Schlagwort: 24 Weihnachtsfragen
Die 17. Frage zum 17. Dezember: Kinderlieder wie „Summ, summ, summ, Bienchen summ herum“, „Alle Vögel sind schon da“, „Ein Männlein steht im Walde“
Die 16. Frage zum 16. Dezember: Im erzgebirgischen Neuhausen (Sachsen) gibt es ein Museum, das sich einem – primär – weihnachtlichen Gegenstand widmet. Von welchem Gegenstand, der sic
Die 14. Frage zum 14. Dezember: Ohne den Verleger Gerhard Lang würde heutzutage vielleicht etwas Entscheidendes zur Weihnachtszeit in den Kinderzimmern fehlen. Was ist es? Die Antwort auf diese F
Die 13. Frage zum 13. Dezember: Was so technisch und unweihnachtlich klingt, war früher sehr gefragt: Was ist „Leonischer Draht“? Die Antwort auf diese Frage morgen hier im Blog! Au
Die 11. Frage zum 11. Dezember: Wer unseren Buchtipp der letzten Woche „Wo der Weihnachtsmann wohnt“ seinen Kindern vorgelesen oder selber gelesen hat, für den dürfte die heuti
Die 10. Frage zum 10. Dezember: Das „Hutzelbrot“ ist ein bekanntes und beliebtes weihnachtliches Früchtebrot mit einem hohen Anteil an Dörrobst. Woher kommt jedoch sein Name? D
- Reparatur von Kindermöbeln – welche Bohrer eignen sich? 19. Dezember 2022
- Besondere Herausforderungen beim Reinigen von Kinderzimmern 28. November 2022
- Was Sie und Ihre Familie bei einer Grachtenfahrt durch Amsterdam erwartet 22. November 2022
- Wenn das Wohnzimmer zum Dschungel mutiert 18. November 2022
- Camping mit Kindern – kleine Plätze mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten 14. November 2022