ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Großer Spaß im kleinen Garten!

  • 18. Juni 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ein richtig großer Garten ist der Traum vieler Familien, nicht jede kann ihn sich jedoch erfüllen.

Aber auch ein kleiner Garten kann ein Paradies für Kinder sein und hat durchaus seine Vorteile:
Wo wenig Rasen zu mähen und wenig Unkraut zu zupfen ist, bleibt mehr Zeit für Spiel und Spaß. Und der kann auch im kleinen Garten riesig groß sein!

Alles eine Nummer kleiner
Ein Fußballtor in Originalgröße für ein Match auf eigenem Grund und Boden? Ein riesiges Trampolin oder ein großer Pool?
Klasse, wenn der Platz dafür vorhanden ist, aber in vielen Gärten nicht zu realisieren.
Fußballtore gibt es zum Glück auch in kleineren Varianten bis hin zur Mini-Ausführung.
Wo der Platz nicht zum Elfmeterschießen reicht, bietet sich eine Runde Hockey als Alternative an.
Auch ein kleines Trampolin bereitet Kindern meist viel Freude.
Im Sommer draußen, im Winter vielleicht sogar drinnen im Kinderzimmer, Spielkeller oder gar im Wohnzimmer?

Spielzeug, das nur wenig Platz braucht
Ist der Garten noch so klein, ein Stückchen Rasen findet sich immer.
Sicherlich genug für eine Partie Boccia oder Krocket, vielleicht sogar für eine Runde Federball oder Beachball.
Auch ein Set aus Krabbeltunnel und Zelt(en), Becherstelzen, Springseile und Hula-Hoop-Reifen sind bei Kindern beliebt und lassen sich bei Nichtgebrauch Platz sparend aufbewahren.

Jede Menge Wasserspaß
Wohl alle Kinder lieben Wasser und ein Planschbecken gehört für die meisten an Sommertagen im Garten einfach dazu.
Mit etwas Wasserspielzeug wie Spritztieren, Wassermühlen, Schüttbechern und Gießkannen kommt bei kleinen Kindern selten Langeweile auf und auch größere können sich oft stundenlang fantasievoll beschäftigen.
An durchwachsenen Tagen oder früh im Jahr, wenn die Temperaturen noch kein Herumtoben im Planschbecken zulassen, ist eine Wasserbahn mit Schiffchen, Wasserrädern und Pumpen eine tolle Sache. Kleine Ausführungen davon finden ebenso wie kleine Planschbecken sogar auf Balkonen Platz!
Ein riesiger Spaß für heiße Tage sind Spritzblumen, die unkontrolliert das Wasser aus dem Schlauch um sich herum verteilen, Rasensprenger oder einfach nur der Gartenschlauch, mit dem die Kinder beim abendlichen Blumengießen behilflich sein dürfen.

Spaß im Miniatur-Grün
Die meisten Kinder haben Spaß an Pflanzen, besonders, wenn sie selbst gärtnern dürfen.
Eigenhändig gesäte Sonnenblumen, ein wenig selbst gezüchtetes Gemüse, ein kleiner Obststrauch oder ein schmales Säulenobst zum Ernten und Naschen machen besonders viel Freude und erfüllen kleine Gärtner mit Stolz.
Spannend zu beobachten für größere Kinder sind schnell wachsende Pflanzen wie verschiedene Bohnenarten, bei denen der tägliche Zuwachs mit dem Lineal nachgemessen werden kann, oder Nachtkerzen, die bei gutem Wetter jeden Tag aufs Neue ihre gelben Blüten binnen weniger Minuten mit Einsetzen der Dunkelheit öffnen.

Platz für Gemütlichkeit
An heißen Tagen ist ein schattiges Plätzchen für die Sonnenstunden am Mittag ideal.
Wer Glück hat, hat einen großen Baum im Garten, der Schatten spendet, und darunter einen tollen Platz für eine Gartenbank zum Lesen, Ausruhen, Träumen.
Mit noch mehr Glück gibt es einen Ast, der stark genug ist, um einen Hängesessel oder eine Hängematte daran zu befestigen.
Ein wenig Zelt-Gemütlichkeit und gleichzeitig Schutz vor der Sonne bietet ein Sonnensegel. Wunderschön, um darunter auf einer Decke zu picknicken oder an heißen Tagen gemeinsam ein Brettspiel zu spielen.

Die Spielplatz-Klassiker
Fragt man Kinder, was auf einem Spielplatz keinesfalls fehlen darf, werden Sandkasten und Schaukel garantiert auf den ersten Plätzen rangieren.
Für das Aufstellen einer Schaukel braucht man jedoch viel Platz, vor allem, wenn mehrere Kinder gleichzeitig im Garten spielen möchten.
Mit etwas Glück gibt es auch zum Aufhängen der Schaukel einen dicken Ast an einem Baum oder eine ungenutzte Ecke, in der ein Schaukelgerüst nicht stört.
Ansonsten ist vielleicht ein Spielplatz in der Nähe mit einer richtig großen Schaukel, die mehr Schaukelvergnügen bietet, die bessere Alternative zur Mini-Variante im eigenen Garten.

Ein eigener Sandkasten ist da ungleich leichter zu realisieren.
Wer den Platz im Garten weiterhin flexibel nutzen möchte, kann auf eine aufklappbares Modell (mit der Möglichkeit, eine Seite mit Sand, die andere mit Wasser zu befüllen) zurück greifen.
Für kleine Kinder, die überwiegend allein buddeln, ist diese Variante für den Anfang in der Regel ausreichend.
Wachsen Kinder und/oder Kinderzahl fügt sich aber auch ein großer Sandkasten – eingegraben oder auf den Rasen gestellt – meist harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein.

Rutschen, Wippen und Spielhäuser gibt es für verschiedene Ansprüche ebenfalls von klein bis groß in verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen, so dass auch im kleinen Garten niemals Langeweile zu herrschen braucht!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühling
  • Rund ums Haus
  • Sommer
  • Spiel und Spaß
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Schnecken – die interessanten Plagegeister

  • 16. Juni 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Allererster Lesespaß und noch viel mehr: „Drei Wünsche für Milli – Feengeschichten“ von Frauke Nahrgang

  • 20. Juni 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
4 Kommentare
  1. Pingback: Familie - Ideen für schöne Sommertage
  2. Pingback: Garten frei für kleine Künstler: Sommer-Malereien unter blauem Himmel
  3. Lydia Kaufmann sagt:
    22. Mai 2018 um 05:08 Uhr

    Hallo! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Mir gefällt es sehr gut, dass die einzelnen Elementen nicht zu viel Platz einnehmen. ich wusste bis dato gar nicht, dass es aufklappbare Sandkästen gibt. Das finde ich besonderes toll, das meine Kleine erst zwei Jahre alt ist.

  4. Rolf Lunn sagt:
    5. Januar 2020 um 11:16 Uhr

    Toller Beitrag mit vielen Inspirationen. Genau danach habe ich gesucht! So kann der Frühling nun endlich kommen. Vielen Dank!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.