ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Beliebt bei Jung und Alt: Sudoku

  • 5. Januar 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Vor nicht allzu langer Zeit hierzulande noch fast unbekannt, heute praktisch nicht mehr weg zu denken: Sudokus sind sicherlich so erfolgreich, weil sie von der kinderleichten Variante bis zur echten Kopfnuss für jedermann etwas bieten können, sie sind verlockend, weil ein halb leeres Zahlenfeld den Betrachter einfach zum Auffüllen heraus fordert und sie machen Spaß, weil ein richtig und vollkommen ausgefülltes Feld einfach ein schönes und zufrieden stellendes Erfolgserlebnis ist.

Die Regeln sind schnell erklärt: pro 3×3-Block, Spalte und Zeile darf jede Zahl (von 1 bis 9 im „klassischen“ 9 x 9 -Feld) nur einmal vorkommen.
Keine große Rechenkünste sind zur Lösung erforderlich, nur eine Portion logisches Denkvermögen und Kombinationsgabe (und manchmal viel Ausdauer) braucht es zum Erfolgserlebnis, dem vollständig ausgefüllten Zahlenfeld.

Auch für Kinder sind Sudokus eine spannende Herausforderung und ein sinnvoller Zeitvertreib. Selbst Kinder, deren Ding Mathe nicht unbedingt ist, finden oft Gefallen an den Knobel-Aufgaben, die Konzentrationsvermögen und logisches Denken fördern können, und es ist spannend zu sehen, wie sie eigene Strategien zur Lösung entwickeln und ausprobieren.

Schon für die Kleinsten im Vorschulalter gibt es ansprechende kleine Sudokus, bei denen nicht mit vielen Zahlen sondern mit wenigen Bildern „jongliert“ wird und es nicht viel Fingerfertigkeit bedarf: mit Plättchen beim Sudoku als Legespiel oder mit Stickern, die an die richtigen Stellen im Sudokufeld geklebt werden müssen, kommen schon Kindergartenkinder spielend zurecht.
Werden die Kinder älter, routinierter und suchen nach neuen Herausforderungen, lässt sich für jeden Bedarf das passende Sudoku mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad finden.

Durch das riesige Angebot an Sudoku-Heften, die für wenig Geld im Handel erhältlich sind (übrigens auch immer ein tolles Geschenk oder Mitbringsel!) und immer wieder neue Rätsel von leicht bis richtig schwer parat halten, muss es im Grunde nie langweilig werden.

Wer mit Kindern unterwegs ist, lange Auto-, Bahn- und Busfahrten, Wartezeiten beim Arzt o. ä. zu überbrücken hat, hat mit einem Sudokuheft immer einen guten Langeweilevertreiber im Gepäck.

Weblinks

Auch im Internet gibt es Sudokus für Kinder, z.B. hier:

Auf den Kinderseiten des Deutschlandradios namens „Kakadu“ gibt es Sudokus mit Bildern im Format 6 x 6 Felder.

Online Sudokus lösen können Kinder auch auf den Seiten der Österreichischen Beamtenversicherung.

„Kinder-Sudoku von 5 bis 10 Jahre“ gibt es auf der Seite Kidoku.de.

Die archivierten und täglich neuen Sudokus auf den Internetseiten der „Zeit“ sind in leichter Variante auch schon für Kinder im Grundschulalter zu lösen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Kinderbücher
  • Spiel und Spaß
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Weihnachtsnachlese bei den Kinderbuchtipps: „Zauberspuk beim Weihnachtsmann“ von Mauri Kunnas

  • 2. Januar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit

  • 7. Januar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
1 Kommentar
  1. Pingback: Verwöhnt genesen: Was gut tut, wenn Viren oder Bakterien das Kind erwischt haben

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.