ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Tipps für entspannte Kindergeburtstage in den eigenen vier Wänden

  • 31. März 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die Vorbereitung eines Kindergeburtstags bedeutet für Kinder in der Regel pure Vorfreude – und für Eltern mitunter reinen Stress.
Die Erwartungen vieler an diesen Tag sind hoch, an so manches will im Vorfeld gedacht sein. Pfiffige Ideen für die Verköstigung wollen gefunden, originelle Spiel-, Bastel- und Spaßideen aus dem Hut gezaubert, eine anspruchsvolle Schatzsuche ausgeklügelt sein und am Tag vorher steht nicht selten ein Großeinkauf an, damit kein kleiner Gast später hungrig oder ohne Mitgebseltüte von der Feier nach Hause gehen muss.

Tröstlich ist: Je älter die Kinder werden, desto entspannter gelingt die Vorbereitung!
Weil es für eine Teenie-Geburtstagsparty keiner Mitgebsel und „Elternanimation“ mehr bedarf. Ausreichend Cola, Saft und Limo, ein Kuchen und Knabberkram, vielleicht eine DVD, die allen gefällt, oder ein Spiel für die Spielkonsole, bei dem beispielsweise alle ihre Gesangskünste unter Beweis stellen können, und die Feier wird ganz ohne weiteres elterliches Zutun zum Selbstläufer.

Bis es soweit ist, wollen jedoch einige Kindergeburtstage gemeistert werden. Einige Ideen, wie sich bei der Vorbereitung Zeit sparen und bei der Durchführung Stress vermeiden lässt:

Die Einladungskarten
Eine gebastelte Einladungskarte (wie diese hier im Patchwork-Design) ist zweifellos ein sehenswertes Unikat. So viel Mühe muss man sich jedoch nicht machen!
Wer bereit ist, einige Euro in individuelle Einladungen zu investieren, kreiert diese am Computer bei einem entsprechenden Anbieter im Internet und lässt sich die Karten fix und fertig mit Text, Foto und mehr bequem nach Hause schicken.
Vielleicht nicht ganz so „perfekt“, dafür günstiger ist eine persönliche Einladung, die selbst am Computer designt und ausgedruckt wurde. Noch schneller das Ausfüllen erhältlicher Einladungskartenset aus dem Schreibwaren- oder Spielzeugladen erledigt, bei denen nur noch Datum, Uhrzeit und Ort der Feier eingetragen werden müssen.

Das Programm
In den letzten Jahren scheint der Trend zum Kindergeburtstag außer Haus zu gehen.
Ob sportliches Miteinander im Bowlingcenter, in der Kletterhalle oder auf der Eisbahn, ein Freiluftgeburtstag im Wald oder auf dem Bauernhof oder der immer wieder beliebte Kinobesuch: Eltern lassen sich diesen Tag etwas kosten, so dass der gute, alte Kindergeburtstag im Hause des Geburtstagskinds fast schon wieder zu einer Besonderheit geworden ist.
Ein Programm, das keine Langeweile zulässt, allen Spaß macht und Kindern auch die so dringend nötige Bewegung verschafft, lässt sich aber auch mit wenigen Mitteln und geringem Kostenaufwand dank guter Ideen zusammenstellen.
Eine Rallye oder Schatzsuche durchs Wohngebiet erfordert zwar ein wenig Zeit für die Vorbereitung, kommt bei den Kindern aber immer gut an, selbst wenn das Wetter sich nicht von seiner schönsten Seite zeigt.
Auch eine gemeinsame Radtour – eher zum empfehlen mit schon etwas größeren Kindern – dort, wo die Verkehrssituation es erlaubt, ist für Gäste und Geburtstagskind sicherlich ein Highlight. Für Zwischenstopps bieten sich Spielplätze an, auf denen der mitgenommene Picknickkorb geplündert werden darf und auf denen die Frage nach „Programm“ sich dank vielfältiger Spielmöglichkeiten gar nicht stellt. Wobei ein Ball im Gepäck nie verkehrt ist!

Die Mitgebseltüten
Mitgebsel sind natürlich kein Muss, aber wo dieser Brauch durchaus verbreitet ist, gehört es für viele kleine Gastgeber selbstverständlich dazu, ihren Gästen nach der Feier einen kleinen, süßen Gruß oder ein kleines Spielzeug mit auf den Heimweg zu geben.
Auch dabei sind in puncto Inhalt und Verpackung der Kreativität und dem Bastelspaß selbstredend keine Grenzen gesetzt. Aufwändige Mitgebseltüten sind ein Hingucker und dieser Teil der Geburtstagsvorbereitung sicher etwas, das dem einladenden Kind viel Freude macht.
Tolle Mitgebsel entstehen aber auch, wenn man die Kinder während der Feier selbst aktiv werden lässt und aus wenigen Materialien schöne Dinge wie Perlenarmbänder, Bügelperlenbilder, puristische Futterhäuschen für den Garten oder Pompom-Tiere gestalten lässt.
Dazu einige Lieblingssüßigkeiten in einfacher, erffektvoller Verpackung – günstig in großen Beuteln gekauft – und die Feier findet einen glücklichen Abschluss voller rundum zufriedener Gesichter.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Fragebogen
  • Kindergeburtstag
  • Mitgebsel
  • Rund ums Rad
  • Schatzsuche
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Familien-Spieltipp für die Osterfeiern – Nummer 3: „Einfach Genial“

  • 28. März 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

RATGEBER MOBILFUNK Die Kinder schützen Smartphone für Kids: Eltern sollten Tipps gegen Datenklau und hohe Kosten geben

  • 31. März 2014
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.