ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Wie kommt das „Seepferdchen“ auf den Badeanzug oder die Badehose?

  • 1. Februar 2010
  • abc-mama
boy’s orange flowered swimsuit dripping beside the pool
Total
0
Shares
0
0
0

Die Freude ist riesig, wenn nach vielen Stunden des Übens endlich der große Moment gekommen ist: vom Beckenrand gesprungen, 25 m geschwommen und einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser geholt – und endlich darf das langersehnte Frühschwimmer-Abzeichen, gemeinhin bekannt als „Seepferdchen“ in Empfang genommen werden.

Keine Frage, dass es nicht lange dauern wird, bis das Abzeichen seinen gut sichtbaren Platz auf Badehose oder Badeanzug bekommen soll!

Klingt im Grunde ganz einfach, manchmal entpuppt sich dies allerdings beim ersten Abzeichen – zumindest wenn man weniger routiniert im Nähen ist – aber als gar nicht so leichte Aufgabe.

Näht man es so auf, wie es ist – in der Regel eckig ausgeschnitten – sieht es nicht nur wenig schön aus, es kann auch von den Rändern her aufribbeln.
Damit es nicht ausfranst, kann man das Abzeichen so befestigen:

Möglichkeit 1: Erst säumen, dann aufnähen

Das Abzeichen wird mit einem Zentimeter Rand rund ausgeschnitten, der Rand nach hinten geknickt und mittels Nähmaschine oder Nadel und Faden umsäumt.

Wer für ein Abzeichen nicht extra die Nähmaschine hervor holen möchte, kann dies binnen weniger Minuten mittels Nadel, Faden und dem sogenannten „Überwendlingsstich“ erledigen: Dabei wird immer von unten in den Stoff eingestochen, der Faden dann über die Kante zurück nach unten zum nächsten Stich geführt und der Rand dadurch „um-näht“.

Auf kleiner Stufe und unter einem Baumwolltuch wird das Abzeichen anschließend – falls nötig – glatt gebügelt.
Danach wird es mit Stecknadeln an der gewünschten Stelle auf Badehose oder Badeanzug fixiert und – im Gerad- oder Zickzackstich, per Hand oder mit der Maschine – aufgenäht.

Möglichkeit 2: Aufnähen und Säumen in einem Schritt

Wer ein wenig Übung im Nähen hat, dem gelingt es sicher, das Schwimmabzeichen mit nach hinten umgeknickten Rand – mit dem Overlockstich der Nähmaschine – gleich auf den Badeanzug oder die Badehose zu nähen.

Das vorherige separate Umsäumen (Möglichkeit 1) hat allerdings seine Vorteile:

Kinder in dem Alter wachsen schnell und neue Badekleidung muss her. Wurde das Abzeichen einmal umsäumt, lässt es sich nach dem Entfernen von der zu klein gewordenen ganz schnell und einfach auf der nächst größeren Badebekleidung anbringen.

Zudem gelingt das Aufnähen auf dem elastischen Stoff leichter, wenn das Abzeichen durch das Säumen schon seine endgültige Form hat und man sich „nur“ auf das Festnähen konzentrieren kann.

Alternative: Badehandtuch (?)

Für viele Kinder gehören die Schwimmabzeichen ganz selbstverständlich auf die Badekleidung!
Ein tolles Geschenk zum ersten erreichten Abzeichen ist aber auch ein Badehandtuch, das fortan zum Schwimmen mitgenommen wird und auf dem – vielleicht neben dem ebenfalls aufgestickten Namen – mühelos sämtliche Abzeichen Platz finden werden, die sich im Laufe der Zeit hinzu gesellen!

Bildquelle: © bigstock.com/ Sparkia

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Schwimmen
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Spannender Lesestoff für Kinder ab 10 Jahren: „Die Vampirschwestern – Eine Freundin zum Anbeißen“ von Franziska Gehm

  • 29. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie

Natürlich im Kostüm! Karneval mit Baby

  • 3. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Meike sagt:
    3. März 2010 um 12:04 Uhr

    Hallo zusammmen,
    hab vor kurzem bei uns im Sportladen Seepferdchen Abzeichen gesehen die schon fertig ausgeschnitten waren. Kann man dann einfach aufnähen ohne säumen und so.
    LG

  2. Nici sagt:
    9. November 2010 um 06:53 Uhr

    Hallo,

    das ist wirklich prima. Hast du dazu ein Schnittmuster irgendwo im Internet gefunden?
    Ich könnte mir das ganze sehr gut als Geschenk zu Weihnachten vorstellen. Habe da ein paar Freunde die sich bestimmt darüber freuen würden.

    Bye, Nici

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.