ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Anleitung für die Strickliesel – ein Nachtrag

  • 7. Mai 2012
  • abc-mama
Total
11
Shares
0
0
11

Antiquiert, langweilig, out? Ganz offensichtlich trifft dies auf die gute, alte – besser wohl: zeitlose – Strickliesel nicht zu! Kaum ein anderer unserer Artikel erfreut sich schließlich so großer Beliebtheit wie die Anleitung zum Kordeln-Stricken.

Viele tolle Anregungen gab es bereits, was man mit den Kordeln so alles machen kann (Herzlichen Dank dafür an die Kommentator(inn)en!!), aber auch einige Rückfragen, allen voran: „Wie funktioniert das Abketten?“ und „Wie vernäht man den Faden „unsichtbar?“.

Beide Fragen sollen hier heute beantwortet werden.
Sollten dennoch Unklarheiten oder Rückfragen bleiben, bitte nicht scheuen und die Kommentarfunktion benutzen!

Im Grunde sind Abketten und Vernähen im selben Arbeitsgang zu erledigen:

1.) Hat die Kordel die gewünschte Länge erreicht? Dann schneidet man den Faden, der zum Wollknäuel führt, ab. Und das bitte niht zu knapp! 15 Zentimeter Faden sollten es mindestens sein, besser noch einige Zentimeter mehr, die man anschließend in eine Stopfnadel einfädelt.

2.) Neben dem Häkchen wird von unten nach oben in die Schlaufe eingestochen, die als Nächstes beim Stricken an der Reihe wäre.  Durch diese zieht man den Faden dann hindurch.

Abketten bei der Strickliesel 2

Die Masche kann dadurch nicht mehr aufribbeln. Mit Hilfe der Stopfnadel hebt man sie vorsichtig vom Häkchen herunter.
Wichtig: Neben bzw. hinter dem Häkchen mit der Nadel einstechen, nicht nur das Häkchen hindurch!
Auf diese Weise sichert man im Uhrzeigersinn alle 4 Schlaufen vor dem Ribbeln und hebt sie danach von den Häkchen.

3.) Sind alle Maschen „in Sicherheit“? Dann zieht man den Faden – immer noch im Nadelöhr der Stopfnadel befindlich – fest. Und kann dan die fertige Kordel aus der Strickliesel herausziehen.

4.) Anschließend sticht man zum Vernähen des Fadens die Spitze der Stopfnadel mittig in das Ende der Kordel. Nadel und Faden zieht man dann einige Zentimeter weit durch das Innere der Kordel, ohne dass die Nadelspitze die Kordel verlässt. Dann erst führt man die Nadelspitze nach außen, …

… zieht den Faden leicht fest und schneidet ihn direkt an der Kordel ab. Das Faden-Ende verschwindet anschließend „spurlos“ im Innern der Kordel, wenn man diese ein wenig dehnt.

Total
11
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 11
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Strickanleitung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein echter Kinderkrimi mitten im Alltag: „Pauline und der gelbe Ritter“ von R. Herfurtner

  • 4. Mai 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Wie in jeder Hinsicht alles mit Links gelingt

  • 9. Mai 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
9 Kommentare
  1. Pingback: Anleitung Strickliesel bebildert
  2. antonia sagt:
    17. April 2013 um 16:14 Uhr

    sorry Kommentar Verbessert
    toll wären Beispiele die zeigen was man aus Stricklieseln machen kann

  3. Niniwe sagt:
    9. Oktober 2013 um 06:49 Uhr

    Ungenaue Bilder und Erklärungen, beim Ende ist alles(25cm) wieder aufgeribbelt! Na toll!!!!!!

  4. enno sagt:
    9. Oktober 2013 um 07:07 Uhr

    bei mir auch

  5. Tina sagt:
    9. Oktober 2013 um 07:10 Uhr

    Bei mir ist am Ende alles(50 cm)wieder aufgeribbelt! Na toll!!!!!!!

  6. susa sagt:
    3. November 2013 um 11:51 Uhr

    bei mir hats gut funktioniert, fand die erklärung toll

    1. abc-mama sagt:
      4. November 2013 um 07:30 Uhr

      Danke für die nette Rückmeldung! 🙂

  7. Isabella sagt:
    29. Januar 2015 um 14:02 Uhr

    Das hat super geklappt. Vielen Dank für die Anleitung und die Bilder! Meine Tochter ist stolz wie Bolle auf Ihr 1,50 m langes Band!

    1. abc-mama sagt:
      30. Januar 2015 um 10:10 Uhr

      Das ist schön! 🙂

      Vielen Dank für die nette Rückmeldung, liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.