ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Wenn Hunger oder Appetit groß sind: Ideen für schnelle Blätterteig-Snacks aus dem Backofen

  • 7. Februar 2018
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Blätterteig gehört in der Tat zu den Lebensmitteln, die man nicht jeden Tag in rauen Mengen verzehren sollte.
Schließlich hat er einiges an Fett an Gepäck. Und liefert pro 100 Gramm mehr Kalorien als eine Tafel Vollmilchschokolade.

Aber: Er schmeckt halt so gut!
Und besonders im Winter, wenn der Sinn gerne mal nach „heiß und fettig“ steht, ist er ein Hochgenuss.
Egal, ob er süß oder herzhaft daher kommt. Wenn es schnell gehen soll, sind feine Häppchen aus Blätterteig eine wahre Gaumenfreude.

Blätterteig – selbst gemacht oder gekauft?

Blätterteig kann man tatsächlich selber machen (hier ein Rezept).
Muss man aber natürlich nicht. Und besonders, wenn die Zeit knapp ist, empfiehlt es sich, auf fertigen Blätterteig zurückzugreifen.

Diesen gibt es für kleines Geld gerollt im Kühl- und Tiefkühlregal vieler Discounter und Supermärkte.
Greift man zur tiefgekühlten Variante, sollte man die Platten vor der weiteren Verarbeitung erst auftauen lassen.
Die frische Variante aus dem Kühlregal kann man nach einigen Minuten des Temperierens direkt verarbeiten.

Aber wie verfeinert man Blätterteig für wahre Genussmomente?
Zum Beispiel so!

Vier Ideen für schnelle Blätterteig-Snacks

Vorneweg sei gesagt: Alle Ideen sind erfolgreich erprobt, aber eben meist so „Pi-mal-Daumen“.
Das sollte dem guten Gelingen aber nicht im Wege sein! Denn auf ein wenig mehr hiervon oder ein bisschen weniger davon kommt es – außer beim Salzen und Würzen – nicht an!

Schauen Sie einfach, welche Zutaten Sie im Haus haben. Und experimentieren Sie, mit welchen Zutaten es Ihnen und Ihren Kindern am besten schmeckt!

1. Eine Pizza mit Blätterteigboden

Ihre Kinder lieben es, Pizzaböden aus Hefeteig zu belegen?
Das funktioniert genauso auf Basis von Blätterteig!

Erlaubt ist dabei natürlich praktisch alles, was gefällt. Nur auf allzu nasse Zutaten sollte man verzichten, da der Blätterteig arg durchgeweicht womöglich nicht aufgeht.
Ansonsten aber kann quasi alles als Belag dienen, was den Gaumen erfreut.
Salami oder Schinken, Thunfisch oder Meeresfrüchte, Feta und Oliven, fruchtige Ananas, allerlei Gemüse oder Pilze.
Und natürlich der Käse obenauf!

Wie die herkömmliche Pizza kommt das fertige Werk in den Ofen. Und dort backt es etwa 15 bis 20 Minuten lang bei 180°C (Umluft). Eben solange, bis der Teig gebräunt und der Käse verlaufen ist.

2. Herzhafte Blätterteigtaschen mit Spinat

Ein echter Hochgenuss warm oder kalt, für den Alltag und für jede Party!

Dafür eine Rolle Blätterteig in zwölf etwa gleichgroße Rechtecke schneiden. Und zuvor eine Mischung herstellen aus gewürfeltem Feta und Blattspinat und aus vorher in einer Pfanne angebratenen Lauch- und Zwiebelstücken.
Diese Mischung nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und/oder Muskat würzen und gegebenenfalls mit Crème fraîche verfeinern.

Die Blätterteig-Rechtecke damit belegen, zu Taschen schließen und diese gerne noch mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen. Im Ofen backen die Taschen etwa 20 Minuten bei 180°C, wobei der gewünschte Bräunungsgrad für die tatsächliche Backzeit mitentscheidend ist.

3. Käsestangen für jede Gelegenheit

Sie sind ideal für zwischendurch oder zum gemütlichen Fernsehabend.

Eine Packung Blätterteig auf dem Backblech dünn mit etwa 100 Gramm Käse – zum Beispiel Gouda oder Emmentaler – bestreuen. Dazu kommen Salz und Gewürze (nach Belieben: Oregano, Paprikapulver, Kümmel, italienische Kräuter, Rosmarin …).
Anschließend den Teig der Länge nach mit einem Messer halbieren und jede Hälfte in etwa vier Zentimeter breite Streifen schneiden.
Jeden Teigstreifen der Länge nach zusammenklappen und vorsichtig in sich verdrehen. Die Stangen mit dem daneben gefallenen Käse bestreuen. Und sie dann im Ofen etwa 20 Minuten lang bei 180°C im Ofen backen, bis sie schön gebräunt sind.

Wer mag, bepinselt die Stangen vor dem Backen noch mit bereits erwähnter Mischung aus einem Eigelb und etwas Milch. Und streut vielleicht noch etwas Sesam darüber.

Eine Rolle Blätterteig ergibt so übrigens etwa 14 Stück. Und einige davon sind oben im Bild zu sehen!

4. Süßes für Schleckermäuler

Da lacht das Herz, wenn dieses Dessert auf den Tisch kommt!

Den Blätterteig in etwa 20 Dreiecke schneiden. Diese mittig großzügig mit der allseits beliebten Nussnougatcreme bestreichen. Zwei Ecken zunächst zur Mitte hin falten. Und die so entstandene „Tasche“ in Richtung der dritten Ecke dann zu einem kleinen Hörnchen rollen.
Fertig gerollt? Dann ab in den Ofen damit für etwa 20 Minuten bei 180°C.

Vor allem nach dem Backen noch warm (nicht heiß!) genossen sind diese kleinen Köstlichkeiten einfach pure Winterwonne! Besonders, wenn sie – wie auf dem Bild – eine Haube aus Puderzucker bekommen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Kindergeburtstag
  • Kochen und Backen
  • Rezepte
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Die Einladungskarte – schönster Vorgeschmack auf jede Kinder-Party!

  • 5. Februar 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

„Ich will aber noch nicht ins Bett!“ – Wenn Kinder abends kein Ende finden

  • 9. Februar 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.