ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder

Trendige T-Shirts für Jungs – Die angesagten Farbkleckse im Kleiderschrank

  • 9. Oktober 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Sohn und Tochter in der Familie? Dann kommt Folgendes vielleicht bekannt vor: Das Mädchen steht allmorgendlich vor seinem reich gefüllten Kleiderschrank und hat die Qual der Wahl: (Jeans) Hose oder Rock? Shorts oder Kleid (letztere drei je nach Wetterlage gerne in Kombination mit Leggings oder Strumpfhose)? Longshirt oder Bluse? T-Shirt oder Langarmshirt? Mit oder ohne Tunika oder Strickjacke darüber? Sind die Basics zusammengestellt, kommen zum perfekten Outfit  häufig noch Accessoires wie Stulpen, Schmuck, etwa ab dem Teenie-Alter manchmal ein Hauch Make-up  und Allerlei mehr hinzu, das das Herz junger Damen erfreut.

Die Kleiderwahl bei Jungs ist im Gegensatz dazu in aller Regel schnell getroffen: Eine Jeans – gerne in blau – oder Hose – beliebt in angesagter Trendfarbe – dazu ein kurzärmliges Shirt, bei Bedarf ein Pullover darüber. Und wenn es etwas schicker sein darf, auch vielleicht mal ein Hemd.

Alles andere als langweilig! T-Shirts für Juniors
So trostlos und langweilig wie soeben dargestellt muss es zum Glück nicht sein, denn auch Mode für Jungen bietet heutzutage mehr denn je viel Abwechslung statt schlichtes Einerlei.

Ideal, um morgens schon gut gelaunt und farbenfroh in den Tag zu starten: T-Shirts, die sich in allen Trendfarben weit entfernt der Eintönigkeit präsentieren, die Individualität unterstreichen ebenso wie Spaß an Mode und Lässigkeit mittelsP ausdrucksstarker Foto-Prints oder auffälliger Details in Neonfarben, coolen Vintage-Looks oder angesagter Schriftzüge.

Lieblingsstücke für jede Jahreszeit
Auch in der kühlen Jahreszeit müssen coole Shirts sich nicht im Kleiderschrank oder unter Pullovern verstecken! Über einem schlichten Langarmshirt im Layering-Look getragen, kommen sie auch zwischen Herbst und Frühling ganz groß raus.

Wer an diesen besagten kühlen bis kalten, womöglich verregneten bis verschneiten Herbst- und Wintertagen lieber zu Hause bleibt, als auf der Suche nach neuen Highlights für den Kleiderschrank durch die Stadt zu ziehen, schöpft ganz bequem aus der riesigen Auswahl im Internet und shoppt gemütlich von zu Hause aus.
Junior T-shirts von s.Oliver  beispielsweise bieten die ganze Bandbreite alltagstauglicher Shirts vom unifarbenen Basic-T-Shirt bis hin zum schicken Polo-Shirt, inklusive Modellen in knalligen Trend-Tönen wie Pink für selbstbewusste Jungs.

Gute Qualität und mehr für lange Freude am neuen Look
Nicht die Optik allein sollte jedoch bei der Auswahl neuer Lieblingsstücke wichtigstes Kriterium sein! Mindestens ebenso entscheidend ist eine gute Qualität, die eine hochwertige Verarbeitung, einen hohen Tragekomfort, Pflegeleichtigkeit und damit verbunden ein großes Maß an Alltagstauglichkeit einschließt.
Die wichtigsten Infos sind in der Regel schnell gefunden – direkt am T-Shirt im Etikett, im Onlineshop in der detaillierten Produktbeschreibung:
Ideales Material für Kinder-Shirts ist reine Baumwolle, die angenehm auf der Haut liegt, jeder Beanspruchung im Alltag standhält und auch viele Runden in der Waschmaschine bei (mindestens) 40°C ohne Verlust von Farbe und Passform überstehen sollte.

Auch Trocknerbeständigkeit kann ein wichtiges Kriterium beim Kauf sein, denn auch in der kommenden kalten Jahreszeit soll das liebste Shirt nach dem Waschen schließlich schnell wieder einsatzbereit sein!
Und dann ist es nach einer Runde im Wäschetrockner häufig sogar so glatt, dass das lästige Bügeln ganz entfallen kann.

© DenisNata/ fotolia.com

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys

Spielzeug für Babys – Geschenke für die Allerkleinsten

  • 9. Oktober 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Geburt
  • Schwangerschaft

Angebote für Mama und Baby gegen die Einsamkeit nach der Geburt

  • 11. Oktober 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.