ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schwangerschaft

Sport während der Schwangerschaft – Diese Dinge sind zu beachten

  • 9. April 2014
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Wenn Sie einen Schwangerschaftstest beim Frauenarzt durchgeführt haben und mithilfe eines Bluttests sichergestellt wurde, dass Sie auch wirklich ein Kind erwarten, dann bedeutet dies nicht gleich, dass Sie in den kommenden Monaten keinen Sport mehr treiben dürfen. Dennoch gibt es einige Punkte beim Sport in der Schwangerschaft zu beachten. Dies betrifft zum Beispiel die Auswahl der Sportarten, die Sie durchführen können. Gleiches gilt aber ebenso für die richtige Bekleidung, die sich zum empfehlenswerten Sport während dieser Zeit am besten eignet. Im Shop von www.sport-Fischmann.de finden Sie beispielsweise passende Sportmode, die Sie in den ersten Monaten der Schwangerschaft für leichte Sportübungen tragen können.

Schwimmen und Gymnastik
Besonders das Schwimmen ist bei Frauen während der Schwangerschaft sehr beliebt. Hier bei dieser Sportart müssen Sie auch nicht darauf achten, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sich gerade befinden, denn im Wasser können Sie sich stets aufhalten und sich ein wenig bewegen. Beachten Sie dennoch, dass Sie sich nicht überlasten und Langstrecken sowie auf Ausdauer Ihre Bahnen schwimmen. Sehr wichtig ist zudem die ständige leichte Bewegung, die beim Spazieren oder auch beim Wandern und Nordic Walking sichergestellt werden kann. Auch diese Dinge können Sie bequem in der Schwangerschaftszeit machen. Dennoch ist es auch hierbei äußerst relevant, dass Sie sich nicht überschätzen und überanstrengen.

Viele Schwangerschaftskurse bieten des Weiteren Bestandteile der klassischen Gymnastik und Yoga an, die sich ebenso bei Schwangeren eignen. Gymnastik sorgt nämlich unter anderem dafür, dass der Aufbau vom Bindegewebe unterstützt wird. Im Allgemeinen sollten Sie einen großen Wert darauf legen, ab der 16. Schwangerschaftswoche ein wenig kürzer zu treten, was Ihre normal zu erledigen Einheiten im Fitnessstudio betrifft. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie sich dann zügeln und beispielsweise Wanderungen in hohen Bergen über 1.500 Meter vermeiden. Beugen Sie eventuellen Komplikationen mit Ihrem Kreislauf vor und schränken Sie sich ein wenig ein.

Diese Sportarten sollten Sie auf keinen Fall während der Schwangerschaft vollziehen
Fahrlässig ist das Durchführen ausgewählter Sportarten, bei denen das Kind verletzt werden könnte. Dazu zählt zum Beispiel Ski Fahren, das Schlittschuhlaufen auf dem Eis oder auch Leichtathletik. Extrem- und Funsportarten gilt es ebenso zu meiden, da sonst mit fatalen Folgen bei einem Unfall oder einem Sturz zu rechnen ist. Ballsportarten, wie Volleyball, Fußball oder auch Basketball fallen in dieselbe Kategorie und sollten erst einige Wochen nach der Geburt des Kindes wieder in Erwägung gezogen werden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Raus in Feld, Wald und Wiese! Tolles Spielzeug für junge Entdecker

  • 9. April 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Spielzeug für Entdecker, wenn das Wetter mal nicht mitspielt

  • 11. April 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Schwanger – Wie geht es nach einem positiven Testergebnis weiter?

  • admin
  • 19. April 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Fotoalbum, Kalender und einige mehr: Spannende Zeitzeugen, die später viele Geschichten erzählen

  • abc-mama
  • 27. August 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

CBD in der Schwangerschaft – Unbedenklich oder doch lieber die Finger davon lassen ?

  • admin
  • 1. Juli 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Endlich schwanger: Was werdende Mütter über das 1. Trimester wissen müssen

  • admin
  • 14. Mai 2020
Weiterlesen
  • Babys
  • Schwangerschaft

Zwillinge: Doppelte Freude! Doppelte Kosten?

  • abc-mama
  • 10. Januar 2020
1 Kommentar
  1. Jürgen sagt:
    29. Juni 2014 um 12:44 Uhr

    Besonders gute Erfahrungen haben viele Frauen neben Yoga auch mit QiGong oder Tai Chi gemacht. Die positiven Wirkungen sind auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.