ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Zahnarzttermin, Elternabend, Kindergeburtstag: Wie man bei vielen Familien-Terminen nicht die Übersicht verliert

  • 8. Mai 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Solange die Kinder noch klein sind, ist die Anzahl der sie betreffenden Termine in der Regel überschaubar: Hin und wieder steht eine Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt an, viele Aktionen wie Turnen oder Spielgruppe folgen einem wöchentlichen Rhythmus und auch die restlichen Verpflichtungen und besonderen Ereignisse lassen sich neben den eigenen Terminen im Kalender gut mit-organisieren.

Termine verwalten, wie es einem gefällt
Die Möglichkeiten, alle Termine im Blick zu behalten und frühzeitig an anstehende Ereignisse erinnert zu werden, sind dabei heute wohl so vielfältig wie nie zuvor.
Um im Alltag gut organisiert zu sein, ist es jedoch nicht wichtigste Voraussetzung, technisch stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Wichtig ist vielmehr, seine Methode gefunden zu haben, mit der man sich persönlich am wohlsten fühlt.
Die beste Freundin mag auf den elektronischen Terminkalender schwören und von dessen Vorzügen schwärmen. Wer dem jedoch nichts abgewinnen kann und auf seinen bewährten Kalender aus Papier schwört, sollte getrost dabei bei bleiben.

Ein Kalender für die ganze Familie
Je älter die Kinder werden, desto mehr Termine ergeben sich und die Koordination wird mitunter zum Problem, wenn die Fäden dann nicht immer an einer Stelle zusammen laufen.

Denn auch, wenn ein Termin dick und breit im eigenen Kalender vermerkt und im Hinterkopf gespeichert ist: Wie schnell vergisst man in der Hektik des Alltags, auch anderen Familienmitgliedern diesen mitzuteilen?
Die Folge: Kinder und Partner sind zu Recht überrascht bis verärgert, wenn sie infolge dessen erst sehr kurzfristig vom „Geburtstag morgen“, vom „Elternabend heute“ oder vom „Fußballturnier am Samstag“ erfahren.

Eine einfache, aber bewährte und effektive Lösung: Der große Familienkalender an der Wand, der für die individuellen Termine jedes Familienmitglieds eine Spalte vorsieht.
Damit auch wirklich jeder Termin eingetragen wird, am besten gleich einen Kugelschreiber – festgemacht an einem Faden o.ä., so dass dieser nicht nach kürzester Zeit durchs Haus zu „wandern“ beginnt – in Reichweite platzieren.

Doppelt hält besser
Auch, wenn man sich gleich beim Arzt den neuen Termin im Kalender notiert oder diesen im Smartphone festhält: Zusätzlich das kleine Zettelchen mit Datum und Uhrzeit mitzunehmen, wird niemals schaden!
Ideal, um solche „Gedächtnisstützen“ nicht aus den Augen zu verlieren: Eine große Pinnwand, ein schickes Whiteboard oder ein großer Kühlschrank mit Metallfront, an denen mittels Magneten alle Termine immer sichtbar vereint werden können.

Damit es nicht zu unübersichtlich wird: Die Zettel und Notizen in Gruppen anordnen und ihnen einen festen Platz zuweisen – zum Beispiel: Stundenpläne der Kinder links, Arzttermine rechts (übereinander – den als nächsten anstehenden zuoberst), Elternbriefe, Geburtstagseinladungen, sonstige Notizen vielleicht in der Mitte – und: Jeden erfüllten Termin, jeden erledigten Infobrief gleich abheften bzw. entsorgen!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Haushalt
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Urlaub in Freiburg – Spaß für die ganze Familie

  • 7. Mai 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Wenn Kinder abends schlecht einschlafen

  • 10. Mai 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
5 Kommentare
  1. Pingback: Mit kleinen Dingen große Freude bereiten: Individuelle E-Cards zum Geburtstag versenden
  2. Pingback: 10 Ideen für ein angenhemeres Leben mit Kindern (Teil 1)
  3. Pingback: Gelungenes Zeitmanagement statt ständig Stress: Wie sich die Organisation des Familienalltag hier und da noch optimieren lässt – Teil 1
  4. Pingback: Großer Zeiger, kleiner Zeiger? Viertelstunde, halbe Stunde? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Uhr zu lernen? Und wo fängt man da am besten an?
  5. Pingback: „Die gute alte Zeit...“ - Warum ausgediente Kalender zu schade für die Mülltonne sind - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.