ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie

Babytragen: Ab wann kann das Baby auf dem Rücken getragen werden?

  • 21. Juni 2019
  • admin
Beautiful woman with a baby in a sling. Mom and baby. Mother and child.
Total
0
Shares
0
0
0

Bei vielen Eltern sind Babytragesysteme ausgesprochen beliebt. Sie beruhigen den Nachwuchs sehr schnell und sind im Alltag ausgesprochen praktisch, da die Hände frei bleiben. Hebammen empfehlen sogar immer wieder, die Tragesysteme bereits mit in die Kliniktasche zu legen, denn mit dem richtigen Einsatz und der optimalen Tragetechnik können Babys so schon ab dem ersten Tag, also direkt nach der Geburt getragen werden. Wichtig ist, dass das Baby in den ersten Lebensmonaten immer nur am Bauch getragen wird. So kann sichergestellt werden, dass sich das Kind in der idealen Trageposition befindet und nicht beeinträchtigt wird. Außerdem haben Eltern ihren Nachwuchs so immer im Blick und können in Notsituationen reagieren.

Richtiges Tragen will gelernt sein

Es gibt mittlerweile ergonomische Kindertragen, die das Tragen des Nachwuchs nicht nur leicht, sondern auch sehr komfortabel machen. Trotzdem will richtiges Tragen gelernt sein. Wer sich zum ersten Mal mit dem Tragen des eigenen Babys auseinandersetzt, sollte in jedem Fall auf die Hilfe einer Hebamme zurückgreifen. Hebammen wissen, wie die Tragesysteme eingestellt werden und wie ein Kind darin richtig transportiert werden kann.

Wird das Kind in die Babytrage gelegt, muss darauf geachtet werden, dass weder Tücher noch Kleidung das Kind überdecken. Babys können dadurch schnell einen Hitzestau entwickeln, der dann auch lebensbedrohlich ist. In jedem Tragesystem sollte das Baby aufrecht sitzen, aber auch in einer Position, in der die Atemwege frei sind. In der Trage profitiert das Kind natürlich erheblich von der Körperwärme der Eltern. Deswegen gilt hier die Devise: Weniger ist mehr. In den Tragesystemen sollte der Nachwuchs nie zu warm angezogen werden. Körper und Nacken müssen durch die Trage gestützt werden. Dafür müssen die Schnallen richtig geschlossen sein. Die Babytrage ist für den Alltag ungemein nützlich, beim Sport hat sie aber nichts zu suchen. Sie sollte weder beim Radfahren noch beim Laufen oder Skifahren getragen werden.

Ab welchem Alter kann das Baby getragen werden?

Sowohl für das Tragetuch als auch für die Babytrage gilt: Eine Nutzung ist bereits ab der Geburt möglich. Neugeborene brauchen sehr viel Nähe und fordern diese auch ein. In der ersten Zeit kann also durchaus auf den Kinderwagen verzichtet und stattdessen auf die Babytrage zurückgegriffen werden. Wer ab der Geburt tragen möchte, sollte jedoch darauf achten, dass nicht alle Tragesysteme dafür geeignet sind. Es gibt bei allen Tragen ein Mindestgewicht, das von dem Baby erfüllt werden muss. Einige Hersteller bieten für ihre Tragen spezielle Extras an, sodass sie dank eines Neugeboreneneinsatzes beispielsweise auch für die Zeit unmittelbar nach der Geburt nutzbar sind.

Wichtig ist gerade bei Neugeborenen, dass der Po ideal abgestützt wird. Gleiches gilt für den Kopf, denn erst mehrere Monate nach der Geburt hat sich die Nackenmuskulatur optimal ausgebildet. Die Nackenstütze der Babytrage sollte verstellbar sein, sodass sie sich an das Baby anpassen lässt. In den ersten Lebensmonaten wird der Kopf zur Seite gedreht, sodass der Nachwuchs problemlos Luft bekommt. Etwa ab einem Alter von fünf Monaten kann das Baby dann auch nach vorn getragen werden, was vielen Kindern sehr gefällt, da sie so natürlich mehr sehen können. Damit kann die Trage durchaus Bestandteil der Erstausstattung sein.

Auf dem Rücken tragen: Ab wann?

Natürlich kann das Baby auch auf dem Rücken getragen werden. Da es sich dort aber nicht beaufsichtigen lässt, sollten Eltern hier nicht zu voreilig entscheiden. Im besten Fall wird das Baby bis zur Vollendung des ersten Jahres vor dem Bauch getragen, ab 12 Monaten kann es dann auf dem Rücken getragen werden.

Das Tragen auf dem Rücken wird von vielen Eltern als sehr angenehm empfunden, weil so der eigene Handlungsspielraum größer ist. Aber auch hier muss auf eine optimal eingestellte Trage geachtet werden, sodass keine Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen.

Bildquelle: © bigstock.com/ Miramiska

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Wenn die blaue Stunde schlägt. So werden Sommerabende für Familien zum unbeschwerten Vergnügen

  • 21. Juni 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie

Manuelle oder elektrische Milchpumpe: Was ist die bessere Wahl?

  • 21. Juni 2019
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.