ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

RATGEBER MOBILFUNK Die Kinder schützen Smartphone für Kids: Eltern sollten Tipps gegen Datenklau und hohe Kosten geben

  • 31. März 2014
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Smartphones erlauben jederzeit und überall den Zugang zum Internet: Mit Freunden per SMS eine Verabredung treffen, schnell mal das Kinoprogramm checken oder Neuigkeiten in den sozialen Netzwerken posten: Kinder und Jugendliche bewegen sich wie selbstverständlich durch die digitale Welt und nutzen alle Möglichkeiten – nicht nur am heimischen PC, sondern am liebsten auch unterwegs per Smartphone. Praktisch ist das Mobiltelefon für den Nachwuchs in jedem Fall. So können die Kinder zum Beispiel Zuhause anrufen, wenn der Schultag ausnahmsweise einmal früher endet. Bereits unter den Sechs- bis 13-jährigen besitzt jeder Zweite ein eigenes Handy oder Smartphone, das ermittelte das Statistikportal Statista. Für Kinder und Jugendliche sind die Geräte begehrte Statussymbole, doch es lauern Kostenfallen und Datenschutz-Risiken, über die sie aufgeklärt werden müssen. Hartmut Herrmann, CEO yourfone .de gibt Smartphone-Tipps für Eltern und Jugendliche.

Klare Absprachen sind notwendig
Geklaute Daten oder eine böse Überraschung bei der nächsten Abrechnung: Dies können Smartphone-Nutzer jeden Alters mit einigen Sicherheitstipps vermeiden. „Wichtig ist es, das Eltern ihren Kindern erklären, wo Gefahren lauern und wie sie verantwortungsvoll mit ihrem Handy oder Smartphone umgehen. Für diese Medienerziehung sollten sich Eltern genügend Zeit nehmen“, erklärt Hartmut Herrmann, CEO von yourfone.de. Dazu gehöre es auch, dem Nachwuchs das Gerät zu erklären und einige verbindliche Regeln aufzustellen. Wie diese aussehen, sollte jede Familie für sich entscheiden – zeitliche Absprachen mit einer Höchstnutzung pro Tag oder Woche seien aber sinnvoll. „Dazu zählt auch die Vereinbarung, dass am Abend oder beim gemeinsamen Essen das Gerät einfach mal ausgeschaltet wird“, rät Hartmut Herrmann.

yourphone_2

Altersfilter für Apps nutzen
Hilfreich sind zudem Flatrates, die auch das Versenden von SMS und ein bestimmtes Datenvolumen umfassen: Das schützt vor unerwarteten Folgekosten. Angebote wie etwa die „Allnet Flat“ auf www.yourfone.de schaffen Transparenz und eine feste Planbarkeit. Gerade bei jüngeren Kindern sollten die Eltern zudem die Sicherheitseinstellungen am Gerät vornehmen und diese regelmäßig kontrollieren, empfiehlt Hartmut Herrmann: „Im App Store von Apple und bei Google Play lassen sich zu diesem Zweck altersbezogene Filter einstellen, damit Kinder nicht einfach jede App downloaden können.“ Weitere Möglichkeiten würden spezielle Jugendschutz-Apps darstellen, die das Surfen nur in geschützten virtuellen Räumen ermöglichen. So werde verhindert, dass die Kinder x-beliebige Seiten mit zweifelhaften Inhalten aufrufen können.

Virenschutz fürs Smartphone
Auch Smartphones können von Schadsoftware betroffen werden. Vor allem für Android-Geräte wird ein Schutzprogramm deshalb dringend empfohlen. Eine praktische Lösung ist beispielsweise eine Software, die sowohl das Smartphone als auch den Android-Tablet-PC und den Computer schützt. So bietet zum Beispiel „Kaspersky One Universal Security“ den gewünschten Schutz für alle Gerätetypen und lässt sich etwa bei www.yourfone.de für die Betriebssysteme Android, Symbian und Blackberry dazu buchen – auch für das Handy des Nachwuchses.

„Wer Apps nicht von der offiziellen Seite Google Play lädt, sondern aus anderen, teils fragwürdigen Quellen, handelt unvorsichtig,“ sagt Hartmut Herrmann. Er empfiehlt, vor dem Installieren einer App immer die AGBs zu lesen und eine Recherche im Internet durchzuführen. Dies ist vor allem für die Eltern wichtig. Diese sollten stets gemeinsam mit ihren Kids Apps herunterladen.

Über yourfone.de
yourfone.de richtet sich mit seinen Produkten an die moderne Kundengeneration mit einem mobilen Lifestyle. Mit der Allnet Flat und der konsequenten Einbeziehung der eigenen Community setzt das Unternehmen auf die seit Jahren wichtigsten und wahrscheinlichen nachhaltigsten Trends im Markt. yourfone.de ist eine Marke der Hamburger yourfone GmbH. Die yourfone GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Geschäftsführer ist Hartmut Herrmann.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Tipps für entspannte Kindergeburtstage in den eigenen vier Wänden

  • 31. März 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Von Gartenhaus bis Sonnenliege: Was soll alles im Familiengarten Platz finden?

  • 2. April 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Die richtigen Prepaid- und Handytarife für Kinder und Jugendliche | Die besten Smartphone- und Handy-Tarife

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.