ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Für viel „Besuch“ im eigenen Garten: Vogelfutter selbst gemacht

  • 25. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Wo der Boden gefroren ist und/oder eine geschlossene Schneedecke liegt, freuen sich Vögel, die im Winter nicht gen Süden ziehen, über eine Portion leicht erreichbaren Zusatzfutters.

Kinder haben in der Regel sehr viel Freude daran, Vögel beim Fressen zu beobachten und die gesichteten Arten zu bestimmen und zu zählen, und natürlich ist der Stolz riesig, wenn die Vögel sich am eigenhändig ausgestreuten oder selbst gemachten Futter stärken!

Ob Streufutter im Vogelhäuschen, gekaufte Meisenknödel oder selbst zubereitetes Vogelfutter:
Wo Futter zu finden ist, wird es garantiert nicht lange dauern, bis sich die ersten hungrigen „Gäste“ einfinden!

Einige Regeln sollte man dabei zum Schutz der Vögel beachten.
Zwei davon lauten:
Futterstellen (Vogelhäuschen) regelmäßig reinigen und das Futter vor Niederschlag schützen.
Damit die Vögel ungestört fressen können, sollten Futterplätze sicher vor Feinden wie Katzen angebracht sein.

Vogelfutter selbst machen? So schwierig ist es gar nicht!
Im Handel sind recht günstig große Beutel mit speziellem Winterfutter für heimische Vögel erhältlich.
Dieses kann man ins Vogelhaus streuen oder mit Fett zu einer noch nahrhafteren Speise verbinden.

Für die zweite Möglichkeit benötigt man:

  • 200 g Kokosfett oder Rindertalg
  • Etwa die anderthalbfache bis doppelte Menge (also mindestens 300 g) Vogelfutter aus Sonnenblumenkernen, Haferflocken etc. – nichts verkehrt machen kann man mit den bereits erwähnten Fertigmischungen für Vögel
  • Dicke Wollfäden

Das Fett wird in einem Topf auf dem Herd geschmolzen und mit Hilfe eines Löffels mit dem Vogelfutter vermengt.
Anschließend wird die so entstandene Mischung in Form gebracht: entweder mit bloßen Händen oder mit Hilfe von (Silikon)Backformen:

Zur Zubereitung in einer Form wird die Vertiefung etwa bis zur Hälfte mit der Masse gefüllt und der Faden über die gesamte Länge doppelt hinein gelegt, so dass am oberen Ende eine Schlaufe zum Aufhängen bleibt.
Wenn die Masse abgekühlt ist (zum Beschleunigen die Form nach draußen in die Kälte stellen oder einige Zeit ins Eisfach legen), wird das fertige Futter – z. B. in Ringform – vorsichtig aus der Form gelöst und kann aufgehangen werden.

Vogelfutter

Natürlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was die Form angeht: sicher finden Kinder und Vögel genauso viel Gefallen an Futter in Herz-, Bären- oder Blumenform!

Ohne Form muss man sich ein wenig länger gedulden: sobald die Masse abgekühlt, aber noch nicht hart ist, lassen sich um einen Wollfaden herum mit den Händen Meisenknödel formen.
Es geht aber auch ohne Aufhängung, dann werden diese einfach so eins Vogelhäuschen gelegt.

Meisenknödel

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Rund ums Haus
  • Spielplatz und Garten
  • Tiere
  • Wetter
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein tolles Buch für Kinder voller Mathematik, alltäglich und unterhaltsam: „“Wollen wir Mathe spielen?“ von K. Dahl und M. Lepp

  • 22. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Zeitloses Handarbeitsvergnügen: Die „Strickliesel“ (mit Anleitung)

  • 27. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
5 Kommentare
  1. Pingback: Gartenarbeit mit Kindern im Januar
  2. Pingback: Gartenarbeit mit Kindern im November
  3. Pingback: Endspurt nach einem tollen Sommer: Gartenarbeit, bis der Winter beginnt
  4. Pingback: 5 Fragen, 5 Antworten: Wissenswertes zum Thema „Vögel füttern im Winter“
  5. Pingback: Sozialer! Bewusster! Umweltfreundlicher! Tierlieber! Kleine, gute Vorsätze für Advent und Weihnachten - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.