ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

„Ausmisten“ vor Weihnachten: Aus vielen guten Gründen eine gute Sache!

  • 23. Oktober 2019
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Es beschert einem doch immer wieder ein Kribbeln im Bauch, wenn Weihnachten zum Greifen nahe rückt! Unerwartet tummeln sich plötzlich wieder Weihnachtskugeln, Glitzer-Elche und Lebkuchenherzen in Schaufenstern und Auslagen. Und die Gedanken beginnen zu kreisen. Welche Farbe soll denn die Weihnachtsbaum-Dekoration in diesem Jahr haben? Und welche hatte sie überhaupt letztes Jahr? Hatte man nicht im Hinterkopf schon Geschenkideen für die Liebsten? Die könnte man nun langsam mal wieder hervorkramen. Und was könnte man sich denn selbst so alles wünschen, wenn Partner, Kinder, Eltern danach fragen?

Doch bis es so weit ist, dass man sich im festlichen Outfit opulenten Geschenken widmen darf, dauert es noch. Und bis dahin steht erst mal eine Menge an Aufgaben an. Weihnachten ist eben schön, macht aber auch eine Menge Arbeit.

Welch ein Glück, dass man da eine Familie hat! Idealerweise eine, in der einem alle fleißig und hochmotiviert mit Rat und Tat zur Seite stehen in den kommenden Wochen. Oder wenigstens nicht allzu sehr murren, wenn man sie freundlich um Unterstützung bei Tätigkeiten bittet, die eben so anstehen. Und was das vor Weihnachten mal wieder sein könnte? Das ganz große „Ausmisten“!

Wer Kinder hat, kennt sie schließlich sicherlich allzu gut aus eigener Erfahrung. Übervolle Regale und Schränke mit allerlei Büchern, Spielen und gesammeltem Nippes in den Kinderzimmern. Berge von DVDs und CDs aus der Vor-Streaming- und Vor-mp3-Ära, die niemanden mehr hinter dem Ofen hervor locken. Und Schubladen, in denen garantiert ganz unten liegt, das seit Jahren niemand mehr in die Hand genommen hat. Das niemand vermisste, wäre es plötzlich verschwunden.

Doch warum ausgerechnet jetzt mal aktiv ans Werk gehen und sich von vielem trennen? Weil man so manch trüben Novembertag füllt, an dem einem keine bessere Beschäftigung einfällt? Weil es das Warten aufs Christkind verkürzt? Nein! Oder zumindest nicht nur.

Sondern vielmehr, weil man …

… dabei bestimmt den einen oder anderen guten Weihnachtswunsch entdeckt!

Die Inlineskates vom letzten Sommer sind zu klein und können weg? Dann wär ein paar neue doch ein schöner Weihnachtswunsch, den man an die Großeltern weiterreichen kann! Jene Buchreihe steht nach wie vor hoch im Kurs und darf keinesfalls weg? Dann könnte man doch direkt mal schauen, ob derweil vielleicht ein weiterer Band erschienen ist. Und das einfache Mikroskop aus frühen Kindertagen genügt den gewachsenen Ansprüchen des Nachwuchs nicht mehr? Dann wäre Weihnachten doch die ideale Gelegenheit für ein kostspieliges Nachfolgemodell.

… dabei ebenso merkt, wovon man wirklich nichts Neues mehr zum Fest braucht!

Es gibt Kinder, die benötigen keine neuen Bücher zu Weihnachten, obwohl sie wahre Leseratten sind. Weil sie einfach noch so viel Lesefutter auf Vorrat haben. Oder sich gerne kostenlos bis kostengünstig in der Bibliothek versorgen. Und es gibt Kinder, die lesen einfach nicht gerne. Die haben nie gerne gelesen und werden es in naher Zukunft sicherlich auch nicht tun.

Wenn dann ein großer Stapel teils ungelesener Bücher weg kann, weil das Kind „heraus gewachsen“ ist? Dann zeigt dieser mehr als deutlich: Es gibt sicherlich andere Dinge, die man diesem Kind zu Weihnachten schenken kann. Dinge, mit denen es deutlich mehr Freude hat. Auch wenn Bücher natürlich prinzipiell immer gute Geschenke sind und es von guter Absicht zeugt, diese zu verschenken.

… damit das Weihnachtsbudget aufstocken kann

Zumindest wenn man noch das eine oder andere hat, das man anderen mit gutem Gefühl zum Verkauf anbieten kann. Jetzt ist die Zeit, das zu klein gewordene Fahrrad auf Vordermann zu bringen. Die Kugelbahn, die das Kleinkind nicht mehr interessiert, auf Hochglanz zu polieren. Und von all diesen Schätzen aussagekräftige Bilder zu machen und diese zu einem fairen Preis im Netz anzubieten. Denn schon sehr bald sind wieder viele Eltern garantiert auf der Suche nach gut erhaltenen, günstigen Weihnachtsgeschenken!

… damit Kinderaugen zum Leuchten bringen kann!

Verkaufen ist gut, Spenden aber auch! Denn so kann man durch das Aussortieren und Weitergeben anderen Kindern Weihnachtswünsche erfüllen, die sonst womöglich unerfüllt geblieben wäre! Viele Organisationen, Einrichtungen und Engagierte freuen sich daher immer über gut erhaltene Spenden. Seien es Bücher und Spiele oder Kinderkleidung und anderes Spielzeug! Um diese direkt an bedürftige Familien weiter zu geben. Oder um die Dinge selbst zu verkaufen, damit der Erlös in einen guten Zweck fließen kann.

Bildquelle: © unsplash.com/ Felipe Bustillo

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Advent
  • Flohmarkt
  • Haushalt
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Kinderzimmer
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Unterstützen Sie SOS-Kinderdorf beim Kampf gegen Kindeswohlgefährdung

  • 22. Oktober 2019
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Schwangerschaft

Ein zauberhafter Ort, mit viel Liebe und optimalerweise Weitblick eingerichtet: Babys erstes Kinderzimmer

  • 25. Oktober 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.