ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Freude statt Frust am Ferienende? So gelingt ein fröhlicher Abschluss der schönsten Zeit des Jahres

  • 26. August 2019
  • abc-mama
Closeup of ice cream held in hand by cute young girl. Little Caucasian girl eating ice cream in a waffle cone.
Total
0
Shares
0
0
0

Verabschiedet sich lieber Besuch, der einige Zeit im eigenen Haus weilte? Dann lässt man diesen doch nicht sang- und klanglos von dannen ziehen! Dann steht die Familie an der Tür und winkt, bis das Auto um die Ecke gebogen ist. Da bedankt man sich vorher noch einmal gegenseitig für die wunderbare, wertvolle, gemeinsam verbrachte Zeit. Da lässt man die schönsten Momente noch einmal mit einem lachenden und einem weinenden Auge Revue passieren. Und schmiedet sogar vielleicht bereits Pläne für das nächste Wiedersehen.

Ähnlich wie ein langersehnter Gast kommt für Schulkinder alle Jahre wieder die Ferienzeit ins Haus. Besonders beliebt darunter natürlich: die über sechs Wochen lange Auszeit im Sommer. Denn sie bedeutet wahre Abwechslung vom Alltag, Freude, Erholung, Entspannung. Und oft gar, unbekannte Orte in der Nähe oder in weiter Ferne zu entdecken.

Doch so wie auch der liebste Besuch sich irgendwann verabschiedet, sind – häufig viel zu bald – die schönsten Ferien zu Ende. Dann heißt es, Abschied zu nehmen von Tagen, die Ausschlafen, spätes Frühstück und Freibad bedeuteten. Mit ein wenig Traurigkeit sicherlich. Aber ebenso in dem sicheren Wissen, dass bald schon die Herbstferien folgen. Und auch er nächste Sommer vermutlich schneller vor der Tür steht, als man es sich gerade vorstellen kann.

Die schönste Zeit des Jahres gebührend verabschieden

Ferienzeit ist dabei in aller Regel auch Familienzeit. Und damit besonders kostbar zwischen all jenen Wochen, in denen man sich mitunter nur zwischen „Tür und Angel“ sieht. Vor allem, wenn der Nachwuchs bereits im Teenie-Alter ist und Familienleben nicht mehr ganz so groß schreibt.

Darum hat die Ferienzeit es verdient, einen schönen Abschluss zu finden! Bevor Schule und Arbeit wieder das Geschehen bestimmen. Bevor sonnige Momente und erholsame Stunden wieder eher Ausnahme als Regel bedeuten. Da sollte man doch einen schönen gemeinsamen Schlusspunkt setzen. Eben so, wie man sich von einem lieben Gast verabschieden würde.

Wie wäre es dafür denn mit …

… einem gemeinsamen Abendessen?

Und das muss nicht teuer sein! Ein Besuch im (Burger-)Restaurant oder der Pizzeria um die Ecke kommt bei Kindern zwar erfahrungsgemäß immer gut an. Und zudem bleibt die Küche daheim angenehm sauber. Hat die Ferienreise das Familienbudget jedoch bereits strapaziert, ist auch ein Familien-Grillabend wunderbar. Oder einfach ein riesiger Topf Spaghetti mit Tomatensauce vom eigenen Herd!

… einem tollen Eisbecher in schönem Ambiente?

Sind die Sommerferien erst einmal zu Ende, dauert es nicht mehr lange, bis der Herbst beginnt. Und die Lust auf einen Eisbecher schwindet dann vermutlich ebenso schnell, wie plötzlich Spekulatius und Zimtsterne in den Supermarktregalen liegen.

Jetzt ist aber noch Sommer! Und ein riesiges Spaghettieis einfach immer ein Highlight, das keine Altersgrenzen kennt.

… einer spannenden Runde Minigolf?

Minigolf? Das weckt bei vielen heutigen Eltern sicherlich Kindheitserinnerungen an Partien mit den eigenen Großeltern vor langer Zeit. Denn Minigolf ist einfach zeitloses Freizeitvergnügen für jedes Alter. Und einer, der alles bietet, das einen spannenden Familienausflug ausmacht.

Wettkampffeeling für die Ehrgeizigen. Ein wenig Schadenfreude, wenn die großen Geschwister, die sonst alles besser können, zielsicher am Loch vorbei schlagen. Immerhin ein wenig sportliche Bewegung, die das Sieger- oder Trost-Eis danach rechtfertigt. Dazu: Jede Menge Emotionen, wenn der Ball beim ersten Schlag unverhofft im Ziel landet. Oder einem an diesem Tag einfach gar nichts gelingen will. Und in aller Regel eine Menge Spaß. Zumindest, wenn sich diejenigen auf den hinteren Plätzen als gute Verlierer erweisen… .

Erfahrungsgemäß ist dabei keine Minigolf-Bahn wie die andere. Jede hat ihre Spezialitäten und ihre Tücken. Und für Chancengleichheit aller in der Familie ist es daher lohnenswert, mal eine bis dato unbekannte Bahn anzusteuern.

… einem fröhlichen Abend mit den schönsten Urlaubsfotos?

Früher hatte es innerhalb der Familie in aller Regel einer in der Hand, den gemeinsamen Urlaub in aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Dabei wurde in Zeiten von Filmrollen und teurer Entwicklung derer eher mit Bedacht geknipst. Und es dauerte nach dem Urlaub mitunter eine ganze Weile, bis man sich vom Ergebnis überraschen lassen konnte. Manch ein Foto war dann unverhofftes Highlight für die Familienchronik. Manch eines hingegen eine Enttäuschung, wenn sich der Schnappschuss vor der Sehenswürdigkeit als hoffnungslos verwackelt oder überbelichtet erwies.

Lang, lang ist es her. Und – Nostalgie hin oder her – man muss sagen: Zum Glück! Denn heute ermöglicht es jedes Smartphone zu fotografieren, was das Zeug hält, und jeden kostbaren Moment einzufangen. Ob Landschaftspanorama, Selfie alleine oder gemeinsam allerorts oder Schnappschuss aus dem Flugzeug. Die emotional wertvollsten Bilder sind schließlich bei Weitem nicht immer die, die qualitativ den höchsten Ansprüchen genügen.

Und so gibt es am Ende der gemeinsamen Ferien in vielen Familien sicherlich unzählige Fotos auf diversen Speicherkarten. Die dort häufig bleiben, ohne dass alle Familienmitglieder daran teilhaben können.

Nehmen Sie sich daher doch die Zeit, alle Urlaubsfotos auf einen Laptop zu schieben. Die Bilder nach Datum zu sortieren, doppelte und weniger gelungene auszusortieren. Und die – sicherlich zahlreichen – verbliebenen Fotos in chronologischer Reihenfolge anzuschauen. So wie früher beim guten alten Dia-Abend.

Das ermöglicht nicht nur jeder Laptop-Monitor, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das moderne TV-Gerät im Wohnzimmer. Eine Tüte Chips dazu und los geht es, in gemütlicher Runde die schönsten Urlaubsmomente noch einmal zu erleben! In der Erinnerung noch einmal Bergluft zu schnuppern, Meerwasser zu schmecken und Sonne auf der Haut zu fühlen.

Das schenkt garantiert Zufriedenheit, Freude und Dankbarkeit. Und diese sind doch ideale Basis, um fröhlich, gut gelaunt und motiviert wieder in den Alltag zu starten!

Bildquelle: © bigstock.com/VitaM

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Ferien
  • Schule
  • Urlaub
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Wie viel „Event“ muss die Einschulung sein?

  • 22. August 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Die erste Armbanduhr – Ein gutes Geschenk nicht nur zur Einschulung

  • 28. August 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.