ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Weihnachtspost von der Familie für die Familie – ganz individuell

  • 8. Dezember 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Mit Kindern lassen sich Weihnachtsgrüße für die Verwandtschaft und andere nahe stehende Menschen fantasievoll gestalten und individueller übermitteln als mit Standard-Grußkarten.

Viel mehr als einer Digitalkamera bedarf es dafür kaum: Die Möglichkeiten der Bildbearbeitung am Computer lassen eine Menge Spielraum für die Gestaltung von einzigartiger Weihnachtspost – von schlicht bis verspielt, von modern bis nostalgisch, von lustig bis romantisch.

Basis jeder Karte ist zunächst ein Fotos des Kindes oder der Kinder.
Wer ein weihnachtliches „Outfit“ – beispielsweise ein Engelchenkostüm für ein Mädchen oder eine Nikolaustracht für Jungen – zur Hand hat, kann den Nachwuchs so gekleidet speziell für die Weihnachtspost im Bild festhalten – natürlich nur, wenn die Kinder auch Spaß an der Sache haben!

Die fertigen Fotos können im Grunde dann später ohne weitere Bearbeitung für die Karten übernommen werden.

„Fotostudio Daheim“
Kinder lieben Verkleidungen und wenn sie darin noch vor passender „Weihnachtskulisse“ fotografiert werden, macht ihnen das „Fotoshooting“ garantiert viel Spaß.
Ein passender Hintergrund lässt sich zu Hause aus einfachen Mitteln gestalten: Ein weißes oder blaues Bettlaken für den „Himmel“, weiße Bettdecken und einige dicke Kissen als „Wolken“ in den Vordergrund und fertig ist die Engelchen-Kulisse.
Der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt!
Vielleicht finden ja noch ein paar runde Wattebäusche als Schneeflocken rundherum ihren Platz oder ein paar goldene Sterne aus der Weihnachtskiste?

Liebevoll bis ins Detail
Sicher hat man von vornherein eine Vorstellung, wie die fertigen Karten aussehen sollen.
Oft liefert jedoch erst das Betrachten der festgehaltenen Bilder Ideen für die weitere Bearbeitung.

Gibt es kein Foto, auf dem alle Kinder gemeinsam gut getroffen sind, bleibt die Möglichkeit einer Fotocollage (in der vielleicht auch gleich die Eltern ergänzt werden können).
Farbig oder schwarz-weiß, verwischte Konturen, eher starke Kontraste, ein wenig Glitzern oder das Bild so belassen, wie es entstanden ist?
Experimentieren macht Spaß und das Ausprobieren verschiedener Varianten lässt die endgültige Karte sicherlich nicht selten ganz anders aussehen als ursprünglich vorgestellt.

Viele gute Wünsche
Die Fertigstellung der Karten lässt sich recht kostengünstig realisieren.
Wer sehr viel Post zu verschicken, aber wenig Zeit hat oder eher schreibfaul ist, kann einen Satz wie „Ein frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für das Neue Jahr“ schon vor dem Entwickeln der Fotos mit dem Bildbearbeitungsprogramm auf das Bild schreiben.
Wer mehr Zeit hat und es persönlich mag, ergänzt seine Grüße später handschriftlich auf der Karte.

Die bearbeiteten und entwickelten Bilder werden zu guter Letzt auf entsprechend zurecht geschnittene Tonkartonstücke oder – fertige oder einfach und schnell selbst aus Tonkarton gebastelte – (Klapp)Karten geklebt.
Das Weihnachtsengelchen auf der Wolke kann dabei auf einer weißen oder zartblauen Karte besonders hübsch aussehen; wer es modern mag, entscheidet sich vielleicht für die Variante „Schwarze Karte, beschriftet mit goldenem oder silbernem Lackstift“.

Viel Gefallen finden werden die Grüße bei Großeltern, Paten und anderen nahe stehenden Menschen auf jeden Fall und eine schöne Erinnerung für später sind sie obendrein!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Familienleben
  • Geschenke
  • Herbst
  • Spiel und Spaß
  • Weihnachten
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Da schmilzt er hin…

  • 5. Dezember 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Für Weihnachtsduft im ganzen Haus: Drei Rezepte für Weihnachtsplätzchen

  • 10. Dezember 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Bilderrahmen zu Weihnachten verschenken
  2. Pingback: Weihnachtspost gestalten und organisieren

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.