ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Das optimale Bügeleisen, der ideale Zeitpunkt, der richtige Ort: Wie Bügeln (fast) zum reinen Vergnügen wird

  • 24. November 2014
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Große Familie? Großer Wäscheberg? Viele Handgriffe sind nötig, bis die grasbefleckte Jeans wieder duftig frisch und strahlend sauber im Kleiderschrank liegt.
Nicht für jedes Kleidungsstück, aber doch für viele dabei vonnöten für eine ansprechende Optik: Das Glätten auf dem Bügelbrett.
Sicherlich ist es letzten Endes immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob ein Teil gebügelt wird oder nicht. Wandert die Wäsche ohnehin direkt von der Waschmaschine in den Wäschetrockner oder kann flatternd auf der Leine im Wind trocknen, ist sie anschließend oft schon so glatt, dass sich mit dem Bügeleisen kaum noch sichtbare Verbesserungen erzielen lassen.
Bei der besagten Jeans oder dem schlichten T-Shirt aus Baumwolle mag man daher vielleicht getrost aufs Bügeln verzichten.
Anders sieht es bei Oberhemden aus oder bei Kleidungsstücken aus schnell knitternden Stoffen, die erst gebügelt richtig schön zur Geltung kommen.
Es gibt Menschen, für die Bügeln das reinste Vergnügen ist. Manch anderer mag es eher als lästige Pflicht betrachten.
Ob man aber nun gerne bügelt oder nicht: Frustfrei für einen selbst und schonend für die Wäsche geht die Prozedur nur von der Hand, wenn man auf ein hochwertiges Bügeleisen setzt, das entspanntes Arbeiten mit einwandfreien Resultaten ermöglicht.
Dabei steht man heutzutage vor der Wahl: Herkömmliches Dampfbügeleisen oder Dampfstation? Letztere sind teurer in der Anschaffung, erfreuen sich dennoch großer Beliebtheit.
Zu Recht, erlaubt ihr kräftiger Dampfstoß schließlich das mühelose Glätten gleich mehrerer Textilschichten, während das Bügeleisen angenehm leicht in der Hand liegt, weil sich der Wasservorrat in der Station befindet. Große Pluspunkte, wenn das Bügeln großer Wäschemengen häufig an der Tagesordnung ist.


Für alle, die den Komfort einer hohen Dauerdampfleistung und kräftiger Dampfstöße schätzen, dabei auf die Kompaktheit eines herkömmlichen Dampfbügeleisens nicht verzichten möchten, sind die Kompakt-Dampfgeneratoren aus der Familie der Siemens Bügeleisen, die sich preislich zwischen Dampfbügeleisen und Dampfstation bewegen, vielleicht der ideale Mittelweg.

Weitere Aspekte, die bei der Auswahl eines neuen Bügeleisens von Bedeutung sein können:

  • Die Leistung
    Schon halb auf dem Weg zu einem wichtigen Termin stellt man plötzlich fest, dass Rock oder Bluse noch einmal dringend geglättet werden müssten? Dann sind ein Bügeleisen oder eine Dampfstation, die lange brauchen, bis sie startklar sind, ein zeitraubendes Ärgernis. Eine hohe Wattzahl bedeutet schnelles Aufheizen und effektiven Dampf.
  • Die praktischen Gesichtspunkte
    Wer für die große Familie bügelt, möchte dies verständlicherweise schnell und „in einem Rutsch“ erledigt haben. Ideal dafür sind Modelle, die jederzeit ganz unkompliziert das tropffreie Nachfüllen von Wasser durch möglichst große Einfüllöffnungen erlauben.
    Je größer der Wäscheberg, desto größer sollte dabei der Wasservorrat sein, damit das Bügeln selten oder gar nicht zum Nachfüllen unterbrochen werden muss.
    Alles im Blick hat man bei Bügeleisen, deren Anzeigen keine Fragen offen lassen wie: Ist das Bügeleisen schon auf Temperatur? Der Dampf bereit? Oder: Steht eine Entkalkung an?
    Zudem muss der Wasserstand jederzeit unschwer kontrollierbar sein – ob über eine entsprechende Anzeige oder einfach dank eines transparenten Wasserbehältnisses.
    Elementar für jedes Bügeleisen ist überdies eine hochwertige, kratzfeste, reinigungsfreundliche Dampfsohle mit optimalen Gleiteigenschaften, die das Anhaften empfindlicher Materialien verhindert. Sie macht das Bügeln leicht und schonend.
    Besonders wenn Wasser hohen Härtegrads aus der Leitung zum Bügeln verwendet wird, sollte das einfache Entkalken des Geräts ganz oben auf der Liste der Kaufkriterien stehen.
  • Der subjektive Eindruck
    Oft sind es nicht Wattzahl, Aussehen oder Dampfleistung, die letzten Endes den Ausschlag zur Kaufentscheidung geben, sondern das persönliche Gefühl.
    Ein Bügeleisen muss perfekt in der Hand liegen, das richtige Gewicht (nicht zu schwer, damit das Bügeln nicht zu Qual wird; nicht zu leicht, schließlich braucht es einen gewissen Druck zum Glätten) aufweisen, die optimale Griffigkeit haben. Ein direkter Vergleich verschiedener Bügeleisen macht die Entscheidung in der Regel leicht, wenn sich mehrere Modelle in der engeren Auswahl befinden.
  • In puncto Sicherheit
    Wie schnell wird man beim Bügeln abgelenkt, weil der Nachwuchs die ganze Aufmerksamkeit fordert? Eine automatische Abschaltung kann Schäden, die aus einem vergessenen, angeschalteten Bügeleisen resultieren können, verhindern helfen.
    Ein ausreichend langes Kabel am Gerät schafft nicht nur Flexibilität beim Aufstellort des Bügelbretts und Bewegungsfreiheit beim Bügeln, sondern sorgt auch für Sicherheit, denn ein gespanntes Kabel erhöht die Gefahr, dass jemand darüber stolpert oder das Bügeleisen vom Brett gerissen wird.
    Damit die Leitung des Bügeleisens im unbenutzten Zustand nicht zur Stolperfalle wird, ist eine Kabelaufwicklung sinnvoll. (Da das schwere, heiße Bügeleisen trotz aller Vorsicht und guter Sicherheitsausstattung immer eine Gefahrenquelle für Kinder darstellt, sollte dennoch stets abgewogen werden, inwieweit gefahrloses und halbwegs entspanntes Bügeln in Gegenwart von Babys und Kleinkindern möglich ist!)

Ein neues, schickes, modernes Bügeleisen, das die Arbeit bequem von der Hand gehen lässt, ist das eine.

Ein geeignetes Bügelbrett das andere:
Gerade für Dampfstationen, die ein nicht unbeträchtliches Gewicht mitbringen, muss das Bügelbrett stabil genug sein und ausreichend Stellfläche bieten.
Legen Sie auch beim Bügelbrettkauf Wert auf Qualität! Mit einem Bügelbrett, das sich nicht auf eine rückenfreundliche Arbeitshöhe einstellen lässt, das kippelt und insgesamt keinen robusten, wertigen Eindruck macht, wird man auf Dauer nicht glücklich werden.
Damit das Bügelbrett jahrelang treue Dienste leisten kann und dabei stets einen gepflegten Eindruck macht, ist das regelmäßige – im Einzelfall abhängig von der Bügelhäufigkeit – Waschen oder Auswechseln des Bügelbrettbezugs ratsam.

Damit das Bügeln das Image des lästigen Zeiträubers verliert, helfen vielleicht noch folgende Tipps:

  • Wählen Sie einen Platz fürs Bügeln, an dem Sie sich wohlfühlen und an dem Sie in Gesellschaft sind, beispielsweise die Wohnküche, wenn die Kinder dort ihre Hausaufgaben erledigen. Während das Bügeln spielend nebenbei gelingt, bleibt viel Gelegenheit für die Gespräche, für die ansonsten im Alltag häufig die Zeit fehlt.
  • Kommen Sie erst am Abend zum Bügeln, wenn der Nachwuchs schlummert, nutzen Sie die Gunst der Stunde! Beim Anschauen eines spannenden Films, beim Klang eines packenden Hörbuchs oder der Lieblingsmusik in angenehmer Atmosphäre ist das Bügeln schnell erledigt und kann sogar entspannend wirken, wenn man nach einem erlebnisreichen Tag endlich einmal die Gedanken schweifen lassen kann.
  • Wichtig besonders in den Abendstunden sind gute Lichtverhältnisse für tadellose Bügelergebnisse.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

In der richtigen Kleidung gut durch den Winter – Was in der kalten Jahreszeit im Kleiderschrank und an der Garderobe nicht fehlen darf

  • 24. November 2014
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Singen Sie eigentlich noch? Oder wieder?

  • 26. November 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.