ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Straffer Bauch nach der Schwangerschaft: Diese Übungen helfen Ihnen dabei

  • 22. Juli 2019
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Auch wenn nach der Geburt zunächst die Freude über das Kind überwiegt, sehnen sich viele Frauen recht schnell wieder nach ihrer alten Figur. Vor allem der Bauch wird durch eine Schwangerschaft in Mitleidenschaft gezogen und muss einiges wegstecken. Mit einem gezielten Training und ein wenig Disziplin kehrt aber auch dieser wieder in die alte Form zurück.

Erst genießen und dann trainieren

Für alle Frauen gilt: Nach der Geburt sollten Training und Diät nicht überstürzt werden. Der Körper bewältigt Einzigartiges und braucht auch in den ersten Wochen nach der Geburt einfach ein wenig Zeit, um sich zu erholen. Ist der Nachwuchs aber schon einige Monate alt, kann mit einem langsamen Training begonnen werden. Gerade für einen straffen Bauch ist gezieltes Training wichtig. Hier reicht eine gesunde Ernährung an sich nicht aus. Zudem führt der Weg zum straffen Bauch über einen kleinen Umweg. Die Rede ist von der Psyche.

Studien bestätigen immer wieder, dass glückliche Mütter nicht nur geduldiger sind, sondern sich automatisch gesünder ernähren. In den ersten Wochen nach der Schwangerschaft, in denen alles neu und aufregend ist, fällt es natürlich schwer, Snacks wie Pommes und Schokolade zu widerstehen. Für das eine oder andere Kilogramm weniger auf den Rippen ist ausreichend Schlaf ebenso wichtig wie eine gezielte Rückbildungsgymnastik. Das sogenannte Power Napping, in denen selbst zehn ruhige Minuten genutzt werden können, um durch einen kurzen Schlaf neue Energie zu tanken, kann trainiert werden.

Training mit Hebamme abstimmen

Bevor mit dem Training für einen straffen Bauch begonnen wird, sollten Mütter immer Rücksprache mit Arzt und Hebamme halten. Beide können sehr gut einschätzen, ob der Körper schon bereit dafür ist oder ob das Training mehr schadet als nützt. Auf dem Weg zu einem strafferen Bauch kann ein Bauchtrainer helfen. Die Bauchtrainer bieten verschiedene Einstellmöglichkeiten, sodass hier auch Einsteiger auf ihre Kosten kommen. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie bei den Übungen gezielt die Bauchmuskeln ansprechen.

Jeder Bauchtrainer kann darüber hinaus an die ersten Trainingserfolge angepasst werden, sodass der Schwierigkeitsgrad nach Belieben gesteigert werden kann. Die ersten Trainingseinheiten sollten auf dem Bauchtrainer nur wenige Minuten umfassen, dafür aber regelmäßig wiederholt werden.

Weitere Übungen für einen straffen Bauch

Auch für die anderen Übungen für einen straffen Bauch sind einige Hilfsmittel erforderlich. Empfehlenswert ist beispielsweise eine Übung mit dem Gymnastikball. Zunächst rollen Sie sich bei dieser Übung über den Gymnastikball. Die Schultern müssen schließlich über Ihren Armen stehen und die Füße liegen auf dem Ball auf. Ziehen Sie Ihren Bauch ein und halten Sie den restlichen Körper gespannt. Die Ellenbogen winkeln Sie vorsichtig so weit wie möglich ab. Wiederholen Sie diese Übung wenigstens fünf Mal.

Bei der dritten Übung stellen Sie sich aufrecht hin, die Beine sind schulterbreit auseinander. Nun machen Sie mit einem Bein einen Ausfallschritt nach vorn. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade ist und die Beine leicht angewinkelt sind. Schieben Sie den Po nun leicht nach hinten. In den Händen halten Sie jeweils eine Hantel. Nun schieben Sie den Arm etwa in Höhe der Schulter nach vorn, schließlich wird auch der andere ausgestreckt. Wenn Sie das Standbein gewechselt haben, wiederholen Sie diese Übung.

Bildquellen; © 123rf.com / Olena Kachmar; © bigstock.com/ Yastremska

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Nicht alle sind sinnvoll!

  • 22. Juli 2019
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder

Nur funktionaler Alltagsgegenstand oder schickes Must-have? Bei Portemonnaies für Kindern und Jugendlichen ist die Auswahl groß

  • 24. Juli 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.