ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Zu schade zum Wegschmeißen: Warum Kleider und Haushaltstextilien nicht (vorschnell) im Müll landen sollten

  • 26. Oktober 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Es ist nicht das pure Vergnügen, steht aber gerne mindestens zweimal im Jahr auf der Tagesordnung. Schließlich bietet der Kleiderschrank im Kinderzimmer nicht endlos viel Platz.
Im Frühling heißt es „Wintersachen raus – Sommersachen rein!“.
Denn dicke Strickpullover werden in der warmen Jahreszeit ebenso wenig gebraucht wie Kniestrümpfe, Wollsocken, lange Frottee-Schlafanzüge oder Thermojeans.

Sind die Tage einige Monate später schon wieder spürbar kürzer, geben es die Außentemperaturen nicht mehr her, sich in kurzen Hosen nach draußen zu begeben, wird der Kleiderschrank ein zweites Mal im Jahr auf den neuesten Stand gebracht.
Kurze Hosen haben nun Pause bis zum nächsten Frühjahr, ebenso wie Sneakersocken, UV-Badesachen und kurze Sommer-Pyjamas.

Wer’s gründlich angeht, nimmt jedes Teil in die Hand und begutachtet es mit kritischem Blick auf seine weitere „Daseinsberechtigung“:
Stücke, die verwaschen oder zu klein geworden sind? Teile mit Löchern oder Flecken haben, Knötchen oder Drucken, sich schon halb verabschiedet haben? Solchen ist man vermutlich überdrüssig, und sie dürfen weichen, um Platz für Neues machen.

Die Guten in gute Hände…

Was das Aussortieren erst wirklich zu einer langwierigen bis lästigen Angelegenheit werden lässt? Wohl die Tatsache, dass im Grunde für jedes ausrangierte Teil geschaut werden muss, wo es anschließend ideal aufgehoben ist.

Sehr Gutes kann beispielsweise für kleine Geschwisterkinder aufbewahrt oder im Freundeskreis weiter gegeben werden, beim Flohmarkt oder im Secondhandshop noch bares Geld einbringen und wird sicherlich auch in Kleiderkammern und ähnlichem als Spende gerne genommen.

Auch die Abteilung „Nicht perfekt, aber noch gut“ lässt sich in der Regel guten Gewissens weiter geben oder weiter verwenden. Viele Mütter wissen solche Stücke für ihre Kinder für den Kunstunterricht in der Schule zu schätzen, weil es bei diesen auf einen Wasserfarbklecks nicht ankommt.
Draußen zum Toben auf dem Spielplatz oder Matschen am Bach sind solche Teile im Kleiderschrank ebenso ideal. Um sie ist es im Zweifelsfall nicht schade, wenn sie Flecken oder Löcher bekommen.
Auch Kindergärten sind häufig dankbar für potentielle Wechselsachen, die weder der neuesten Mode entsprechen noch perfekt in Schuss sein müssen.

…und der Rest? Das, das man niemandem mehr anbieten möchte?

Bevor all dies in den Müll wandert, sollte man genau unter die Lupe nehmen! Manche Bestandteile sind davon womöglich noch zu gebrauchen! Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Tag kommen, an dem genau diese gefragt sind und wiederverwendet werden können!

In Stichpunkten einige Ideen für…
… T-Shirts aus Baumwolle

Sie werden zu
– Putzlappen, um die Fahrradkette zu reinigen
– Putzlappen, um andere Dinge grob zu reinigen, für die man keine „guten“ Lappen verwenden möchte (Schuhe, Pinsel, Vogelhaus, …)
– Lappen zum Ölen von Holzmöbeln drinnen und draußen
– Lappen für den Kunstunterricht in der Schule
– Stoffstücken, die vielleicht einmal für erste Nähübungen des Nachwuchs, für Patchwork-Projekte, Bastelarbeiten oder Schulprojekte dienen können. Beliebt im Unterricht ist nämlich beispielsweise das „Zimmers im Schuhkarton-Format“.

… andere Stoffe

Nicht alle eignen sich zum Putzen.
Aber vielleicht zum Basteln! Mit Kindern sollte man immer ein kleines Sortiment von Stoffresten parat haben. Und besondern jene mit ausgefallenen Muster stehen zur Weiterverwendung während der Projektwoche oder im Kunstunterricht hoch im Kurs! Beliebt auch: Stoffe mit Verzierungen wie Spitze, Pailletten oder Perlen.
Andere Ideen:
– Puppenkleidung
– Deko (Stichwort: „Serviettentechnik ohne Servietten“), um Spiegelrahmen, Bilderrahmen, kleine Holzkästchen und ähnliches zu verzieren
– Unzählige weitere Bastelideen (Geschenke, selbst gestaltete Postkarten etc.)

… Schnürbänder

Die Sohle der Schuhe löst sich, das Leder ist halb durch?
Wenn die Schnürsenkel jedoch noch in Ordnung sind, sollten diese nicht entsorgt werden. In der Schuhputzkiste aufbewahrt können sie vielleicht einmal willkommener Ersatz für gerissene Schnürriemen sein.

… Knöpfe

Mit Knöpfen kann man Basteln und Verzieren. Und vielleicht kann der eine oder andere mal als Ersatzknopf für einen kaputt gegangenen oder verlorenen dienen?

… Socken

Gut erhaltene (einzelne, die ihr Pendant auf mysteriöse Weise in der Waschmaschine verloren zu haben scheinen) Socken kann man zum Putzen verwenden. Sie eigenen auch auch zum Basteln, beispielsweise für Sockentiere als Kreativ-Idee zum Kindergeburtstag. Für diese kommen gleich auch Wollreste, Knöpfe etc. aus der häuslichen Fundgrube und Bastelkiste zum Einsatz.
Mehr Ideen für einzelne Socken gefällig? Auf der Seite smarticular.de gibt es „16 clevere Tricks für verwaiste und ungenutzte Socken“

… große Stoffstücke

Bettlaken (nicht Spannbettlaken) finden gerne Verwendung bei Theateraufführungen in Schule oder Kindergarten als Vorhang oder zur Gestaltung des Bühnenbilds. Daheim eignen sie sich vielleicht als schlicht weiße (Garten)Tischdecke.
Beim Renovieren, Streichen etc. sind Bettlaken und Bettbezüge auf dem Boden und über Möbeln ein guter Schutz gegen Farbspritzer u.ä.  .

Zu guter Letzt hier noch zwei von sicherlich vielen schönen Seiten mit Recycling-Ideen im Netz:
– Handmadekultur.de
– Recyclingbasteln.de

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kinderkleidung
  • Putzen und Aufräumen
  • Selbstgebastelte Geschenke
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Schülerlexika und Sachbücher: Auch im digitalen Zeitalter sehr wertvolle Ratgeber

  • 24. Oktober 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder
  • Schulkinder

Das künftige Klassenzimmer: Inspirierende Umgebung zum Lernen und Wohlfühlen?

  • 26. Oktober 2016
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.