„Doch noch kühl“, denkt man dieser Tage eventuell, wenn man längere Zeit an einem zugigen Plätzchen steht, z.B. während man den Kindern auf dem Spielplatz beim Buddeln im Sandkasten zusieht.…
Für viele Kinder ist die Erstkommunion das erste religiöse Fest, das sie bewusst miterleben. Ein Grund zum Feiern! Und natürlich einer, um dem Kommunionkind an diesem besonderen Tag auch ein…
Ostersonntag ist vorbei, der nächste Sonntag – der „Weiße Sonntag“- steht vor der Tür, um den herum viele Kinder das Fest ihrer Erstkommunion feiern werden. Der Rahmen der Feier steht…
Nur noch zwei Tage bis Ostersonntag! Wer auf die letzte Minute noch Eier einfärben möchte und ein wenig experimentierfreudig ist, findet die Zutaten dafür vielleicht in seiner Vorratskammer, im Gemüsefach…
Die meisten Kinder lieben Fingerfarben. Sie lassen sich leicht verarbeiten, bieten gute Deckkraft und kräftige Farbvielfalt. Aus diesen Gründen sind sie auch ideal, um ausgeblasene Eier für die Osterdekoration –…
…mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Ob als Nest mit Gras und Eiern gefüllt oder als Übertopf zum Verschenken einer Frühlings- oder vorgezogenen Sommerblume, als Aufbewahrungsdose für Süßigkeiten und allerlei Anderes oder einfach…
Nach den ersten vier Tipps für bunte Ostereier, ganz natürlich gefärbt mit Rooibusch- und Grünem Tee, Roter Bete und Kaffee, hier nun ein weiteres altes „Hausmittel“, um günstig und schnell…
Ostern ist nicht mehr lange hin. Höchste Zeit zum Eier bemalen und einfärben! Wer einmal hartnäckige Flecken nach der Küchenschnippelei in der Kleidung hatte, weiß: Obst und Gemüse färben mitunter…