ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Da kommt Farbe ins Spiel! Ideen rund um eine wahrlich kunterbunte Sommer-Kinder-Geburtstagsparty

  • 8. Juni 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ob noch klein oder schon größer: Die Feier zum eigenen Geburtstag ist für jedes Kind ein echtes, wenn nicht sogar DAS Highlight des Jahres, auf das lange hin-gefiebert und auf das sich vor-gefreut wird.

Liebevoll wird eine Gästeliste erstellt, Einladungen werden gestaltet und allerlei Ideen in Betracht gezogen, wie man den etwa gleichaltrigen Besuch mit originellen Spielen unterhalten, mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und ihm am Ende vielleicht sogar mit einem kleinen Mitgebsel eine Freude bereiten kann.

Bereitet all dies routinierten Eltern und Feier-erprobten Kindern schon im Winter kein großes Kopfzerbrechen, fällt die Planung im Sommer oftmals noch viel leichter!
Denn wenn die Sonne vom Himmel lacht, kommt die gute Laune von ganz alleine.
Warme Temperaturen sorgen für dieses wunderbar leichte, beschwingte Lebensgefühl, das allerbeste Voraussetzung für Spaß beim gemeinsamen Spielen und Feiern bietet.
Und die knallig-bunten Farben des Sommers – der blaue Himmel, die grüne Wiese und ein Blumenmeer in allen erdenklichen Tönen – tun das Ihre für heitere Partystimmung.

Warum dieses nicht im Motto der Feier aufgreifen und im wahrsten Sinne einen „Kunterbunten Kindergeburtstag“ feiern?

Die Ideen dazu sind so leicht umzusetzen wie sie grenzenlose Vielfalt und Spielraum für eigene, kreative Verwirklichung bieten:

Die Einladungskarten
Es soll „kunterbunt“ gefeiert werden? Daran bleibt dank der passenden Einladung von der ersten Sekunde an kein Zweifel!
Nichts vereint viele bunte Farben und Feier-Atmosphäre so überzeugend wie der Party-Klassiker Konfetti.
Ob gekauft oder daheim schnell mit dem Locher produziert: Eine vormals simple, unifarbene Karte, kurzerhand aus Tonkarton gefaltet, die mit den kleinen, runden Punkten verziert wird, verbreitet sogleich Feierlaune!
Im Text der Einladung vermerken: Kunterbunte Kleidung ist zur Feier unbedingt erwünscht!

Die Deko
Viele bunte „Basics“ für die Party-Dekoration findet man für kleines Geld im Handel und unschlagbar günstig in der warmen Jahreszeit auch im Angebot von Discountern: Bunte Einweg-Tischdecken beispielsweise, Strohhalme, Servietten und bunte Teelichter.

Vieles andere kann praktisch ohne zusätzliche Kosten realisiert werden:
Bunte Blüten aus dem Garten können zu kleinen Sträußchen gebunden werden. Mit den Resten des besagten Konfetti können kleine Windlichter beklebt werden und an einem windstillen Tag peppt es auch jede weiße Tischdecke im Nu auf.

Platzkärtchen werden aus buntem Tonkarton ausgeschnitten und mit allem kunterbunt verziert, das die Bastelkiste zu bieten hat.
Vielleicht finden sich darin bunte Glassteine oder Knöpfe zum Aufkleben, farbenfrohe Pfeifenputzer aus dem Bastelbedarf, aus denen solche Schmetterlinge gebastelt werden können, oder es wird einfach mit bunten Stiften etwas gemalt, das einfach „Typisch Sommer“ ist, beispielsweise Marienkäfer oder bunte Blumen!

Geht die Feier bis in den Abend hinein, lässt sich aus „Zutaten“, die sich vielleicht im Haushalt und in der Bastelkiste befinden, eine Lampionkette für die stimmungsvolle Beleuchtung der Terrasse basteln, die danach an vielen anderen Abenden an den gelungenen Kindergeburtstag erinnern wird.
Wie es geht, verrät beispielsweise die hier verlinkte, wunderbare, englische (!) Bastelanleitung.

Ein weiterer Deko-Klassiker, der praktisch per se farbenfroh daherkommt: Luftballons, die einerseits schmücken, andererseits sogar bei der immer wieder beliebten Schatzssuche im wahrsten Sinne eine Schlüsselrolle übernehmen können… .

Für das leibliche Wohl
Viele wahre „Evergreens“ der Party-Verköstigung, die heutzutage praktisch bei keinem Kindergeburtstag mehr fehlen dürfen, lassen sich schnell von schlicht in kunterbunt abwandeln:
Die allseits beliebten Muffins beispielsweise mit buntem Zuckerguss (schnell und einfach hergestellt aus Puderzucker, wenig Wasser und der gewünschten Menge Speisefarbe) und bunten Schokolinsen als extra Farbtupfer.

Andere Ideen:
– Wackelpudding in Rot, Gelb und Grün. Serviert mit Vanillesauce immer ein großes Vergnügen und ein herrlich sommer-frischer Genuss!
– Bunte Fruchtspieße: Grüne Kiwi, gelbe Ananas, rosafarbene Melone, lilafarbene Trauben, rote Erdbeeren und was sonst noch lecker schmeckt, werden dafür in mundgerechten Stücken auf Schaschlikspieße „gefädelt“
– Außen fast unscheinbar blau, sorgt dieser Rührkuchen beim Anschneiden garantiert für eine echte Überraschung!
– Bunte Fruchtgummis, Fruchtgummischnüre, Schokolinsen und ähnliches in kleinen Schalen dargeboten sind das süße i-Tüpfelchen auf dem Party-Buffet, das bestimmt großen Anklang finden wird.
– Fruchtcocktails in allen Regenbogenfarben, gemixt aus allerlei Säften, gekühlt mit (gefärbten) Eiswürfeln, garniert mit buntem Fruchtspieß und serviert mit Strohhalm kommen garantiert gut an und versprühen echtes Sommerfeeling!

Und damit neben aller Nascherei der Vitaminnachschub nicht zu kurz kommt:
– Knackige Rohkost (Paprika in Rot, Gelb, Grün und vielleicht sogar Orange, Mini-Tomaten, Gurke, Möhre) in mundgerechten Stücken lässt sich ideal auf einer großen Platte als farbenfrohes Ensemble arrangieren, das jedem das Wasser im Munde zusammen laufen lässt.
– Farbefrohe Dips, beispielsweise in Curry-Gelb oder Gurken-Grün, sind optisch und geschmacklich die ideale Ergänzung zu Brot, Knabbergebäck Grillgut und bunten Salat.

Was fehlt nun noch für die Planung der Geburtstagsfeier?
Ideen für Spiele und Mitgebsel natürlich! Selbstredend  passend zum Motto „Kunterbunt“!
Diese gibt es schon übermorgen an dieser Stelle!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Garten
  • Kindergeburtstag
  • Kuchen
  • Sommer
  • Sommerfest
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Sandalen für schon ältere Kinder und Teenager: Was in diesem Jahr im Trend liegt

  • 6. Juni 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Wunderbare Momente einfangen und festhalten, jederzeit und überall: Ein Fotobuch lässt sich auch am Smartphone gestalten!

  • 8. Juni 2016
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.