ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Herbstlich-deftig und schnell zubereitet: Möhreneintopf mit Würstchen

  • 9. November 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Kinder sind keine großen Freunde von Gemüse.
Kartoffeln und Möhren auf dem Teller werden jedoch oft akzeptiert.

Möhreneintopf ist farbenfroh in kräftig-orange, ohne großen Küchenzauber hergestellt und passt als Eintopf wunderbar in die dunkle Jahreszeit, in der es auch gerne etwas herzhafter zugehen darf als in der leichten Sommerküche.
Und größere Kinder können schon wunderbar beim Schälen und Schnippeln helfen! Oft schmeckt es selbst zubereitet ja gleich noch mal so gut.

Hier das bewährte Rezept der abc-mama, ausreichend auch für die große Familie (je nach Größe der Portionen sollten hiermit mindestens 8 Personen einen Teller abbekommen):

Benötigt werden:

  • 1 kg Möhren (nach dem Schälen etwa 800 g – 900 g)
  • geschälte Kartoffeln, etwa ¾ der Möhrenmenge (also ca. 600 g bis 700 g)
  • 400 g Mettwürstchen
  • 300 g Brühwürstchen, z. B. Geflügelwiener
  • 1 Zwiebel

Außerdem:

  • Öl
  • Salz
  • Zucker
  • Essig
  • 3 Brühwürfel Gemüsebrühe, ausreichend für je 0,5 l Wasser
  • Soßenbinder für helle Soßen

Zubereitung:

Die Möhren werden geputzt und die Kartoffeln geschält. Die Karotten werden in Scheiben (etwa 0,5 cm dick) geschnitten, die Kartoffeln gewürfelt.
Die Würstchen werden allesamt ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten.

Würstchen und Gemüse werden mit 1,7 l Wasser bedeckt und das Ganze nach Zugabe von 1 TL Salz, 2 EL Öl und den 3 Würfeln Gemüsebrühe zum Kochen gebracht.

Die Zwiebel wird geschält, fein gewürfelt und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz glasig gedünstet.

Wenn – etwa nach einer halben Stunde – die Möhren und Kartoffeln bissfest gegart sind, werden die Zwiebelstückchen hinzugegeben und unter Kochen die Flüssigkeit mit Soßenbinder (für helle Saucen) angedickt.

Zum Schluss wird der Eintopf mit etwas Essig, Zucker (etwa 2 Esslöffel) und ggf. noch etwas Salz abgeschmeckt.

Fertig!

Wir wünschen Guten Appetit!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Herbst
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Wenn das Aufstehen morgens schwer fällt…

  • 6. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Damit die Rodelsaison kommen kann: Was ein Schneeanzug bieten sollte

  • 11. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.