ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • 12. November 2022
  • admin
Thoughtful little blond boy sitting on a white kitchen chair as he stares at the camera. Cute little boy is bored during quarantine. Sad child sitting on a chair, isolation
Total
0
Shares
0
0
0

“Mama, mir ist langweilig!” Das Wetter spielt mal wieder nicht mit, es ist Sonntag oder Feiertag und die Kinder haben mal wieder Langeweile. Und was nun?

Wir haben 10 tolle Ideen, um die Kinder Zuhause und im eigenen Garten einfach zu beschäftigen. 

Alle Ideen sind sofort umsetzbar und benötigen kein besonderes Equipment. So kommt garantiert keine Langeweile mehr bei den Kids auf! 

Los geht’s!

1. Modenschau 

Eine schnelle und einfache Idee gegen Langeweile? Lass die Kinder eine eigene Modenschau organisieren! Es macht nicht viel Arbeit, ist aber wahnsinnig spaßig. 

Jeder hat doch diese eine Kiste mit alter Kleidung auf dem Dachboden oder im Keller. Diese können die Kids ganz einfach für ihre Show verwenden, ohne Mamas Kleiderschrank zu verwüsten. 

Nun können sich die Kleinen selbst coole Outfits zusammenstellen. Schmuck und Accessoires können ganz einfach selbst gebastelt werden, z.B. mit Hilfe von Alufolie. 

Zu einer echten Modenschau gehört natürlich eine Choreographie, welche sich die Kinder selbst ausdenken können. Passende Musik darf dabei natürlich auch nicht fehlen. 

Die Eltern warten schon gespannt auf die Modenschau und halten die Fotokamera schon bereit. Applaus für die tolle Show!

2. Plätzchen backen

Backen ist nicht nur super gegen Langeweile, sondern man hat auch noch im Nachhinein etwas davon!

Wir sind der Meinung: Kekse backen kann man nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über! Ein Mürbeteig ist schnell und einfach hergestellt und schon kann es losgehen.

Die Kinder können die Plätzchen mit beliebigen Gegenständen ausstechen. Hierzu kann man ganz einfach Gläser oder Tassen benutzen, es müssen nicht immer die klassischen Keks-Ausstecher sein.

Oder ihr lasst die Kids ihre Plätzchen ganz frei mit den Händen formen. So können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihnen sind keine Grenzen gesetzt.

Während der Backzeit können die Kinder den Kaffeeklatsch vorbereiten. Tisch decken, Servietten falten oder eigene Einladungen für die Teeparty gestalten. So wird es auch in der Zwischenzeit garantiert nicht wieder langweilig. 

Nach der Backzeit müssen die Plätzchen dann natürlich noch verziert werden. Hierzu könnt ihr Schokolade, Zuckerguss und sämtliche bunte Zuckerstreusel verwenden. 

3. Forschungsreise (im eigenen Garten)

Das einzige, was ihr hierfür benötigt, ist eine Lupe! Schickt eure Kinder auf eine eigene Forschungsreise durch den eigenen Garten. 

Stattet die Kinder mit einer Lupe, einem kleinen Block oder Notizbuch und einem Stift aus. Nun können die Kinder im Garten nach kleinen Tieren suchen. Käfer, Würmer, alles, was in der Natur so unterwegs ist, wird mithilfe der Lupe näher begutachtet.

In ihrem Notizblock sollen die Kinder festhalten, was sie alles entdeckt haben. So können sie später von ihrem Ausflug in die “Wildnis” und all ihren Erlebnissen berichten. 

4. Basteln 

Deine Kinder sind gern kreativ? Dann gibt es mit diesen Ideen definitiv keine Langeweile mehr! Für diese Ideen benötigt ihr auch keine teuren Materialien, die ihr extra besorgen müsst:

Je nach Jahreszeit ergeben sich klasse Möglichkeiten zum Basteln. Ihr könntet zum Beispiel gemeinsam Herbst-Deko aus selbst gesammelten Blättern und Kastanien zusammenbasteln. Das ist super einfach und bringt viel Spaß. 

Aber auch zu Weihnachten gibt es viele kreative Ideen. Ihr könnt zum Beispiel Weihnachtsdeko selbst basteln.

Weitere nützliche Tipps zum Basteln mit Kindern findet ihr hier. 

Wenn ihr Lust habt, etwas mit Knete zu basteln, zeigen wir euch jetzt, wie man aus wenigen Zutaten selbst Knetmasse herstellen kann: 

5. Selbst Knete herstellen

Die Kinder haben Lust, etwas mit Knete zu basteln, aber ihr habt gerade keine daheim? Mit diesem Rezept könnt ihr ganz einfach Knete selbst zuhause herstellen. 

Dafür brauchst du: 

  • 500 Gramm Mehl
  • 175 Gramm Salz
  • 2 ½ Esslöffel Zitronensäure (in Pulverform)
  • 7 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 500 Milliliter kochendes Wasser

Zunächst vermischt ihr das Mehl mit Salz und Zitronensäure und gebt anschließend das Öl hinzu. Dann gebt ihr das kochende Wasser hinzu und mischt dies mit einem Knethaken unter. 

Das klappt natürlich am einfachsten in einer Küchenmaschine. Aber das klappt auch mit einem Handrührgerät. Zum Schluss die Knete noch etwas durchkneten lassen.

Nun könnt ihr die fertige Knete noch nach Belieben aufteilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben. Dieser Schritt ist aber natürlich optional!

Luftdicht verpackt hält sich die Knete einige Monate im Kühlschrank. 

6. Spielend leicht Online-Lernen

Lernen kann auch Spaß machen und damit die Langeweile nehmen! Vor allem dann, wenn es in entspannter Atmosphäre und ohne Druck stattfindet. 

So kann man mittlerweile spielend leicht online lernen und nach nur ein paar Stunden bereits die Schulnoten verbessern. 

Gerade Online-Nachhilfe für Grundschulkinder kann dabei auch Sinn machen, um die Kinder zum Lernen des Schulstoffs zu begeistern. 

7. Ausmalbilder ausmalen

Viele Kinder lieben es und könnten sich Stundenlang daran aufhalten. Benötigt wird nur ein Drucker. 

Einfach das Suchwort “Ausmalbilder” in die Suchmaschine eingeben und beliebige Motive ausdrucken. Dann kann es auch schon losgehen!

Egal ob Buntstifte, Filzstifte, Wachsmalstifte oder Wasserfarben – es kann alles verwendet werden. Achtet dabei darauf, dass die Kinder eine Unterlage benutzen, bei der auch mal Farbe daneben gehen kann. Hierzu kann zum Beispiel eine alte Schreibtischunterlage genutzt werden.

8. Eigenes Theaterstück ausdenken 

Zu einem echten Theaterstück gehört einiges dazu: Rollen, Dialoge, Kostüme, Make-Up, Lichteffekte und natürlich ein Bühnenbild. Die Möglichkeiten sind quasi unendlich!

Lasst die Kinder alte Kleidung benutzen, Schmuckstücke und Accessoires aus Alufolie selbst zusammenbasteln und eine Bühne aus Haushaltsutensilien bauen. 

Das ist ein großer Spaß und man hat bereits alles dafür Zuhause. Ihr werdet überrascht sein, wie kreativ Kinder in solchen Situationen werden können!

Wenn der Vorhang aufgeht, applaudieren natürlich alle für die Stars der Show!

9. Puzzlen 

An regnerischen Tagen ist Puzzlen eine tolle und entspannte Beschäftigung für die ganze Familie. Da kommt garantiert keine Langeweile auf!

Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr hierbei selbst bestimmen: Je mehr und desto kleiner die Puzzleteile, desto schwieriger wird es natürlich. 

Aber wenn man das Puzzle dann zusammen gemeistert hat, können alle stolz auf sich sein. 

10. Eine Höhle bauen

Eine Höhle bauen ist nicht nur abenteuerlich, sondern auch super einfach! Alles, was ihr braucht, habt ihr schon Zuhause.

Dinge, die ihr benutzen könnt, sind zum Beispiel Stühle, Kissen und Decken. Nun können die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen und all ihre Vorstellungen in die Realität umsetzen.

Ganz egal, ob ihr nun eine Höhle, eine Ritterburg oder gar ein ganzes Schloss baut: Es wird mit Sicherheit total spaßig für alle Beteiligten! 

Wenn am Ende alle beim Aufräumen mithelfen, ist die Höhle auch im Nu wieder abgebaut und alles an seinem ursprünglichen Platz. 

Fazit

Endlich keine Langeweile mehr! Wie du siehst, benötigt man nicht viel, um die Kinder Zuhause zu beschäftigen. 

Letztendlich zählt nicht, wie kostspielig die Aktivitäten sind oder ob ihr viele besondere Ausflüge macht. Die einfachsten Dinge können ebenso auch die schönsten Erinnerungen hinterlassen. 

Bildquellen: © bigstock.com/Rohan1974; © pexels.com/ olia danilevich; © unsplash.com/Giovanni Gagliardi; © pexels.com/pixabay; © pexels.com/cottonbro-studio; © pexels.com/ tara-winstead

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Seit den Lockdowns verbringen Kinder und Teenager viel mehr Zeit Zuhause und im eigenen Garten.

  • 1. November 2022
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Camping mit Kindern – kleine Plätze mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten

  • 14. November 2022
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.