ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Den eigenen Geburtstag feiern, wenn die Kinder noch klein sind

  • 8. Februar 2017
  • abc-mama
Cute labrador retriever is wearing party hat
Total
1
Shares
0
0
1

Wie oft hört man als werdende Eltern: „Nutzt die Zeit noch aus, bevor das Baby da ist!“?
Zu Recht, denn wenn der süße Nachwuchs erst einmal das Licht der Welt erblickt hat, kann es sich ungleich schwieriger als zuvor gestalten, „einfach mal“ ins Kino zu gehen, im Restaurant zu schlemmen oder sich mit Freunden zu treffen. Oder auch: Den eigenen Geburtstag im gewohnten Rahmen – oder erstmals seit Jahren endlich mal wieder – zu feiern!

Besonders wenn man als Mama längere Zeit nach der Geburt mit dem Baby daheim bleibt, mag man sich nach Gesellschaft sehnen! Und der eigene Geburtstag ist dann doch wunderbarer Anlass, ausführlich mit Freundinnen und Kolleginnen zu quatschen, sich auf den neuesten Stand zu bringen und es sich einige Stunden unbeschwert gut gehen zu lassen.

Doch wie klappt das möglichst einfach und unkompliziert, wenn ein Baby oder Kleinkind Mamas Aufmerksamkeit benötigt?
Fest steht: Auf die Feier des eigenen Geburtstags muss trotz kleiner Kinder in der Familie niemand verzichten!
Möglichkeiten gibt es viele. Es muss nur die passende für sich gewählt werden!

Möglichkeit 1: Frühstück mit Krabbel-Ecke
So fängt der Tag in netter Gesellschaft gut an! Laden Sie befreundete Mütter aus Ihrer Krabbelgruppe, vom Babyschwimmen oder ähnlichem, die üblicherweise unter der Woche vormittags auch mit ihren Kleinen allein daheim sind, doch einfach samt ihren Kindern zum gemütlichen Frühstück bei Ihnen zu Hause ein. Dies erfordert relativ wenige Vorbereitungen, die sich frühmorgens und teils – wie das Eindecken des Tischs – auch schon am Vorabend schnell erledigen lassen .

Möglichkeit 2: Brunch am Wochenende
Möchten Sie mit Ihren berufstätigen Freundinnen feiern, bietet sich der Samstag oder Sonntag für ein spätes Frühstück oder einen Brunch an. Vielleicht kann Ihr Partner während dessen die Betreuung des Kindes übernehmen, damit Sie sich ungestört Ihren Gästen widmen können? Ansonsten werden sich bestimmt alle sehr gerne bereit erklären, das Baby einmal zu halten oder mit dem Kleinkind zu spielen, damit auch Sie an Ihrem Ehrentag in Ruhe Kaffee und Croissant genießen können.

Möglichkeit 3: Familien-Gartenparty
Naturgemäß bietet sich eine Feier im Freien nur in der warmen Jahreszeit an. Dafür ist sie sicherlich eine der entspanntesten Varianten, einmal im Jahr den Freundeskreis mit „Kind und Kegel“ um sich zu versammeln. Am Wochenende ab mittags draußen sitzen, die eigenen Kinder und die der Freunde auf dem Rasen spielen lassen und den Sonnenschein genießen: So lässt sich der Geburtstag doch herrlich (nach)feiern! Sicherlich findet sich dabei der eine oder andere Freiwillige, der den Dienst am Grill übernimmt. Darüber hinaus sollten Sie sich nicht scheuen, jegliche angebotene Hilfe guten Gewissens anzunehmen, wenn Sie noch ein kleines Kind haben! Möchte jemand Kuchen, Salat oder andere Köstlichkeiten fürs Buffet mitbringen: Perfekt!
Haben Sie keinen eigenen Garten, können Sie zu diesem Zweck vielleicht den der (Schwieger)Eltern nutzen oder eine Grillhütte mieten.

Möglichkeit 4: Ein ganz entspannter Abend außer Haus
Können und möchten Sie sich Ihre Geburtstagsfeier gerne etwas mehr kosten lassen, laden Sie den Kreis Ihrer besten Freundinnen doch außerhalb Ihrer eigenen vier Wände ein. Damit haben Sie praktisch keine Arbeit und können sich auch mal verwöhnen lassen, während der Papa daheim das Baby hütet.
Wie wäre es mit einem entspannten Abend im Kino, in der Pizzeria oder in der Tapas-Bar? Dabei sollte es in der Regel nicht allzu spät werden, sodass Sie Ihre berufstätigen Freundinnen auch an Ihrem Geburtstag selbst dazu einladen können, wenn dieser auf einen Wochentag fällt.

Möglichkeit 5: „Nur“ gemütliches Beisammensein
Haben Sie „früher“, vor Babys Geburt, Ihren Geburtstag immer ganz groß mit Freunden bis in die Nacht hinein gefeiert?
Und nun steht Ihnen plötzlich der Sinn nicht mehr nach so viel Trubel? Seien Sie nicht traurig darüber! Die Zeit der unruhigen Nächte wird vergehen, die Kinder werden so schnell groß. Da lässt sich in einigen Jahren wieder wunderbar an „alte Zeiten“ anknüpfen. Bis dahin können Sie es doch zu einer schöner Tradition in Ihrem Freundeskreis werden lassen, dass Sie jedes Jahr an Ihrem Geburtstag zu sich nach Hause einladen. Egal, welcher Wochentag es ist. Einfach ein wenig zusammenzusitzen, zu plaudern und auf ein weiteres Lebensjahr anzustoßen ist doch wunderbar! Sie besorgen die Getränke, Snacks und vielleicht etwas Brot, Ihre Freundinnen steuern den Rest des Buffets bei – so haben Sie kaum Arbeit und alle einen Fixpunkt im Jahr, auf den sich gefreut werden kann.

Bildquelle: © bigstock.com/ chalabala

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Klassisch, lecker, einfach gut! Ein bewährtes Rezept für selbst gebackenen Hefezopf

  • 6. Februar 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys

Mit Baby hinaus in die kalte Winterluft?

  • 10. Februar 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
3 Kommentare
  1. Pingback: Viele Gäste, aber wenig Zeit, in der Küche zu stehen? Wie Sie das Buffet für eine größere Feier stressfrei meistern - ABC Kinder - Blog für ElternViele Gäste, aber wenig Zeit, in der Küche zu stehen? Wie Sie das Buffet für eine größere Feier st
  2. Helena sagt:
    18. Februar 2020 um 15:38 Uhr

    Geburtstagsfeier kann was kosten, weil es halt nicht jeden Tag passiert. Man kann mit den Kindern ins Restaurant nach der Arbeit gehen, wobei man da auch Verwandte und Freunde einladen kann. Danke für die Information!

  3. Laura Urban sagt:
    9. April 2020 um 07:41 Uhr

    Als wir noch keine Kinder hatten waren wir an meinem Geburtstag abends meist im Restaurant essen, aber das ist jetzt nicht mehr ganz so entspannt. Aber die Idee, am Wochenende meine Freundinnen zu einem Brunch zu uns nach Hause einzuladen finde ich eine prima Idee. Dann kann sich mein Mann um die Kinder kümmern, wenn ihnen langweilig wird und ich kann mich ganz meinen Gästen widmen.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.