ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Klein, krabbelig und nicht nur bei Kindern sehr populär: Der Marienkäfer

  • 16. Mai 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Bei vielen Krabbeltieren, die im Frühling und Sommer draußen in der Natur unterwegs sind, zucken Kinderhände unwillkürlich weg.
Nicht so beim Marienkäfer, den wohl so ziemlich alle Kinder kennen und mögen!

Marienkäfer

Vieles ist bekannt über den kleinen Krabbler, der fast überall auf der Welt beheimatet ist, manches ist weniger bekannt – zum Beispiel vielleicht, dass der hier gebräuchliche Name des gerne als Glücksbringer betrachteten Käfers auf die heilige Maria zurück geht – und manches, was man so hört, stimmt so nicht ganz.

Spannend ist es in jedem Fall, den kleinen Käfer draußen in der Natur zu beobachten. Interessant aber sicher auch, mehr über ihn zu erfahren. Hier einige der vielen wissenswerten Dinge über den sicherlich Beliebtesten aus der Käfer-Familie:

Marienkäfer sind immer rot und schwarz getupft!

Stimmt nicht. Es gibt auch andere Arten in anderen Farben, zum Beispiel gelbe mit schwarzen Punkten. Manche Käfer aus der Familie der Marienkäfer haben statt runden Punkten auch Flecken oder Streifen oder sind schlicht einfarbig.

An der Anzahl der Punkte lässt sich das Alter bestimmen!

Stimmt nicht. Die Anzahl der Punkte verrät etwas über die Art, aber nicht über das Alter.
Kein Marienkäfer wird zudem 10, 17 oder gar 22 Jahre alt, so dass es Marienkäfer mit so vielen Punkten gar nicht geben dürfte, wenn die Regel „Anzahl Punkte = Lebensalter“ gelten würde.
Die meisten Marienkäfer haben 7 Punkte!

Stimmt. Die hierzulande am meisten verbreitete Art ist der Siebenpunkt-Marienkäfer.

Der Marienkäfer ist äußerst nützlich!

Das stimmt, denn Marienkäfer lieben Blattläuse. Zum Essen – wohlgemerkt. Mit großem Appetit machen sie sich über Blattläuse her, die wiederum – selbst sehr verfressen – Pflanzen Schaden zufügen würden.

Marienkäfer fressen nur Läuse!

Stimmt nicht. Bei Nahrungsmangel fressen sie auch pflanzliche Nahrung und – vor allem die Larven – auch schon mal ihre Artgenossen.

Der Marienkäfer hat viele Namen!

Stimmt. Und manche klingen wirklich knuffig, wie zum Beispiel „Sonnenkäfer“ oder „Mutschekiebchen“. Noch mehr gebräuchliche Bezeichnungen – über 1.500 sollen es sein – gibt es im Eintrag zum Marienkäfer bei Wikipedia.de .

Der Marienkäfer war sogar schon „Insekt des Jahres“!

Stimmt. Der Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) wurde im Jahre 2006 zum Insekt des Jahres gekürt.

Was kann man für Marienkäfer tun?

Marienkäfer sind zwar nicht bedroht, freuen sich aber natürlich trotzdem über gute Plätzchen zum Überwintern. Das kann unter einem Blatt oder einem Stück Rinde im Blumenbeet sein oder unter Steinen. Den Garten daher im Herbst nicht komplett „leer räumen“ sondern ruhig Blätter und Rindenstücke bis zum nächsten Frühjahr liegen lassen.

Wo kann ich mich im Internet über Marienkäfer informieren?

Zum Beispiel hier:

  • Bei Wikipedia: dort unter anderem über den Marienkäfer allgemein, den Zweipunkt-Marienkäfer, den Siebenpunkt-Marienkäfer
  • Im Tierlexikon von „Oli’s Wilde Welt“ (SWR): Marienkäfer
  • Im natur-lexikon.com: Marienkäfer
  • Bei Was-ist-Was.de: Marienkäfer
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Eine zauberhafte Hexengeschichte für Kinder ab 3 Jahren: „Für mich bist du der Beste!“ von Angelika Diem

  • 13. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Mitgebsel einfach und schön verpacken – mit laminierten Servietten oder Geschenkpapier

  • 18. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.