Weihnachtsferienzeit = Familienzeit
Weihnachtszeit bedeutet für Schulkinder „Ferienzeit!“.
Oft auch die Zeit, in der alle einmal Urlaub haben, um als Familie einige ruhige Tage „zwischen den Jahren“ und rund um diese herum verbringen zu können.
Die einen machen sich dann vielleicht auf in den Ski-Urlaub. Andere zieht es in wärmere Gefilde, um dem kalten Winterwetter eine Zeit lang zu entfliehen.
Andere fühlen sich gerade jetzt – endlich ruhig, entspannt, gemütlich nach dem Vorweihnachtstrubel – zu Hause in den eigenen vier Wänden am wohlsten.
Allen ist bestimmt eins gemein: Die kostbare freie Zeit vergeht viel zu schnell.
Und oft ärgert man sich insgeheim im Nachhinein, dass man – besonders die zu Hause verbrachte – Zeit als Familie doch sicher besser hätte nutzen können – für Ausflüge genauso wie für gemeinsame Aktivitäten daheim.
Zugegeben: Im Sommer fällt es oft leichter, solche Vorsätze in die Tat umzusetzen. Es ist lange hell, bei schönem, warmen Wetter macht man sich gern auf den Weg, kann mehr Zeit draußen verbringen, bevor es ungemütlich kalt und schon wieder dämmrig wird, Ausflüge wie Fahrradtour, Freibadbesuch oder Grillbesuch mit Freunden sind kostengünstig, erfordern wenig Planung und Vorbereitung.
In Freizeitstress sollen Unternehmungen in den Weihnachtsferien natürlich auch nicht ausarten!
Die Kinder möchten sich vielleicht mit ihren Neuerrungenschaften vom Fest zurück ziehen und diese stillen Tagen zur Entspannung vom Alltagstrubel und Schulstress nutzen. Man selber möchte sich vom Stress der Weihnachtsvorbereitungen erholen und vielleicht einfach mal ganz in Ruhe im neuen Buch schmökern.
Einige schöne Dinge lassen sich vielleicht trotzdem unternehmen?
Damit die Ferien zu welchen werden, an die man sich später gut und gerne erinnern kann!
Einige Vorschläge:
Daheim
Außer Haus









Oft lohnt ein Blick in die Zeitung oder ins Internet: Gibt es im Museum in der Nähe Spannendes für Kinder zu entdecken, vielleicht Ferienaktionen für Kinder oder die ganze Familie? Lockt eine Ausstellung, ein Theaterstück oder eine Stadtführung schon kleine Besucher?
Mit etwas Glück lässt sich garantiert immer das richtige finden, um gemeinsam tolle Stunden zu verbringen!
Wir wünschen ganz viel Spaß dabei!