ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Beleuchtung im Kinderzimmer – Sicherheit geht vor

  • 25. Januar 2016
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Im Kinderzimmer geht die Sicherheit auf jeden Fall vor. Im Raum dürfen keine scharfen Kanten und frei zugängliche Steckdosen vorhanden sein. Im Hinblick auf die Sicherheit muss auch die aktuelle Beleuchtung überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Welche Art von Beleuchtung eignet sich für ein Kinderzimmer?

Seit Ende 2012 verschwindet die Glühbirne nach und nach vom Markt. Verbraucher haben nun die Wahl zwischen Halogenlampen, Energiesparlampen und Leuchtdioden. In einem Kinderzimmer sind die beiden ersten Leuchtmittel ungeeignet, denn sie stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Eine Halogenlampe erwärmt sich genauso stark wie die klassische Glühbirne. Das Risiko, dass sich die Kinder an der Lampe verletzen und verbrennen, ist somit relativ gering hoch. Zusätzlich verbraucht eine Halogenlampe relativ viel Strom und belastet den Geldbeutel der Eltern. Energiesparlampen erfreuen sich aufgrund des geringen Stromverbrauchs einer großen Beliebtheit. Für ein Kinderzimmer sind sie dennoch nicht geeignet. Zerbricht eine Energiesparlampe, dann entweicht Quecksilber. Dieser gefährliche Schadstoff sollte von Menschen, allen voran von Kindern, unbedingt gemieden werden.

LED Beleuchtung sieht ansprechend aus und sorgt für Sicherheit

Leuchtdioden sind die ideale Beleuchtung für jedes Kinderzimmer. Im Vergleich zu den Halogenlampen und den Energiesparlampen hat eine LED Beleuchtung keinerlei Nachteile. Zusätzlich verbrauchen Leuchtdioden weitaus weniger Strom als die anderen Leuchtmittel und schonen somit auch den Geldbeutel der Eltern. Die Beschaffenheit von Leuchtdioden macht sie zum idealen Leuchtmittel für das Kinderzimmer. Sie können zwar kaputt gehen, dabei entstehen allerdings weder Glassplitter noch entweichen Schadstoffe, mit denen ein Kind nicht in Berührung kommen sollte. Sowohl bei der Halogenlampe als auch bei einer Glühlampe erwärmt sich beim Gebrauch die Oberfläche. Die LEDs funktionieren im Hinblick auf die Wärmeentwicklung anders. Die nötige Energie wird sehr effizient in Licht und nicht in Wärme umgesetzt. Dadurch werden die Leuchtmittel auch nach längerer Zeit nicht so heiß wie Glühbirnen oder Halogenlampen. Bei einer LED Beleuchtung ist das Risiko, dass sich Kinder an den Lampen verbrennen und verletzen können, ist somit sehr gering. Von ihrer Beschaffenheit her ist die LED Beleuchtung ideal für jedes Kinderzimmer. Die Leuchtdioden können natürlich kaputt gehen, dabei entweichen aber weder Schadstoffe noch entstehen Glassplitter.

Die Kinder profitieren von einer komfortablen Beleuchtung

Kinderaugen sind empfindlich und sollten keinen direkt einsehbaren Lichtquellen ausgesetzt werden. Außerdem mögen Kinder eher ein sanfteres Licht. Früher waren LEDs kalt und blaustichig. Dies ist bei modernen Leuchtmitteln nicht mehr der Fall. Die energieeffizienten Leuchten sind im Handel in diversen neutralen und auch warmweißen Farbtönen erhältlich. Auf der Webseite https://www.highlight-led.de finden Eltern auf jeden Fall eine ansprechende LED Beleuchtung für das Kinderzimmer. Viele Kinder schlafen abends mit einem sanften Licht besser ein. Mit einer ansprechenden Beleuchtung können Eltern diesen Effekt problemlos erreichen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kinder richtig beschenken

  • 25. Januar 2016
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Das perfekte Kleid für den Abiball

  • 25. Januar 2016
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Larissa sagt:
    28. Januar 2016 um 14:41 Uhr

    Ich finde LEDs sind die perfekte Beleuchtung im Kinderzimmer. Da muss man sich keinerlei Sorgen um die Sicherheit machen und kann die Helligkeit individuell abstimmen. Wir hatten bei uns das Kinderzimmer schon vor Jahren mit LEDs ausgestattet und mittlerweile haben wir das gesamte Haus umgerüstet.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.