ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Obst und Gemüse im Mittagessen, auch wenn es mal schnell gehen muss?

  • 26. Mai 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Schnell von der Arbeit nach Hause geeilt und schon steht auch der Nachwuchs mit knurrendem Magen vor der Tür?
Da fehlen manchmal einfach Zeit (und Geduld), um noch langwierig Gemüse zu putzen, Kartoffeln zu schälen oder andere Zutaten frisch zubereitet auf die Teller zu zaubern.

Dabei muss „schnell“ natürlich nicht automatisch „vitaminarm“ bedeuten!
Mit etwas Fantasie und den richtigen Zutaten im Haus lässt sich auch aus Fertiggerichten und aus besonders bei Kindern beliebten Gerichten, die nicht unbedingt immer vor Gemüse strotzen, eine ausgewogene Mahlzeit kreieren.

Sieben Ideen dazu:

1 Pfannkuchen
Kinder lieben sie und zudem sind sie ungemein praktisch: Kaum mehr als eine Rührschüssel, ein Schneebesen und eine Pfanne machen sich anschließend in der Spülmaschine breit; die Zutaten für den Teig – Eier, Milch, Mehl, Zucker, Salz – sind im Nu zusammengerührt und dank unterschiedlicher „Zugaben“ – von Marmelade über Apfelmus, Zuckerrübensirup bis Nussnougatcreme – sieht man nur zufriedene Schleckermäulergesichter am Tisch.

Wer Pfannkuchen und andere eher süße Gerichte wie Milchreis oder Grießbrei vitamintechnisch etwas aufpeppen möchte, kann zu frischen Beeren greifen. Immer griff- und schnell „einsatzbereit“ sind tiefgekühlte Beeren oder Beerenmischungen, wenn sie morgens zum Auftauen vom Eisfach in den Kühlschrank gestellt werden.
Und damit das Ganze nicht zu sauer wird, wird es noch mit einem Klacks Vanillesauce – damit es schnell geht, die „Ohne kochen“-Variante wählen! – versüßt.

2 Fertigsaucen und Co.
Wenn es schnell gehen soll, sind „Fix“-Gerichte beliebte Klassiker. Jene Pulver aus der Tüte, die schnell zusammen mit frischen Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Nudeln etc. dank der großen erhältlichen Vielfalt reichlich Abwechslung für viele Geschmäcker bieten.
Ergänzen und verfeinern lassen sich diese Soßenmischungen mit zusätzlichem Gemüse, das ebenso schnell beim Kochen weich wird oder von vornherein fast verzehrfertig ist wie zum Beispiel Blattspinat, angedünsteten Zwiebelstückchen, Tomate, Zucchini, Aubergine, Paprika, Brokkoli oder Kohlrabi.

Auch Fertiggerichte (tiefgekühlt gekauft) lassen sich mit frischen Zutaten „strecken“; Hühnerfrikassee beispielsweise mit frischem Spargel und Champignons.
Jedes herzhafte Gericht wird außerdem ideal ergänzt durch Rohkost zum Knabbern wie Paprika, Möhren, Gurken oder Kohlrabi, die sich wunderbar schnippeln lassen, während der Rest im Backofen oder in Töpfen gart.

3 Gemüse-Vielfalt aus der Tiefkühltruhe
Gemüse als Beilage muss nicht immer frisch zubereitet sein! Im Handel gibt es allerlei tiefgekühltes Gemüse, das – kurz nach der Ernte eingefroren – noch voller Vitamine steckt.
Da es bereits geputzt ist, ist die Zubereitung ein Kinderspiel. Ist die Gemüsemischung zudem schon verzehrfertig gewürzt, steht eine bunte Gemüsebeilage im Nu und unkompliziert, ohne weiteres Würzen und Abschmecken auf dem Tisch.

4 Gemüse aus dem Ofen
Zu vielen Gerichten passt eine Gemüsebeilage, die sich im Nu vorbereiten lässt und anschließend ohne weiteres Zutun im Backofen gart:

Eine Zwiebel schälen und in Ringe schneiden; ganz nach Geschmack Möhren, Tomaten, Zucchini, Aubergine oder andere Lieblingsgemüse in Würfel oder Streifen zusammen mit den Zwiebelringen auf einer backofenfesten Form anrichten, mit etwas Gemüsebrühe oder Olivenöl übergießen, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce oder eventuell anderen Gewürzen wie Rosmarin oder Ingwer würzen, mit etwas Knoblauch verfeinern und ab in den Ofen damit, bis das Gemüse bissfest ist und so richtig appetitlich aussieht.
Bis dahin ab und zu umrühren, damit das Gemüse an der Oberfläche nicht dunkel und trocken wird!

5 Beliebte Klassiker: Farbenfroh und vitaminreich(er)
Hamburger werden nicht nur geschmacklich und optisch aufgewertet, sondern liefern auch wertvolle Vitamine, wenn die nicht nur mit Fleisch, Mayo und Käse belegt sind, sondern zusätzlich mit einigen Tomaten- und Gurkenscheiben und einem Salatblatt.

Ähnliches gilt für die beliebten Hot Dogs, deren abwechslungsreichen Zubereitungsvariationen hier übrigens schon einmal ein ganzer Beitrag galt.

6 Ein Klassiker: Eine Ruck-zuck-Nudelsauce aus frischen Zutaten
Fast alle Kinder lieben Nudeln! Wer eine schnelle Tomatensauce dazu selber kocht weiß, was auf den Tellern landet und kann mit einfachen Zutaten und ganz ohne Geschmacksverstärker und ähnliches ein schmackhaftes Gericht zaubern.

Einfach eine Zwiebel schälen und in Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und Zucker andünsten.
Gewürfelte Tomaten – eventuell zusätzlich Zucchini oder Auberginenwürfel – hinzugeben, außerdem etwas Knoblauch und frische, gehackte, typisch mediterrane Kräuter.
Mit Tomatenmark, etwas Wasser und Gemüsebrühe auf die gewünschte Konsistenz und zu einem angenehmen Geschmack bringen und – die Kinder werden den vertrauten Geschmack zu schätzen wissen – das Ganze mit einigen Esslöffeln Tomatenketchup „verfeinern“.
Schon fertig ist eine leckere Sauce, die fast genauso schnell zubereitet ist wie das Instantprodukt und diesem geschmacklich in nichts nachsteht! Beim Servieren den frisch geriebenen Parmesan nicht vergessen!
Übrigens: Auch aufgewärmt am Abend oder am nächsten Tag schmeckt diese Sauce noch wunderbar!

7 Kartoffeln schnell auf dem Tisch?
Viele Kinder mögen Kartoffeln, aber die Zubereitung ist im Gegensatz zu Nudeln oder Reis durch das Schälen und die recht lange Kochzeit aufwändiger.
Wie es schnell und einfach geht? Ist hier zu finden unter dem Stichwort „Pellkartoffeln aus der Mikrowelle“.

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gesunde Ernährung
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
abc-mama

Voriger Artikel
Kinderfüße - Kinderschuhe
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Der Sommer wird farbenfroh : Die aktuellen Trends in Sachen Sommerschuhe für Kids

  • 23. Mai 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Für viele Mahlzeiten in gemütlicher Runde: Ideen, wie man den Essbereich mit Kindern sinnvoll einrichtet

  • 28. Mai 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: „Einfach“ kochen - für die Kleinsten das Größte - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.