ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Produkttest

Wie geht’s eigentlich den Schuhen?

  • 13. September 2017
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Irgendwie vergeht die Zeit im Sommer doch immer besonders schnell! Und so ist es tatsächlich nun schon rund acht Wochen her, dass die abc-mama an dieser Stelle zwei Schuhmodelle vorstellen durfte.

Warum? Um zu schauen, wie diese einen „echten Härtetest“ überstehen würden!
Welchen? Die Sommerferien natürlich!
Viele Wochen, in denen Kinder endlich mal nicht den halben Tag sitzenderweise die Schulbank drücken. Stattdessen sind sie bei Wind und Wetter draußen in Bewegung!
Wochen, in denen der große Jahresurlaub ansteht, der für alle Erholung im Gepäck hat. Und für Schuhe eben auch so manche Herausforderung.
Wochen, in denen Ferienspiele und andere Ferienaktivitäten auf dem Programm stehen, bei denen sich Schuhwerk als höchst robust erweisen sollte. In denen es sich bewähren muss als zuverlässiger Begleiter im Sand, auf staubigen Bolzplätzen, regennassen Wiesen, feuchten Waldböden, matschigen Feldwegen.

Unser Test: Was haben die Schuhe „erlebt“?

Wie „damals“ hier berichtet, konnten beide Modelle von Anfang an ihre künftigen Träger überzeugen – und das nicht nur optisch! Ihr geringes Gewicht, hoher Tragekomfort, unkompliziertes An- und Ausziehen ließen die Sportschuhe vom ersten Moment an viele Pluspunkte sammeln.
So wurden sie ruckzuck zu täglichen, ja selbstverständlichen Begleitern. Und ebenso selbstverständlich waren alle guten Vorsätze schnell vergessen, diese schönen, neuen Schuhe mal besonders pfleglich zu behandeln.

Im Urlaub ging es stattdessen praktisch tagein, tagaus mit ihnen „ohne Rücksicht auf Verluste“ über Stock und Stein. Viele Stunden wurde auf Asphalt und Wiesen gekickt, geradelt, spaziert. Auch vor Sand und Strand machten Füße samt Schuhen nicht halt. Und das alles bei einem „Sommerwetter“, das seinem Namen nun wahrlich nicht immer alle Ehre machte.

Vor dem Urlaub waren die Schuhe sogar bei den Bundesjugendspielen mit am Start. Danach ging es für sie im Hochseilgarten hoch hinaus. Und bei den Ferienspielen warteten einige Herausforderungen, was sowohl Wetter als auch Aktionen betraf, auf Schuhe und ihre Besitzer!

Und wie haben sie’s überstanden?

Wo man hobelt, da fallen bekanntlich Späne. Und wo Kinder (natürlich und zu Recht!) beim Spielen und Toben wenig Rücksicht auf Schuhe nehmen, hinterlässt dies eben Spuren.
Nach acht Wochen zu sagen, sie wären „wie neu“ wäre angesichts so vieler Aktivitäten daher selbstredend glatt gelogen!

Denn selbstverständlich sind die Sohlen nicht mehr blütenweiß wie am ersten Tag!
Aber: Dafür, dass sie zwischendurch mal im frischem Rasengrün erstrahlten, sehen sie nach dem Putzen wieder richtig super aus!

Den Mesh-Stoff beider Paare zierten nach einem Nachmittag kreativer Freizeitbeschäftigung bunte Farbspritzer.
Kein Problem, ließen sich diese mit Wasser und Schwamm mühelos und nahezu restlos entfernen!

Was in diesem nassen Sommer wohl nicht ausblieb? Dass Regenwasser und Matsch der blitzblanken Optik kurzweilig dicke Striche durch die Rechnung machten.
Auch hier: Alles halb so wild! Denn die Schuhe sind in der Tat sehr pflegeleicht!
Eine Grundreinigung und sie kommen an das Prädikat „Wie neu“ verdammt nahe dran, wie das aktuelle Foto zeigt:

Fast noch wichtiger aber als die Optik: Die Schuhe sind wirklich äußerst robust.
Ihre Sohlen zeigen nach acht Wochen praktisch im Dauereinsatz sehr wenige Gebrauchsspuren.
Das Obermaterial ist ebenso in einem tadellosen Zustand. Nichts ribbelt, nirgendwo ist der Stoff verschlissen oder dünn geworden. Und auch sonst gibt es keinerlei „Macken“, die den Gesamteindruck beeinträchtigen.
Das „Innenleben“ der Schuhe ist natürlich benutzt – und das sieht man. Es ist aber einwandfrei in Form und optische Gebrauchsspuren können Funktionalität und Komfort nichts anhaben.

Das Fazit

Uns – Mama wie Kindern – werden diese Schuhe ganz sicher noch sehr lange große Freude machen!
Und so können wir besten Gewissens sagen:
Wer echte Tausendsassa für lebhafte Kinder sucht, den enttäuschen diese Modelle für einen durchaus moderaten Preis bestimmt nicht!
Unser herzlicher Dank an dieser Stelle noch einmal an das Siemes Schuhcenter für die Bereitstellung der Schuhe.

Und hier die direkten Links für alle, die noch mehr Infos und Bilder zu den getesteten Modellen sehen möchten:
Sneaker „Swifty K“ von Adidas und Laufschuh-Modell „Revolution 3 (GS)“ von Nike

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Sommer
  • Spiel und Spaß
  • Von uns getestet
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Der Kleiderschrank – elementarer Einrichtungsgegenstand im Kinderzimmer

  • 12. September 2017
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Da klopft er ja schon an, der Herbst!

  • 15. September 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.