ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Für nicht (viel) mehr als 10 Euro: Kleine Ostergeschenke für Kinder

  • 16. März 2018
  • abc-mama
Glass jar stuffed with colorful candy against blue background. Gifts for Birthday or Happy Easter.
Total
0
Shares
0
0
0

Ob man Ostern zu einem „Geschenkefest“ fürs Kind machen möchte? Das ist natürlich allen Eltern selbst überlassen. Tatsache ist auf jeden Fall: Kinder freuen sich immer über Geschenke! Ob mit oder ohne feierlichen Anlass. Und wenn der Osterhase ihnen neben buntbemalten Eiern und einigen Süßigkeiten noch eine Kleinigkeit ins Nest legt? Dann kann man ihre Augen garantiert strahlen sehen!

Genau um diese „Kleinigkeiten“ soll es heute gehen! Um kleine Geschenke, die ideal zur Jahreszeit passen. Die das Frühjahr versüßen – und dabei üblicherweise nicht (viel) mehr als 10 Euro kosten sollten. Um kleine Mitbringsel, die niemanden bei der Frage nach dem Osterhasen in Verlegenheit bringen. Eben weil sie so klein sind, dass der Osterhase sie problemlos transportieren könnte.

Kurz und gut: Um kleine Aufmerksamkeiten, mit denen man einfach Freude schenken kann. Damit die Kleinsten – gemeint sind Kinder etwa bis ins Grundschulalter hinein – zum Osterfest mit der Frühlingssonne um die Wette lachen!

Im Folgenden unsere kleine Ideen-Sammlung dazu!

Gutscheine für kleine „Events“

Zum Beispiel für…

  • ein Eis und danach eine Runde Minigolf im Park.
  • eine Kinokarte, damit auch an einem regnerischen Ferientag keine Langeweile aufkommt.
  • einen spannenden Besuch im Wildpark, Tierpark o.ä. .
  • eine ausgiebige Fahrradtour mit Picknick.
  • eine lehrreiche „Entdeckertour“ durch Wald und Wiesen.
  • eine aufregende Übernachtung im Zelt am ersten lauen Frühlingswochenende.

Ideen für „Aprilwetter“-Tage

Das könnte beispielsweise sein…

  • ein Buch. Eine Geschichte über den Osterhasen vielleicht? Oder anderes, das interessiert und Spaß macht.
  • eine DVD und eine Tüte Mikrowellenpopcorn für einen geselligen Abend.
  • ein kreatives Bastelset zum Perlenstecken, Seifengießen, Bilderkratzen, Kerzenbasteln oder ähnliches.
  • Knete in bunten Farben.
  • etwas für die Badewanne. Duftende Badekugeln, Malseife o.ä. machen schließlich jedes Bad zu einem Fest.
  • ein „Dino-Ei“. Ein paar Tage ins Wasser damit und sehen, wie der kleine „Dino“ schlüpft und wächst. Immer wieder faszinierend – selbst noch für die Großen.
  • irgendwas zum Thema „Einhorn“. Denn diese konnten bereits die Herzen vieler kleiner Mädchen im Sturm erobern.
  • ein Puzzle. Ohne viele Worte: Immer wieder ein zeitloser Spaß für die ganze Familie!
  • ein schönes Schreibset für liebe Briefe an liebe Menschen.
  • ein Set kleiner Klebe-Tattoos mit Lieblingsmotiven.
  • ausgefallene Stifte, die glitzern oder andere „Special Effects“ mitbringen. Oder einfach der gute alte Zeichenblock und hochwertige Buntstifte, um viele Ideen aufs Papier zu bringen.
  • ein Set zum Experimentieren, zur Kristallzucht oder anderes, das fasziniert und überdies Wissen schafft.
  • ein Quiz- oder Rätselbuch. So macht das Lernen doch sogar in den Ferien Spaß.
  • ein Denk- oder Logikspiel. Manch eine Kopfnuss fordert dabei nicht nur Kinder, sondern mitunter auch Eltern echt heraus.
  • ein kleines Ergänzungsset zu vorhandenem Spielzeug, sprich, ein Bausteine-Set o.ä. .
  • Zubehör für den Kaufmannsladen oder die Spielküche.
  • ein Wandtattoo, ein Ordnungshelfer für den Schreibtisch oder anderes, das das Kinderzimmer schöner macht.
  • ein kleines Gesellschaftsspiel für die ganze Familie, das auch im Reisegepäck Platz findet.

Präsente für warme, sonnige Frühlingstage

Zum Spielen

Der gute, alte Hüpfball, der im zeitgemäßen Design Kinder in Bewegung bringt. Und bei manchem Elternteil überdies Kindheitserinnerungen wecken dürfte… .
Farbenfrohe Flummis – zum Spielen, Sammeln oder auch zum Tauschen.
Seifenblasen – und eine große Flasche mit Nachfülllösung gleich dazu!
Jojo, Springseil, Gummitwist oder Ball. Was schon vor Jahrzehnten Spaß machte, ist heute doch kaum minder interessant!
Ebenfalls noch stets eine schöne Herausforderung: Ein Ringwurf-Spiel, Dosenwerfen oder Becherstelzen.
Was darf im Sommer keinesfalls fehlen? Richtig: Sandspielzeug, Wasserpistole und Wasserbomben!
Kleine, bunte Bötchen für die vorhandene Wasserbahn oder fürs Planschbecken. Oder gar für den selbst gegrabenen See im eigenen Sandkasten?
Ein Drachen! Eigentlich denkt man da eher an den Herbst? Egal! Denn auch im Frühling ist er eine Herausforderung und ein toller Zeitvertreib.
Eine Spritzblume für den Gartenschlauch. Wässert abends den Rasen und macht ansonsten einfach riesigen Spaß!
Ein großer, bunter Strandball. Der macht auch dann Freude, wenn man gerade nicht am Strand ist.

Für sportlichen Spaß

Jetzt schon an den Sommer denken! Schnorchel, Schwimmbrille, Flossen braucht einfach jede kleine Wasserratte. Und zudem die allseits beliebte, bunte Pool-Nudel, die ebenfalls für kleines Geld zu haben ist. Ein Boccia Set. Kennt jeder – und deshalb macht es in kleiner und größerer Runde ohne lange Erklärungen immer Freude. Für kleine Kicker: Schienbeinschoner und Torwarthandschuhe sind schier unverzichtbar. Und dazu eine Ballpumpe, wenn dem Fußball nach vielen Matches die Luft auszugehen droht. Pylonen für knifflige Parcours, die es fortan mit Laufrad, Dreirad und Co. zu umrunden gilt. Und damit es bei „Unfällen“ dabei keine blutigen Knie gibt: Protektoren für Ellbogen, Handgelenke und Knie. Ein Federball-Set, das die Geschicklichkeit trainiert. Und nebenbei die ganze Familie ordentlich ins Schwitzen bringen kann. Ab auf Tour! Oder „nur“ durch den alltäglichen Straßenverkehr? Eine Fahrradklingel, ein Körbchen, ein Wimpel oder anderes cooles Zubehör fürs (erste?) Fahrrad kommt da bestimmt gut an.

Zum Entdecken und „Zupacken“

Eine Ausrüstung speziell für kleine Entdecker! Angefangen von robusten Handschuhen bis hin zu Becherlupe, Schnitzmesser oder Stirnlampe. Werkzeug für kleine Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen. Und dazu stilecht ein Helm natürlich. Kleine, aber robuste Gartengeräte für kleine Nachwuchs-Gärtner. Damit der frühlingsschöne Garten bald mit seinen glücklichen Bewohnern um die Wette strahlt.

Bildquelle: © bigstock.com/ Julia Sudnitskaya

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Ferien
  • Feste feiern
  • Geschenke
  • Ostern
  • Spielzeug
  • Wetter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Schlüsselkinder allein Zuhause? – Worauf sollten Eltern achten?

  • 15. März 2018
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche

Für den Osterhasen ist man nie alt! Ideen für kleine Geschenke für große Teenager

  • 19. März 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.