ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

So hält der Frühling Einzug: Fensterschmuck aus (laminierten) Servietten

  • 23. März 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Seit die abc-mama ein Laminiergerät ihr Eigen nennt, ist dieses ständig im Gebrauch.
Sieht ja auch alles viel ordentlicher aus. Und Notenblätter, Stundenpläne und Spielanleitungen sind vor Flecken und Zerknüllen gleich viel besser geschützt.

Mit laminierten Dingen kann man aber auch prima basteln und mit einfachen Mitteln kostengünstig tolle Dekorationen passend zur jeweiligen Jahreszeit herstellen!
Den Anfang in der Reihe der kreativen Produkte, die dabei entstanden sind, machen – jüngst gebastelt -: Fensterbilder.

Besonders Kinder haben viel Spaß daran, Fensterscheiben immer wieder neu passend zur Jahreszeit zu dekorieren.
Das Problem an herkömmlich Gebastelten aus Krepppapier, Transparentpapier und Co.: manche Kunstwerke bleichen schnell aus, werden durch Feuchtigkeit wellig, reißen rasch ein und lassen sich später – wenn überhaupt – nur schwierig wieder unbeschadet entfernen und für das nächste Jahr einlagern.
Und auch wenn das jährliche Neubasteln Spaß macht: Besonders an sehr gelungenen Stücken hängt oft das Herz und es ist schade, wenn sie mit der Zeit unansehnlich werden.

Laminiert man Papier vorher, lässt es sich einfach schneiden, ist formstabil und gegen Feuchtigkeit und starkes Ausbleichen geschützt. Fensterbilder, die so entstanden sind, lassen sich von Klebestreifen wieder befreien und können so theoretisch jedes Jahr aufs Neue an Fenster geklebt werden.

So kann eine „Blume“ aus einer laminierten Serviette am Ende beispielsweise aussehen

Verwendet man für Fensterschmuck Servietten, hat dies weitere Pluspunkte gegenüber herkömmlichen Papier: erstmal gibt es einfach so viele tolle, unterschiedliche Servietten für jeden Geschmack im Handel, so dass man sich über die Gestaltung mit Farben und Mustern kaum noch Gedanken zu machen braucht.
Beim Laminieren von Servietten wird außerdem nur die oberste, bedruckte Schicht verwendet. Die Fensterbilder sind dadurch später transparent, so dass sie wenig Helligkeit wegnehmen und Einzelheiten des Musters sich auch gegen das Licht gut erkennen lassen.

Was man benötigt: Ein Laminiergerät und Laminierfolien im Format DinA4, Papier-Servietten, (mindestens) ein weißes DinA4-Blatt, einen Bleistift, einen dünnen Stift, mit dem auf Folie geschrieben werden kann, eine Schere, Flüssigkleber, evtl. einen Zirkel

So geht’s: Zunächst will natürlich überlegt sein, welche Formen man später am Fenster haben möchte! Neben Blumen passen zum Frühling natürlich auch Schmetterlinge, Ostereier, Käfer….? Diese eine Form oder gleich mehrere in verschiedenen Größen werden auf ein weißes DinA4-Blatt aufgezeichnet. Fertige Blumen sehen später noch netter aus, wenn man ihnen einen passenden „Punkt“ für die Mitte aufklebt. Diesen am besten daher auch gleich als Schablone mit anfertigen, entweder mit dem Zirkel oder einem runden Gegenstand zum Herumzeichnen.

Ist das Blatt gefüllt mit Vorlagen und Ideen, wird es laminiert und die Formen werden anschließend ausgeschnitten. Auf diese Weise hat man sich haltbare, gut zu umzeichnende Schablonen hergestellt.

Die noch gefaltete Serviette wird so zurecht geschnitten, dass sie später aufgefaltet etwa DinA4-Größe (passend für DinA4 Laminierfolien) hat. Dies kann mit der Schere geschehen (auf gerade Kanten kommt es nicht so genau an, wenn später eh Blumen- oder andere Formen ausgeschnitten werden sollen), gelingt aber auch prima mit einem Schneidegerät für Papier!

Die Serviette wird anschließend auf volle Größe aufgefaltet und wie bereits beschrieben, wird die oberste Schicht mit dem Motiv vorsichtig abgezogen. Möglichst glatt wird diese in die Laminierfolie gelegt und im Laminiergerät mit der Folie verklebt.

Mit Hilfe der vorher angefertigten Schablonen und des Folienstifts können die Konturen nun auf die laminierte Serviette übertragen werden.

Nach dem Ausschneiden können übrig gebliebene Linien vom Aufzeichnen meist vorsichtig, von innen zum Rand hin wischend, mit Nagellackentferner beseitigt werden, wenn sie beim Ausschneiden nicht ganz mit weggeschnitten wurden.

Die Blumen machen sich hübsch als Einzelstücke am Fenster. Natürlich kann man mit Nadel und Faden aber auch ein Kunstwerk aus mehreren, übereinander hängenden Blumen schaffen!

So schaut’s am Fenster gegen das Licht aus

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Frühling
  • Haushalt
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinderbücher

Der Frühling ist da!

  • 21. März 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher

Ostern ist nicht mehr weit! Ein Buchtipp, um die Vorfreude zu erleben und zu teilen: „Schnüpperle – 24 Ostergeschichten“ von Barbara Bartos-Höppner

  • 25. März 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.