ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur

Zu alt für Rutsche und Sandkasten? Freizeitgeräte, die Teenager draußen in Bewegung bringen

  • 23. März 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die Jahre vergehen, die Kinder werden groß, der Kinder-Roller hat irgendwann längst ausgedient, im Sand wird schon lange nicht mehr gespielt und Rutschen und Schaukeln haben ebenfalls ihren Reiz verloren?
Die Möglichkeiten, sich draußen zu bewegen, etwas für Fitness und Ausdauer zu tun oder einfach bequem (und stylish…) von A nach B zu kommen, nehmen zum Glück nicht im selben Maße ab!

Dank der vielfältigen Sport- und Freizeitgeräte gibt es heutzutage wahrlich keine Gründe, warum Teenager bei schönstem Frühlings- und Sommerwetter zu bewegungsmuffligen Stubenhockern werden müssen!
Dem Bewegungsdrang, dem Wunsch nach Sonne und frischer Luft nach langen Tagen in der Schule und dem Hocken am Schreibtisch über den Hausaufgaben kann entsprochen werden, ohne dass Langeweile aufkommt. Wie?

Im Folgenden haben wir einige Dinge zusammengestellt, die sich perfekt als Frühlingsgeschenke eignen, im Grund aber das ganze Jahr Hochkonjunktur haben können, solange das Wetter mitspielt:

Ab ans Ziel!
Mit dem klassischen Kinderroller mit dicken Luftreifen hat er wenig gemein, außer: Er ist flottes Fortbewegungsmittel, das am Ziel nicht viel Platz weg nimmt. Der schnittige, beinahe filigrane Roller, der bei Bedarf zusammengeklappt werden kann – auch als „Scooter“ bekannt – ist nicht nur praktisch und schnell, sondern auch altersgerecht im Design.

Wo sich lange, idealerweise wenig befahrene, asphaltierte, ebene Wege, die nicht über Stock und Stein führen, finden lassen, sind seit vielen Jahren Inlineskates beliebtes Sportgerät auch für lange Strecken, das richtig fit macht und in Bewegung bringt.
Wer den Bogen raus hat und sich gut ausgerüstet (Knieschoner! Ellbogenschoner! Helm! Handschoner!) auf den Weg macht, kann entspannt durch die Landschaft rollen, eine ordentliche Portion Frischluft tanken, Fett ab- und Muskeln aufbauen!

Oft eher als nützlicher Alltagsgegenstand als denn als Sportgerät wird das Fahrrad erachtet, das zu den kostspieligeren Anschaffungen zählt, dafür in der Regel aber auch einige Jährchen – wenn das Kind ausgewachsen ist: viele Jahre – im Einsatz sein kann.
Wer eine neue Herausforderung sucht, freut sich vielleicht über ein Einrad, das Koordination und Gleichgewichtssinn fordert und fördert, Erfolgserlebnisse bescheren, aber einem auch einiges an Geduld und Ausdauer abverlangen kann.

Hoch hinaus!
Ein richtig großes Trampolin, wo es der Platz erlaubt, ist nicht nur Spaß- sondern auch Sportgerät, für das man nie zu alt wird.

Und auch wenn es darum geht, am häufigsten den Ball in den Basketballkorb zu platzieren, geht es im wahrsten Sinne nicht nur hoch hinaus, sondern auch hoch her! Eine ordentliche Dosis Fitness gibt es während eines Spiels fast unbemerkt gleich dazu…

Rauf aufs Board!
Skateboards waren immer da und werden wohl nie aus der Mode kommen. In immer neuen Varianten – zum Beispiel als extra langes Longboard oder einspuriges Waveboard – gibt es viele Modelle, die durch Design, Details und Möglichkeiten bestechen.
Überlassen Sie die Auswahl eines neuen Boards besser Sohn oder Tochter, denn diese werden mit Sicherheit genaue Vorstellungen davon haben, welches Modell es sein soll, und höchstwahrscheinlich nicht „Irgendeins“ geschenkt bekommen wollen.
(Bevor der jugendliche Übermut durchschlägt, dürfen Sie aber natürlich ein paar elterliche Worte mit auf den Weg geben: Skateboards gehören auf den Bürgersteig beziehungsweise Gehweg und nicht auf die Straße, auch wenn breite, wenig befahrene Asphaltstrecken und die eigene potentiell hohe Geschwindigkeit dazu einladen mögen! Und: Rücksichtnahme anderen Gehwegbenutzern gegenüber ist stets angesagt!)

Ins Wasser!
Schnorcheln und Tauchen macht überall dort besonders viel Spaß, wo es unter Wasser etwas zu sehen gibt, aber auch das sprichwörtliche Abtauchen, die besondere Atmosphäre unterhalb der Wasseroberfläche hat ganz einfach ihren Reiz. Bevor es in Richtung Strandurlaub geht, ist vielleicht ein neues Set aus Taucherbrille und Schnorchel und eventuell Flossen höchst willkommen?

Fällt der Urlaub hingegen sprichwörtlich ins Wasser, bleibt es bei Ferien im eigenen Garten, werden sich auch die meisten Jugendlichen noch über ein „Planschbecken“ freuen – solange dieses kaum Ähnlichkeit mit der Variante für Klein- und Kindergartenkinder aufweist und statt dessen schlicht, dafür aber im XXL-Format daher kommt.

Auch unterwegs dabei!
Um sich alleine oder mit Freunden auszutoben und das nicht nur daheim, sondern auch bei der Klassenfeier oder beim Picknick, haben sich viele nette Dinge bewährt, die in (fast) jeden Rucksack passen, sich problemlos auch auf dem Rad mitnehmen lassen und nicht viel kosten. Dazu gehören beispielsweise Springseil, Badminton-Set, die Ausrüstung fürs Joggen oder einfach ein Ball.
Wo die Möglichkeit besteht, eine solche schadlos und sicher zu befestigen, ist die Slackline eine wunderbare Herausforderung, das eigene Gleichgewichtsvermögen unter Beweis zu stellen.

Bildquelle: © unsplash.com/ rakhmat suwandi

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Frühling
  • Garten
  • Geschenke
  • Sommer
  • Spiel und Spaß
  • Sport
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein spannendes Frühjahr kann beginnen! Was kleinen Kindern im Freien großen Spaß macht

  • 21. März 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Feiertage sind Familientage: Wie sie zu etwas Besonderem werden und in schöner Erinnerung bleiben

  • 25. März 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Inliner, Scooter und Co.: Sicherheit steht beim Rollsport an erster Stelle

  • admin
  • 16. Mai 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Fahrradtour mit der ganzen Familie

  • admin
  • 19. April 2022
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Boxen als Sport für Kinder – Ist das sinnvoll?

  • admin
  • 16. November 2021
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder

Daran erkennt man gute Filme für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 27. Mai 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Legen Sie einen Gemüsegarten mit Ihren Kindern an

  • admin
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Wenn ein Umzug ansteht, sind Abschiede unvermeidbar

  • abc-mama
  • 31. August 2020
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.