsten Tipps:

    • Frühzeitige Planung
      Früh geplant ist halb gewonnen. Idealerweise beginnen Eltern schon recht früh mit der Planung, stellen die Einladungskarten zusammen, erstellen eine Liste der Gäste und fassen zusammen, was alles bedacht werden muss. Das Thema, die Accessoires, eventuelle Buchungen bei Veranstaltern sowie Gastgeschenke brauchen schließlich ihre Zeit.
    • Anzahl der Kinder
      Hier steht wahrscheinlich eine Diskussion mit dem kleinen Geburtstagskind an. Allerdings sollten sich Eltern durchsetzen. Es gibt eine Faustregel, die besagt, dass ein Geburtstagskind so viele Kinder einladen darf, wie es Jahre alt wird. Zum 5. Geburtstag wären es also fünf kleine Gäste. Ab einem bestimmten Alter kann es sein, dass hier wieder neu diskutiert wird.

  • Erst buchen, dann einladen
    Natürlich ist es gerade bei einem Geburtstag, bei dem eine große Veranstaltung durchgeführt werden soll wichtig zu wissen, wie viele Gäste kommen. Allerdings sollten die Einladungen erst dann rausgehen wenn klar ist, wann und wo die Gäste erwartet werden. Daher lieber mit einem Gast zu viel planen und später einen abmelden als zu wenig Gäste bei den Veranstaltungen anzugeben. Nach der Zusage des Veranstalters können dann die Einladungen ausgeteilt werden. Dabei können die Einladungen auf karten-paradies.de individuell gestalten.
  • Dekoration besorgen
    Wenn es sich um eine Themenparty handelt, dann ist oft eine bestimmte Dekoration notwendig. Diese sollte zeitnah gekauft werden. Auch Spielmaterialien und Gastgeschenke liegen am besten rechtzeitig bereit, damit die Party nicht in Stress ausartet.
  • Das Essen planen
    Kinder haben Hunger, vor allem dann, wenn sie tolle Dinge erleben. Idealerweise suchen die Eltern schon rechtzeitig Ideen für Rezepte heraus, stellen Einkaufslisten zusammen und beginnen ein paar Tage vor der Feier mit den Vorbereitungen. Hier lassen sich oft auch gerne Oma und Opa mit einbeziehen, wenn diese gerne kochen oder backen.
  • Geschenke kaufen
    Bei all der Planung darf natürlich nicht vergessen werden, dass das Geburtstagskind sich auch Geschenke wünscht. Diese können ebenfalls rechtzeitig besorgt, verpackt und dann auf einem Geschenketisch aufgestellt werden. So ist die Überraschung bereits am Morgen groß.
  • Helfer und Utensilien
    Gerade dann, wenn viele Kinder eingeladen sind, werden häufig noch ein paar Helfer benötigt. Dies können Oma und Opa, Onkel oder Tante, vielleicht auch andere Eltern sein. Das gilt auch für die Planung von Autos, die eventuell benötigt werden. Zudem sollten Utensilien, wie Taschentücher, Pflaster und Fotoapparat griffbereit liegen.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Alles bereit für das Schülerleben? Was Schulanfänger zu Hause und unterwegs so alles brauchen können

  • 6. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Wenn es abends nervt und morgens juckt: Wie Mücken den Sommer nicht verderben

  • 8. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.