ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Die Aktion Mensch präsentiert: „Inklusion von Anfang an!“

  • 23. Mai 2018
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

(Sponsored Post) Schwarz auf Weiß steht es wortwörtlich im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“. So zu lesen im Artikel 3 der Grundrechte.

Doch spiegeln diese Worte den Alltag von Menschen mit Behinderung hierzulande realistisch wieder? Nicht, solange diese Menschen einerseits noch immer auf soziale Hürden – Vorurteile, Berührungsängste, Hilfslosigkeit, Unsicherheit – in der Gesellschaft stoßen, die einen unbeschwerten, selbstverständlichen Umgang im täglichen Miteinander verhindern. Und solange andererseits noch sichtbare Hürden – wie der nicht barrierefreie Bahnhof – Menschen mit einer Behinderung im Weg stehen, ausbremsen, einschränken.

Dabei kommt einem vielleicht der Begriff „Inklusion“ als gestecktes Ziel in den Sinn. Und in diesem Zusammenhang der der „inklusiven Bildung“, über die in den letzten Jahren viel geschrieben, berichtet, geredet wurde – und teils sehr hitzig diskutiert.

Jedoch redeten einerseits in den allermeisten Fällen nicht diejenigen in der Öffentlichkeit darüber, die das Thema in ihrem schulischen Alltag und in ihrer Freizeit vor allem betrifft. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung nämlich. Und andererseits meint der Begriff „Inklusion“ eben weit mehr als den gemeinsamen Schulbesuch aller Kinder. Vielmehr drückt das Ziel „Inklusion“ aus, dass alle Menschen in einer Gesellschaft akzeptiert werden, am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, keine Benachteiligung erfahren.

Doch kann man dieses große Ziel allein durch viele Worte erreichen?

Aktion Mensch präsentiert: Beeindruckende Bilder einer „Mission Zukunft“

Das Video „Mission Zukunft“ indes verzichtet genau auf diese vielen Worte. Und die Botschaft der Aktion Mensch, die sich als größte deutsche Förderorganisation in Deutschland für das Thema Inklusion einsetzt, ist dennoch glasklar: Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung kann und soll eine Selbstverständlichkeit sein.

 

Eindrucksvoll stellen die Kinder im Video dazu unter Beweis: Wenn alle gemeinsam ein Ziel verfolgen und aufeinander zugehen, dann ist ganz Großes möglich. Wenn jeder die Chance bekommt, seine Möglichkeiten zu zeigen und seine Stärken einzubringen, dann kennen Ziele keine Grenzen. Und wenn sich jeder auf das wirklich Wichtige konzentriert anstatt auf mögliche Unterschiede zwischen einander, dann gibt es kein Halten mehr für neugierige Entdecker, entschlossene Weltveränderer und unzertrennliche Freunde.

Überzeugen sie sich doch einfach selbst und erleben Sie rund 90 emotional ansprechende Sekunden, die wahrlich Eindruck hinterlassen. Lassen Sie sich mitreißen von der Idee, wie einfach die Welt sein könnte, wenn man weniger über alles grübelt, sondern einfach loslegt. Und begeistern von dem Gedanken, dass es gemeinsam hoch hinaus schaffen kann, wer an seine großen Ziele glaubt.

Wenn vorerst vielleicht auch noch nicht ganz bis zum Mars. Aber warum auch in die Ferne schweifen, wenn der Schlüssel zu einem guten Miteinander doch hier zum Greifen nahe liegt?

„Mission Zukunft“ – Eine Mission, die mehr als Mut macht!

Die Aktion Mensch rückt in diesem Frühjahr mit ihrer Kampagne „Inklusion von Anfang an!“ das Thema Inklusion auf beachtliche Art und Weise in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit. Denn zu sehen ist das Video im Internet bereits ab Mitte Mai, später aber auch im Kino und TV.

Und dort macht es sicherlich vielen Menschen mit Behinderung Mut. Vor allem aber kann und soll es Menschen ohne Behinderung die Augen öffnen. Denn es ist doch alles gar nicht so kompliziert, wie es manchmal vielleicht scheint! Ohne Berührungsängste und Vorurteile können alle von Inklusion profitieren. Vielfalt bereichert schließlich – und je eher und näher Kinder mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten miteinander aufwachsen, desto besser. Das stärkt den Teamgeist, fördert das „Wir“-Gefühl und macht so alle im Umgang miteinander stärker!

Weitere Infos zur Aktion

  • Website
  • Facebook
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Von kleinen „Jägern und Sammlern“: Wenn Kinder einfach immer alles gebrauchen können

  • 23. Mai 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Der Sommer naht! Fünf Spielideen für das Schulfest, das Kindergartenfest oder den Tag der Offenen Tür

  • 25. Mai 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.