ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Weihnachtsdeko gemeinsam basteln

  • 21. November 2020
  • admin
Child holds a Christmas decor and gifts on a white background. Selective focus. Happy.
Total
9
Shares
0
0
9

Was gibt es Schöneres als mit den Kindern das eigene Haus oder die Wohnung für die Festtage weihnachtlich zu schmücken. Einmal nicht das Geld für fertige Gestecke und neuen Tannenbaumschmuck ausgeben, sondern in Bastelutensilien zu stecken – das ist doch eine prima Idee. Die Kinder wird es freuen.

Im Netz gibt es unendlich viele Bastelanleitungen, sei es nun für den berühmten Weihnachtsstern oder das traditionelle Weihnachtsgesteck. Auch ausgefallene Weihnachtsdeko kann mit einfachen Griffen selbst hergestellt werden. Und welche Freude bereitet es den Kindern, wenn sie ihre Wünsche für Weihnachten aufmalen oder als Wunschliste an den Weihnachtsmann schicken dürfen.

Selbst gebastelte Karten mit Sprüchen zu Weihnachten sind eine tolle Idee, um Großeltern und andere Verwandte zu überraschen. Und die Kinder macht es zudem richtig stolz, wenn auch sie durch das Basteln für Weihnachten in der Lage sind, anderen Freude zu schenken.

Weihnachtsgeschichten und Märchen vorlesen

Im Zeitalter von Kindle, E-Book und Co. ist das Vorlesen wunderschöner Weihnachtsgeschichten und geheimnisvoller Märchen kein Problem mehr und muss nicht einmal den Geldbeutel zu sehr belasten, denn E-Books kosten nur ein Bruchteil von dem, was Bücher sonst kosten. Außerdem verstauben diese nicht in irgendwelchen Bücherregalen und eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk für PC affine Leseratten. Doch auch Büchereien haben nicht selten die eine oder andere wunderschöne Weihnachtsgeschichte zu bieten. Lesen ist eine wunderbare Gelegenheit nicht nur an Weihnachten wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen und seine Kinder an die vielfältige Welt der Bücher heranzuführen.

Weihnachten im Schuhkarton

Jedes Jahr gibt es diese karitative Sammel- und Spendenaktion, die mit kleinen Geschenken Kindern in ärmeren Ländern eine Freude machen will. Weihnachten im Schuhkarton wird international „Operation Christmas Child“ genannt und jedes Jahr durch das amerikanische christliche Hilfswerk Samaritan’s Purse e.V. veranstaltet. Viele Informationen über den Verein findet man im Internet. Dort gibt es auch die Möglichkeit online ein Paket auf den Weg zu bringen, wenn man selbst aus irgendwelchen Gründen nicht dazu in der Lage ist, eines zu packen und mit der Post zu verschicken. Allerdings macht es natürlich weitaus mehr Spaß mit den eigenen Kindern so einen Karton zu befüllen. Für „Weihnachten im Schuhkarton“ basteln gehört in vielen Familien schon als alljährliches Ritual mit zur Vorweihnachtszeit und lässt an den Festtagen Millionen Kinderaugen zusätzlich leuchten.

Backen für Weihnachten

Auch das Backen für Weihnachten gehört schon seit ewigen Zeiten für viele Familien zur Tradition. Sich die Vorweihnachtszeit und die Festtage mit den selbst gebackenen Leckereien zu versüßen macht nicht nur Spaß, sondern bietet eben auch die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und mit den Kindern kreativ tätig zu sein. Auch hierfür findet man wieder unendliche viele Anleitungen in Internet, um neue Dinge auszuprobieren oder traditionelles Weihnachtsgebäck herzustellen. Der Duft von Zimt, Vanille und selbst gebackenen Plätzchen lässt nicht nur in der Vorweihnachtszeit Kinderherzen höherschlagen.

Spiele zu Weihnachten

Sowohl in der Vorweihnachtszeit als auch an den Festtagen selbst und überhaupt in der dunklen Jahreszeit ist es für Kinder immer ein Highlight einen gemeinsamen Spielabend zu verbringen. Dafür müssen nicht unbedingt neue teure Spiele gekauft werden. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an Spiele aus seiner Kindheit, für die man oftmals nur einen Stift und einen Zettel oder andere immer vorhandene Utensilien benötigt. Da wären zum Beispiel „Stadt, Land, Fluss“ oder „Wer bin ich“ – das lustige Ratespiel mit dem Zettel vor dem Kopf. Auch ein Pantomime Spiel, wo ein Spieler einen Begriff vorspielt und die Gruppe diesen erraten muss, sind selbst für die Kleinsten unter uns super geeignet.

Bildquellen: © bigstock.com/yana-djana; © pixabay.com/ID 6979608; © bigstock.com/nestea06; © bigstock.com/dekazigzag

Total
9
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 9
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Ein farbenfrohes Kinderzimmer – entdecken Sie Ideen für eindrucksvolle Wanddekorationen

  • 3. November 2020
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Warum Kettcars das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Kinder sind

  • 28. November 2020
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.