ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Produkttest

Hochstuhl – Der wichtigste Stuhl im Leben eines Kindes

  • 27. August 2014
  • admin
Kind im Hochstuhl
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Wenn das Kind anfängt, ein Gefühl für Gleichgewicht zu entwickeln und in der Lage ist, zu sitzen, dann beginnt die Suche nach einem Hochstuhl. Welche Fragen sich Eltern stellen sollten und welches die besten Modelle sind, haben die Testberichte-Blogger im Hochstuhl Test 2014 ermittelt.

Den Rücken entlasten
Circa 20 Millionen Deutsche haben regelmäßig Rückenschmerzen. Jeder weiß, wie unangenehm das Gefühl ist, wenn man stundenlang auf einem hölzernen Stuhl sitzt, der möglicherweise auch noch zu klein beziehungsweise zu groß ist. Ein Kleinkind sitzt oft mehre Stunden in seinem Hochstuhl. Damit der Rücken geschont wird, sollte man beim Kauf auf ergonomische Rückenlehnen achten.

Ein erhöhter Rand schont Nerven von Kind und Eltern
Die koordinativen Fähigkeiten bei Kindern sind noch nicht sehr gut und so lassen sie oft Spielzeug und Besteck unbewusst fallen. Damit niemand täglich mehrmals unter den Tisch krabbeln muss, sollte ein guter Hochstuhl einen erhöhten Rand besitzen.

Mitwachsende Modelle schonen den Geldbeutel
Kinder wachsen schnell – sehr schnell. Aus diesem Grund sollten sich die verschiedenen Bretter verstellen lassen. Ess-, Sitz-und Fußbrett sollte es ermöglicht werden, sich in wenigen Schritten an das wachsende Kind anpassen zu lassen. Im Idealfall lässt sich das Essensbrett auch komplett entfernen. Sobald Kinder in der Lage sind, mit am Essenstisch zu sitzen, haben sie automatisch einen passenden Stuhl. Außerdem verhindern anpassbare Fußbretter ein Baumeln der Beine.

Eine gute Mischung aus allen Aspekten
Sicherheit, Langlebigkeit, Beweglichkeit, der Family Hochstuhl von Geuther bietet das Beste aus allen wichtigen Aspekten. Kinder ab dem 8. Lebensmonat passen in diesen Stuhl. Dank anpassbarem Ess-, Sitz- und Fußbrett wächst, er über Jahre, einfach mit. Ess- und Fußbrett lassen sich natürlich auch komplett entfernen. Da Kinder von Natur aus einen stärkeren Bewegungsdran besitzen, sollte beim Kauf auf Standfestigkeit geachtet werden. Auch in diesem Punkt ist der Family zu empfehlen. Mit 8 Kilogramm lässt sich der Hochstuhl außerdem von jeder erwachsenen Person einfach tragen.

Stiftung Warentest versichert die Qualität der Hochstühle
Bereits 2007 wurden die Plätze 1 und 2 der Testberichte-Blogger von Stiftung Warentest getestet. Sie gehören laut dem Testinstitut zu den fünf besten Hochstühlen. In Sozialen Netzwerken werden alle drei Produkte seit Jahren von Eltern immer wieder empfohlen. Gerade der Geuther Family gehört zu den Klassikern.

Bildquelle: Thomas Staziker/Pixabay
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Wundervolle Urlaubserinnerungen, einmalige Momente, unvergessliche Ereignisse in einem würdigen Rahmen festgehalten: Tipps zur Gestaltung eines Fotobuchs

  • 27. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Wie stelle ich meinen Kindern einen neuen Partner vor?

  • 27. August 2014
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Tim sagt:
    7. April 2015 um 00:34 Uhr

    Ich finde der wichtigste Aspekt ist die Sicherheit eines hochstuhls. Alles andere kommt direkt dahinter!
    Aber ich muss dir zustimmen, die mitwachsenden Hochstühle sind einfach die besten. Diesen kann ein Kind noch bis zum 9 Lebensjahr verwenden.

  2. Oliver sagt:
    9. August 2015 um 22:07 Uhr

    Die Punkte Sicherheit und Komfort sind meiner Meinung nach die wichtigsten Aspekte beim Kauf. Mitwachsend ist zudem sehr praktisch, da man den Hochstuhl jederzeit an die Ergonomie des Kindes anpassen kann und zudem nur einen pro Kind kaufen muss, der dann jahrelang das Familienleben begleitet. Bei uns hat der Stokke TrippTrapp im Vergleichs-Test mit den anderen populären Modellen gewonnen: http://kinder-spielzeit.de/hochstuhl-test/Auch wenn er teurer als die meisten anderen ist, hat er uns qualitativ sehr überzeugt.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.