ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Worauf Sie beim Kauf von Spielzeug achten sollten

  • 6. Dezember 2019
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Spielzeug ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags eines Kindes. Umso wichtiger ist es, dass man sich vor einem Kauf umfassend darüber informiert, welches Spielzeug man dem Kind zur Verfügung stellt. Das wichtigste Kriterium ist dabei die gesundheitliche Unbedenklichkeit, weshalb Bio-Spielzeuge sich hervorragend eignen, um dem Kind hochwertige Weggefährten zu schenken.

Nach welchen Kriterien wählt man das richtige Spielzeug aus?

Das Spielzeug sollte dem Alter des Kindes angepasst sein, um Überforderung und Desinteresse zu vermeiden. Es sollte dem Kind genug Freiraum geben, seine Fantasie auszuleben und sich kreativ mit dem Spielzeug zu beschäftigen. Wichtig ist, dass das Spielzeug dazu einlädt, zu entdecken und das Kind nicht frustriert.

Beim Kauf sollte auf die Verarbeitung geachtet werden. Das Spielzeug muss stabil und hochwertig sein, um auch die Trotzphasen des Kindes unbeschadet zu überstehen. Spielzeug, das bei einem etwas rabiaterem Anfassen sofort kaputt geht, ist ungeeignet. Nicht zuletzt, da es dadurch ein höheres Verletzungsrisiko birgt. Alle verwendeten Materialien sollten auch bei oralem Kontakt unbedenklich sein. Des Weiteren sind Kleinteile, die leicht abzumontieren sind und verschluckt werden können, zu vermeiden. Sicherheit steht an erster Stelle. Instabile Produkte können besonders dann gefährlich sein, wenn das Kind sie ohne Aufsicht verwendet. Deshalb achtet man am besten schon beim Kauf auf die Schwachstellen und lässt sich beraten.

Qualität hat ihren Preis. Bio-Spielzeug ist im Vergleich oft im höheren Preissegment abgesiedelt, aber dafür garantiert es für eine schadstofffreie Herstellung ohne Chemikalien, die der Gesundheit des Kindes schaden könnten.

Gute Gründe für nachhaltiges Spielzeug

Nicht nur der Umwelt zuliebe lohnt es sich, in nachhaltiges Spielzeug zu investieren. Es gibt viele gute Gründe, um sich nach Spielzeug mit Bio-Qualität umzusehen.

Das oft aus Holz gefertigte Spielzeug hält vielem stand. Deshalb kann es Generationen miteinander verbinden und zu einem wertvollen Familienerbstück werden. An ein Spielzeug, dass das Kind die ersten Lebensjahre beständig begleitet, wird es sich auch als Erwachsener noch erinnern können.

Nachhaltiges Holzspielzeug besticht durch seine Vielfalt. Es schult die Sinne, die Fein- und die Grobmotorik und ist ein pädagogisch wertvolles Spielzeug, das dem Kind dabei hilft, die Welt kennenzulernen und stetig zu lernen. Es kann mit allen Sinnen erkundet werden, ohne eine Gesundheitsgefahr darzustellen.

Auch optisch sind Spielzeuge, die fair produziert worden sind, meist echte Hingucker. Sie bestechen durch zurückhaltende, naturnahe Designs, die sowohl dem Kind als auch seinen Eltern Freude bereiten.

Nachhaltig und fair – Spielzeuge von Roommate 

Das Spielzeug in Bio-Qualität der Marke Roommate zeichnet sich durch seine nachhaltige Produktionsweise aus. Das Angebot reicht von liebevoll gestalteten Kuscheltieren, über Spieluhren bis hin zu Vorhängen und Teppichen. Die Bio-Baumwolle reizt empfindliche Kinderhaut nicht und ist gesundheitlich völlig unbedenklich.

Das moderne Design, das die skandinavische Herkunft erahnen lässt, passt in jedes Kinderzimmer. Die Produkte eignen sich auch hervorragend als liebevolle Geschenke. Die Dekorationen, Spielzeuge und Textilien von Roommate vereinen Nachhaltigkeit, hochwertige Verarbeitung und Liebe zum Detail miteinander und sind daher die idealen Wegbegleiter für Kinder.

Bildquelle: © unsplash.com/ Sigmund

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Kinderwagen Vergleich: Welche Bedürfnisse decken Kombi- , Sport- und Buggy-Modelle ab?

  • 6. Dezember 2019
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Schreib doch mal wieder: Weihnachtskarten!

  • 9. Dezember 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.