ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Heiliger, ruhiger, stressfreier, gemütlicher Abend! So wird es (hoffentlich) für alle ein entspanntes Fest

  • 24. Dezember 2018
  • abc-mama
little girls relax at Christmas home, holiday in family
Total
4
Shares
0
0
4

Da ist er also wieder, der Heilige Abend. Der Tag, der einen wochenlang gedanklich beschäftigte. Auf den man tatkräftig hinarbeitete mit dem Einpacken von Geschenken und allerhand mehr. Und gleichsam der Tag, an dem man weder rechte Lust verspürt noch wirklich Zeit hat, lange in Internetblogs zu stöbern… .

Daher fassen wir uns heute kurz mit unseren herzlichen Weihnachtsgrüßen und einigen Last-Minute-Tipps für gutes Gelingen!

Tipp 1: Überfrachten Sie diesen besonderen Tag nicht mit Nebensächlichkeiten!

Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Konzentrieren Sie sich lieber auf das Wesentliche, die eigene Familie! Starten Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück. Freuen Sie sich, wenn alle gesund und munter an einem Tisch sitzen, denn das ist doch das Wichtigste im Leben.

Der Baum steht dazu rechtzeitig fertig geschmückt im Wohnzimmer? Das Essen ist ebenfalls gelungen? Und man hat es dazu noch rechtzeitig zur Kirche geschafft? Dann ist doch alles prima! Gut, die Geschenke unterm Baum sollten natürlich auch nicht fehlen.

Alles andere hingegen ist bestenfalls die „Kür“. Und manches davon kann man auch in der Zeit „zwischen den Jahren“ erledigen. Telefonate beispielsweise, Dankesschreiben an Patentanten oder das Aufbauen der neuen Ritterburg vom Junior. Heute hingegen soll ein Tag der Freude gänzlich frei von Stress sein.

Tipp 2: Nehmen Sie eigene Erwartungen ans Fest mit Humor!

„Ich muss noch dies, ich muss noch das!“. Schnell schraubt man ungewollt und unbewusst die eigenen Ansprüche viel zu hoch. Und ärgert sich dann, wenn man diesen schließlich nicht genügt.

Das Gute daran jedoch: Andere wissen ja gar nicht, welche Vorstellungen so im eigenen Kopf herumgeisterten. Von der perfekt gebügelten weißen Bluse bis zur extravaganten aufwändigen Deko für die Festtafel. Und so merkt es doch niemand, wenn Sie kurzerhand doch das bügelfreie Kleid wählen! Oder den Großteil der Deko einfach im Karton lassen.

Was man Ihnen jedoch anmerken wird? Wenn Sie gut gelaunt, gelassen, fröhlich und beschwingt durch den Tag kommen. Und das wirkt hoffentlich ansteckend!

Tipp 3: Legen Sie bewusst Pausen ein!

Hallo, es ist Heiligabend! Und der ist nur einmal im Jahr und – zumindest im Erwachsenenalter – immer viel zu schnell vorbei. Erfreuen Sie sich daher bewusst den ganzen Tag an diesem schönen Datum. Trinken Sie ruhig schon am helllichten Tag ein Glas Sekt mit Ihren Lieben. Legen Sie bei allen vorbereitenden Handgriffen für die Bescherung bewusst Pausen ein. Machen Sie es sich dazu gemeinsam auf dem Sofa gemütlich, reden und lachen Sie zusammen! Solche Momente prägen ein Fest. Mehr als das Silberbesteck, das man währenddessen akribisch in der Küche auf Hochglanz hätte polieren können!

Tipp 4: Verkürzen Sie dem Nachwuchs das Warten!

Ungeduldige, quengelige Kinder sind ein Graus. Aber so sind Kinder am Heiligen Abend nun mal. Und nicht selig erwartungsfroh lächelnd und ein Ausbund an Contenance, wie einem die bunte Werbewelt zeigt.

Machen Sie den Heiligabend daher doch zu einem echten Familientag. Zu einem Tag, an dem das Miteinander im Vordergrund steht und die Zeit im Nu vergeht. Ein Spaziergang oder eine Schlittenfahren (ja ja, der Traum von weißer Weihnacht…) verkürzen das Warten auf äußerst angenehme Weise. Und die Kinder können sich dabei richtig auspowern.

Auch Fernsehen oder Spielen am Smartphone sollten an diesem Tag nicht tabu sein. Der Zweck heiligt schließlich oft auch die Mittel, auch an solch Heiligen Abenden wie heute.

Und wenn der Nachwuchs die Zeit nicht nur sinnlos verdaddeln soll? Dann bieten sich doch beispielsweise unsere Quizfragebögen für eine kleine Runde Wissentanken an… .

Wir wünschen allen ein wunderbares, entspanntes Weihnachtsfest und Frohe Feiertage!

Bildquelle: © bigstock.com/ Nadezhda1906

Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Keine Lust auf Schnee und Eis? Dabei hat der Winter doch Überzeugendes zu bieten!

  • 21. Dezember 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Weihnachtsferien, die Zeit für Schönes. Und dafür, Versäumtes endlich nachzuholen!

  • 27. Dezember 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.