ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Selbstgemacht zum Verschenken oder Selbstgenießen: Weihnachtliche Konfitüre

  • 26. November 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kleine Mitbringsel und selbstgemachte Geschenke zur Weihnachtszeit machen Freude und sind oft sehr viel persönlicher als „nur Gekauftes“.
Sie müssen dabei nicht viel kosten, zeigen dem Beschenkten auf nette wie unverbindliche Art „Ich hab‘ an Dich/Sie gedacht!“ und bringen niemanden in Verlegenheit, der selbst vielleicht kein Geschenk parat hat.

Im Laufe der Zeit sind hier im Blog einige Ideen zusammen gekommen, was Gestricktes, Gebasteltes, Gebackenes… sich besonders zur Weihnachtszeit als kleine Aufmerksamkeit eignet (siehe Links am Ende).
Süß, lecker und viel Platz für einige Kreativität bietend ist alle Jahre wieder selbst gekochte Weihnachtskonfitüre.

Die abc-mama hat in diesem Jahr eine Kreation aus folgenden Zutaten hergestellt:
Birnen, Äpfel, Gelierzucker (1:1) und für die weihnachtliche Note Zimt und Lebkuchengewürz.

Verwendet man zum Kochen Gelierzucker 1:1, bedeutet dies, dass pro Gramm geschältes, entkerntes Obst ein Gramm Gelierzucker hinzugegeben wird.
Damit sich das Kochen lohnt und keine Zuckerreste bleiben, werden 1 kg Gelierzucker (1:1) und 1.000 g Obst verwendet, davon etwa 650 g Birnen und 350 g Äpfel (entkernt und geschält, das bedeutet für den Einkauf etwa 900 g Birnen und 500 g eher süße, nicht zu harte Äpfel).

Äpfel und Birnen werden geschält, vom Kerngehäuse, unschönen und harten Stellen befreit und in kleine Stücke geschnitten. Etwa 1.000 g des so vorbereiteten Obstes werden abgewogen. Zusammen mit 1.000 g Gelierzucker 1:1 kommen die Obststücke in eine große Schüssel, dazu ein Teelöffel Lebkuchengewürz und zwei Teelöffel Zimt.
Mit einem großen Löffel wird alles vorsichtig miteinander vermengt.

Damit das Obst zum Pürieren weicher wird und das Aroma der Gewürze gut durchziehen kann, bleibt alles erst einmal zugedeckt mindestens eine Stunde lang stehen.

Diese Zeit kann man nutzen, um die (Schraubdeckel)Gläser vorzubereiten, in die später die fertige Konfitüre eingefüllt wird.
Nur wenn die Gläser absolut sauber sind, ist die Konfitüre lange haltbar!
Die vorher (in der Spülmaschine) gespülten Gläser werden dazu samt Deckeln in einem großen Topf mit heißem Wasser einige Zeit lang ausgekocht und anschließend kopfüber auf ein frisches Geschirrtuch zum Trocknen gestellt.

Ist die Obst-Zucker-Mischung gut durchgezogen, wird sie mit dem Pürierstab sehr fein zerkleinert und anschließend nach den Angaben auf der Gelierzuckerpackung (in der Regel etwa vier Minuten lang sprudelnd und unter pausenlosem Rühren) gekocht.

Sofort nach dem Kochen wird die Konfitüre noch heiß in die bereit gestellten Gläser gefüllt, diese werden mit den Deckeln luftdicht verschlossen und zum Abkühlen auf den Kopf gestellt.

Zum Verschenken das abgekühlte Glas kopfüber mittig auf eine weihnachtliche Serviette stellen, rundherum die Serviette mit etwas Abstand vom Glas ausscheiden und mit einem Gummiband das so enstandene runde Serviettenstück auf dem Glasdeckel befestigen. Noch schöner sieht es aus, wenn das Glas zusätzlich noch mit Geschenkband umwickelt wird und/oder der Name der Konfitüre mit einem weißen oder silberfarbenen Stift auf dem Glas vermerkt wird.

Konfitüre zu Weihnachten

Weitere, bisher erschienene* Geschenkideen für Weihnachten, die nicht viel kosten und bei denen zum Teil Kinder schon kräftig mithelfen können – in alphabetischer Reihenfolge:

Baumschmuck aus Salzteig
CD oder Cassette, selbst aufgenommen
Fotobox
Fotobuch
Fotokalender
Fransenschal
Kerzen – selbst gegossen
Kerzen – verziert
Lesezeichen
Plätzchen (selbst gemacht)
Socken – selbst gestrickt
Stiftedose

*Noch mehr Ideen folgen bis Weihnachten, zum Beispiel am Nikolaustag eine Anleitung für selbstgestrickte Filzpantoffeln

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Süßigkeiten
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Weihnachtszeit ist Fotozeit! Im passenden Rahmen schöne Erinnerungen verschenken

  • 24. November 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Der erste Schnee…

  • 26. November 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Weihnachtliches Gelee zum Verschenken oder Selbergenießen für die ganze Familie

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.