ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Immer förderlich: Mit Kindern musizieren

  • 9. August 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Kindertagesstätten und Musikschulen bieten den Kindern Angebote zur musikalischen Früherziehung an. Eltern begrüßen dies in der Regel und stellen ihrem Nachwuchs keine Hürden in den Weg, wenn es um das Erlernen eines Instrumentes geht.

Musikalische Grundlagen spielerisch vermitteln

Die Auseinandersetzung mit Singen, Tanzen und Musizieren ist nicht nur förderlich im Hinblick auf die musikalischen Fähigkeiten. Neben dem Entwickeln eines Verständnisses für Harmonie- und Notenlehre, musikhistorisches Wissen und physikalische Grundlagen der Schallerzeugung und -übertragung werden die kognitiven Fähigkeiten erweitert. Es erfolgt eine Beschäftigung mit anderen Kulturen, fremden Sprachen und Traditionen sowie eine Anregung der eigenen Fantasie. Musik hat also allerlei positive Nebenwirkungen, weshalb erste Berührungen damit gar nicht früh genug erfolgen können. Bei der musikalischen Früherziehung in öffentlichen und privaten Einrichtungen geht es darum, Kindern ab einem Alter von vier Jahren schon früh mit den Grundlagen der Musik vertraut zu machen. Dies geschieht vornehmlich auf spielerische Weise durch gemeinsames Singen, rhythmische Bewegungen, musikalische Spiele oder dem schlichten Lauschen von Melodien und Klängen. Schnell können so etwaige Interessen oder gar Begabungen des Kindes aufgedeckt und bei Bedarf mithilfe der Eltern oder eines Musiklehrers vertieft werden, indem man das Musikmachen als regelmäßige Freizeitbeschäftigung etabliert und dem Kind ein kreatives Hobby anbietet.

Welches Instrument ist das richtige?

Die Frage, wie genau dieses Hobby letztendlich aussehen soll, lässt man am besten die Kinder selbst beantworten. Eltern und Musikschulen können lediglich verschiedene Angebote machen und sollten unabhängig vom eigenen Musikgeschmack ohne jeglichen Druck dabei auszuüben, die Neigungen der Kleinen akzeptieren. Viele Kinder begeistern sich auch heute noch für klassische Instrumente. Mit ihrem vollen Ton und einer edlen, geschwungenen Form sind Streichinstrumente wie Violine oder Cello die Klassiker, mit denen sich viele Stücke bekannter Komponisten mit etwas Übung nachspielen lassen. Der Paganini Shop (Stuttgart) bietet verschiedene Modelle der populären Orchesterinstrumente inklusive reichlich Zubehör an und ist eine der ersten Adressen für Eltern, die ihren Kindern ein musikalisches Geschenk machen wollen, das im besten Falle auch noch Jahre später regelmäßig zum Einsatz kommt. Ein klassisches Instrument spielen zu können, hat Stil und wird selbst im Erwachsenenalter mit anerkennenden Blicken belohnt. Wie bei jedem Instrument ist regelmäßiges Üben genauso wie eine grundlegende Motivation Pflicht, um schrittweise Erfolge zu erzielen, die sich hören lassen können.

Es muss nicht immer Klassik sein

Eltern, die klassische Musik bevorzugen, sollten aber auch akzeptieren, wenn sich der Nachwuchs für eine andere Richtung entscheidet und einen zeitgemäßeren Stil bevorzugt. Gitarre, Keyboard oder in besonderem Maße auch das Schlagzeug stoßen bei jungen Menschen auf große Beliebtheit, da sie mit diesen Instrumenten täglich in den Massenmedien konfrontiert werden. Die Motivation ist hier beim Erlernenden oft größer und eine perfekte Beherrschung erfordert nicht zwingend weniger Konzentration, Fleiß und motorische Fähigkeiten als bei den klassischen Instrumenten.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Heute mal ein Schmökertipp für Eltern: „Saubere Fälle“ einer gründlichen Putzfrau und cleveren Privatdetektivin

  • 8. August 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher

Eine herrlich verrückte Sommergeschichte: „Der Blaubeersommer“ von Polly Horvath

  • 10. August 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.