ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Einfach ein wunderschönes Kinderbuch: „Großvater und die Wölfe“ von P. O. Enquist

  • 2. März 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Das Lesen eines richtig guten Kinderbuchs lässt große Vorleser und kleine Zuhörer glücklich und zufrieden zurück.
Eine schöne Geschichte, die ans Herz geht und keine Wünsche offen lässt, die Jung wie Alt in ihren Bann zu ziehen vermag und so ein schönes heimeliges Gefühl mit sich bringt und hinterlässt – was kann man mehr von guter Lektüre für die Familie erwarten?

Eins dieser Bücher hat seine Heimat in Schweden, wurde dort von einem Großvater für seine Enkel geschrieben und versprüht genau diesen Charme, den wohl jeder kennt, der als Kind selbst einmal den Geschichten seiner Großeltern lauschen konnte.

Nicht nur der Autor, Per Olov Enquist, auch der Titelheld dieses Buch ist ein Opa:
„Großvater und die Wölfe“ erzählt von einem spannenden Familienabenteuer, von einer Expedition voller Mut und Herzenswärme, wie – so ist man sich nach dem Lesen fast sicher – sie nur lebenserfahrene Großväter mit der nötigen Ruhe, mit unerschütterlicher Gelassenheit und felsenfester Zuversicht mit ihren Enkeln erleben können.

Zum Inhalt von „Großvater und die Wölfe“
Die kleine Mina ist der Verzweiflung nah: Wird sie nachts einfach von einem grünen Krokodil gebissen und was macht ihr aufgeschreckter Vater? Erzählt ihr von Mückenstichen und dass sie doch bitte und gefälligst weiter schlafen soll.
Auch bei anderen Familienmitgliedern findet sie am frühen Sonntagmorgen kein Gehör, die Katze denkt nur ans Fressen und ihre kleine Schwester ist auch keine große Hilfe.
Nur Großvater hat am Telefon ein offenes Ohr und auch gleich zwei Pläne zur Hand, wie Mina in Zukunft einen zuverlässigen Beschützer an ihre Seite bekommt und so stark und tapfer wird, dass kein Krokodil sie nachts mehr erschrecken kann.
Großvater stellt eine Bergexpedition auf die Beine. Mit seinen vier Enkel(inne)n geht es gut ausgerüstet auf eine wohl geplante Wanderung inklusive Basislager und allem, was dazu gehört.

Selbstredend, dass bei einem solchen Abenteuer immer mit Unvorhersehbarkeiten gerechnet werden muss, von denen die Begegnung mit einem Wolf nur eine ist… .

Wo die Eltern der Kinder – nicht zu Unrecht – angesichts der Erlebnisse der fünf Expeditionsteilnehmer + Hund die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und vor Sorge vergehen würden, bleibt Großvater beneidenswert gelassen.
Rührend geduldig und voll unerschütterlichem Vertrauen in die Fähigkeiten seiner noch sehr jungen Mitwanderer wagt er sich auf eine Expedition, die den Kindern einigen Mut abverlangt – wie die Übernachtung in einer Höhle -, die aber wie wohl kaum etwas sonst die kleine Gruppe zusammenschweißt, die das Selbstvertrauen jedes Einzelnen fördert, die Liebe zur Natur nachhaltig prägt und den Kindern einfach ein Abenteuer in der schwedischen Bergwelt beschert, von denen viele nur träumen können.

„Großvater und die Wölfe“ erzählt die heimelige Geschichte dieser Expedition voller Liebe und Freundschaft und zaubert dabei beeindruckende Landschaften vor das innere Auge.
Feinfühlig werden fast magische Momente geschildert, als Tiere in freier Natur und Kinder sich begegnen: Neugierig und offen, aber immer mit dem nötigen Respekt für das Gegenüber.

Hier und da hält man inne und kaut vor Spannung auf der Lippe, an anderen Stellen gibt es dank des grandiosen Humors viel zu Schmunzeln und oft mag man sich dank der liebevollen Erzählweise einfach entspannt zurück legen, um diese wunderschöne Abenteuergeschichte in vollen Zügen zu genießen.

Kurz und gut: „Großvater und die Wölfe“ ist eine romantische Geschichte mit einigen fast – allzu – märchenhaften Momenten über einen im Herzen jung gebliebenen Großvater wie viele Kinder ihn sich wünschen, der aber aufgrund seiner allzu großen Gutmütigkeit und seiner insgesamt etwas kauzigen Art Eltern sicher des öfteren zur Verzweiflung bringen kann.
Einfach liebenswert!

„Großvater und die Wölfe“ von Autor Per Olov Enquist eignet sich für Kinder ab etwa 8 Jahren zum Selberlesen, dank der sehr kindgerechten Sprache aber auch schon zum Vorlesen ab dem späten Kindergartenalter.
Es ist sowohl in gebundener Ausgabe zum Preis 12,90 € (ISBN 978-3446203457, Carl Hanser Verlag, mehr dort zum Buch inkl. einer Leseprobe und zum Autor) wie auch als Taschenbuch zum Preis von 7,95 € (978-3423622264, Reihe Hanser, Deutscher Taschenbuch Verlag, auch dort gibt es alle Informationen rund ums Buch) im Buchhandel erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Kinderbücher
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Wieso gibt es eigentlich Schaltjahre?

  • 29. Februar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Mit Kindern rund ums Gartenjahr – Teil 3: Gartenarbeit im März

  • 5. März 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
2 Kommentare
  1. Pingback: Eine abenteuerliche Geschichte für Kinder ab 10 Jahren
  2. Pingback: Buchtipp für Kinder ab 10 JahrenEine spannende Geschichte über Mut und Freundschaft: „Ein Hund fürs Leben" von L.S. Matthews - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.