ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spiele für den Kindergeburtstag

  • 4. Mai 2016
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Sie sind mit der Planung eines Kindergeburtstags beschäftigt? Sie haben sich schon um die Örtlichkeiten, die Einladungen, das Essen gekümmert und Ihnen fehlt nur noch das Programm zur Unterhaltung für die Kinder? Dann werden Sie hier fündig, wir haben Ihnen einige Spielvorschläge für Kindergeburtstage zusammengestellt.

Fangen nach Gruppen

Für dieses Spiel teilen Sie die Kinder in zwei gleich große Gruppen ein und geben ihnen einen Namen. Veranstalten Sie eine Mottoparty, können Sie den Gruppen beispielsweise dem Motto entsprechend einen Namen geben. Dann darf natürlich auch nicht die entsprechende Dekoration fehlen, die am schönsten ist, wenn Sie sie zusammen mit Ihrem Kind selbst gestalten. Die Gruppen stehen sich in etwa drei Metern gegenüber. Rufen Sie einen Namen, bedeutet dies, dass diese Gruppe für 30 Sekunden die Fänger spielt. Alle gefangenen Kinder wechseln für die nächste Runde in die andere Gruppe. Dies geht so lange, bis alle Kinder sich in einer Gruppe befinden.

Apfelbeißen

Bei diesem Spiel legen Sie zwei Äpfel in zwei mit Wasser gefüllte Schüsseln oder hängen sie mit an einem Band auf. Nun treten immer zwei Kinder gegeneinander an. Die Hände werden hinter dem Rücken gehalten und der Apfel muss ohne Hilfe dieser gegessen werden. Wem das als erstes gelingt, hat gewonnen.

Bleistift versenken

Bei diesem Geschicklichkeitsspiel treten zwei Kinder gegeneinander an. Hinten am Gürtel wird ein Band befestigt, an dessen Ende ein Bleistift geknotet ist. Es werden zwei leere Glasflaschen aufgestellt. Ziel ist es nun den Bleistift treffsicher im Flaschenhals zu versenken. Dafür muss man durch die eigenen Beine hindurch schauen, um die Flasche sehen zu können.

Flaschendrehen

Der Klassiker. Sie benötigen auch hier eine leere Glasflasche. Die Kinder setzen sich in einem Kreis auf und die Flasche wird in die Mitte gelegt. Eine erste Person beginnt nun und dreht die Flasche. Derjenige, auf den diese zeigt, muss dann eine Aufgabe erledigen. Diese Aufgaben legt man am besten im Voraus fest. Oder dem Auserwählten wird eine Frage gestellt, auf die er wahrheitsgemäß antworten muss.

Reise nach Jerusalem

Für dieses Spiel benötigen Sie einige Stuhle und Musik. Bilden Sie zwei Stuhlreihen mit den Rückenlehnen aneinander. Zu Beginn gibt es noch genügend Stühle für alle Spieler. Zu Anfang stehen alle Spieler auf und bewegen sich um die Stühle herum, der Spielleiter lässt währenddessen Musik laufen und entfernt einen Stuhl. Bei jeder Runde wird ein weiterer Stuhl weggenommen. Stoppt die Musik, müssen die Spieler sich möglichst schnell einen Platz suchen, wer keinen mehr bekommt, ist raus. Dies geht so lange, bis nur noch ein Stuhl übrig ist.

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Flott durch den Frühling: Das erste Laufrad macht Kinder mobil

  • 4. Mai 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Das erste Laufrad: Was beim Kauf und bei ersten Touren beachtet werden sollte

  • 6. Mai 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.