ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kinder

Die richtige Matratze für Ihr Kind

  • 20. Februar 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Kinder sollten in jedem Alter richtig gebettet sein, denn Schlaf ist extrem wichtig für die Entwicklung des Kindes. Um einen ruhigen und erholsamen Schlaf für ein Kind zu gewährleisten, sollten sie auf verschiedene Dinge achten, bevor sie sich für eine Matratze entscheiden. Dabei ändern sich die Ansprüche der Kleinen je nach Entwicklungsstadium und die Schlafunterlage sollte darauf angepasst werden. Gemeinsam mit den Schlafexperten von Dormando haben wir alles Wissenswerte über die passende Matratzenwahl bei Kindern herausgearbeitet.

Matratzen für Babys und Kleinkinder:
Bei Matratzen für Babys und Kleinkinder bis etwa zwei Jahren ist es besonders wichtig auf einen ausreichend stützenden Matratzenschaum zu achten. Für die perfekte Wirbelsäulenunterstützung eignet sich Kaltschaum oder Naturlatex besonders gut. Diese Materialien schmiegen sich an den Körper des Kleinkindes an und stützen ihn dort, wo es nötig ist ohne zu hart zu sein.
Zudem kann eine Matratze mit Trittkante gewählt werden, was den Vorteil hat, dass ihr Kind im Bettchen bei den ersten Stehversuchen unterstützt wird. Trittkanten bestehen aus einem noch etwas festeren Schaum und befinden sich an den Längskanten der Matratze. So kann Umknicken oder Wegrutschen verhindert werden.

Matratzen für Kinder:
Kindermatratzen sind, ähnlich wie Babymatratzen auch, aus Kaltschaum oder Formschaum gefertigt. Besonders im Trend liegen zurzeit Naturlatexmatratzen, die besonders für Kinder mir Allergien geeignet sind. Diese Schaummatratzen sollten besonders atmungsaktiv und punktelastisch sein. Atmungsaktivität sorgt dafür, dass die Matratze gut durchlüftet wird und Feuchtigkeit direkt abtransportiert wird. Punktelastizität ist dahingehend sinnvoll, da so der Kinderkörper ideal unterstützt werden kann. Viele Kindermatratzen bestechen zudem mit einem idealen Temperaturmanagement. So kann verhindert werden, dass das Kind beim Schlafen friert oder überhitzt.

Mitwachsende Matratzen:
Sogenannte „mitwachsende Matratzen“ sind besonders praktisch, da sie für Babys und Kinder geeignet sind. Diese Matratzen werden auch „Wendematratzen“ genannt, da sie meist aus einer Baby- und einer Kleinkind-Seite bestehen.
Bei einer solchen mitwachsenden Matratze besteht die Babyseite etwa aus einem Kaltschaum, der speziell profiliert ist, zum Beispiel mit Noppen oder Würfelprofil. Denn so ist eine extrem gute Oberflächenventilation gewährleistet, was bei Babys besonders wichtig ist.
Die Kleinkindseite hingegen weist oft sehr gute Punktelastizität auf und stützt den Knochenbau von Kleinkindern damit optimal. Dies ist wichtig für ein gesundes Wachstum.

Härtegrad:
Den Härtegrad für eine Baby- oder Kindermatratze zu finden ist nicht einfach. Für Babys sind härtere Matratzen besser geeignet als zu weiche. Dies hängt damit zusammen, dass die Knochenstruktur der Kinder während des Wachstums gestützt werden muss. Die Matratze sollte aber auch kein Brett sein. Je älter das Kind wird und je mehr sich seine Konturen verfeinern, desto weicher kann auch die Matratze sein. Natürlich sollte stets eine ausreichende Stützkraft vorhanden sein.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Geburt

Es muss nicht alles perfekt sein! Wie Sie die erste Zeit mit Baby gelassen überstehen

  • 20. Februar 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Tabelle für das Stricken von Kindersocken in den Größen 29/30 bis 33/34

  • 23. Februar 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Maya sagt:
    10. August 2017 um 11:20 Uhr

    Hey, wir haben gestern erst das neue Bett für unsere Maus bestellt.
    Ich habe eine Matratze bei Amazon bestellt. War ein Testsieger und hat sehr gute Bewertungen gehabt. Im Internet habe ich wegen dem Härtegrad recherchiert und es wurde bei Kleinkindern immer wieder empfohlen eine Matratze mit H1 zu nehmen. Unsere ist jetzt bis 45 kg belastbar. Meine Tochter wiegt 12 kg insofern reicht ihr das, wenn ich dann mit meinen 56kg mit drin liege zum lesen mach ich die wahrscheinlich platt LOL, aber ich schlaf ja auch nicht in dem Bett, Hauptsache sie schläft weich und gut.
    Lattenrost habe ich ohne verstellbares Kopf und Fußteil bestellt aber mir

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.