ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Geschenkidee zu Weihnachten: Ein Lesezeichen selbst gemacht

  • 9. Dezember 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

In unserem Artikel zum herbstlichen Basteln mit Blättern wurde vorgestellt, wie einfach es geht, ein Lesezeichen selber zu machen.

Jetzt, wenn im Advent einfache Ideen zum weihnachtlichen Geschenkebasteln mit Kindern gefragt sind, ist die Herstellung eines Lesezeichen ideal, auch schon für kleine Kinder:

Schnell und günstig hergestellt, kreativ und individuell lässt sich aus einer guten Idee und wenig Material ein tolles Präsent für alle Bücherfreunde herstellen. Oder gleich mehrere?

Benötigt werden:

  • Tonkarton in Wunschfarbe
  • Lineal, Bleistift und Schere oder eine Schneidemaschine
  • Gestaltungselemente wie Fotos, weihnachtliche Motive und Dekomaterial wie Glitter, Schneekristallsticker, Lackstifte etc., evtl. eine Schere, um den Karton in Zickzacklinien oder wellenförmig auszuschneiden, Geschenkband in unterschiedlichen Farben
  • optimalerweise zur guten Haltbarkeit ein Laminiergerät samt Laminierfolien
  • ein Locher und ein schönes Band (z. B. eine dünne goldfarbene Kordel, Geschenkband, geflochtene Wollfäden)

Bastelanleitung:

Die Pappe wird mittels Schere oder Schneidemaschine auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Nicht zu schmal, damit genug Fläche zum Gestalten übrig bleibt (die abgebildeten Lesezeichen haben Größen von 3,5 cm x 15 cm bis 5 cm x 15 cm).

Der ausgeschnittene Tonkarton kann nach Herzenslust gestaltet werden.
Schön für Paten, Großeltern sind natürlich Fotos ihrer Paten- bzw. Enkelkinder!

Wenn alles gemalt, geklebt, beschriftet ist: Klebstoff gut trocknen lassen.

Zum Schluss wird das fertige Lesezeichen laminiert, überstehende Laminierfolie mit etwas Rand abgeschnitten, unten in der Mitte mittels eines Lochers ein Loch hinein gedrückt und das Lesezeichen mit der Kordel o. ä. versehen.
Hier die Ergebnisse der Weihnachtsbastelei:

Lesezeichen

Unten in hellblau: Lesezeichen mit angedeutetem Foto, Goldglitter und gespleißtem Ringelband in blau und weiß;
Oben: gold- und silberfarbenes Ringelband abwechselnd in Streifen aufgeklebt und mit gold-weißer Kordel versehen;
Oben drüber liegend: ganz „klassisch“ – ein Weihnachtsgruß mit Goldstift geschrieben, umrahmt von goldfarbenen Sternenstickern, rotem Glitter und als Lesefaden roter Bast

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Nicht die passende Geschenkidee? Vielleicht ist ja hier das richtige dabei:

„Verschenktes Sommerglück“ in Form von Blumensamen für den kommenden Sommer

Selbst gebacken: Plätzchen

Selbst gemacht: Köstlichkeiten mit Schokoladen und Mandeln

Selbst gebastelt: Christbaumschmuck

Selbst gestaltet: Kerzen, Stifte, Fotoboxen

Individuelle Erinnerungsstücke: Fotobuch und Weihnachst-CD

Die „Klassiker“ unter den Selber-mach-Geschenken: Weihnachtsplätzchen und Fotokalender

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Geschenke
  • Selbstgebastelte Geschenke
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Adventskalender „Türchen 8“

  • 8. Dezember 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Adventskalender „Türchen 9“

  • 9. Dezember 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
3 Kommentare
  1. Pingback: Kindergeburtstag in der Weihnachtszeit
  2. Pingback: Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke + Anleitung zum Topflappen-Häkeln
  3. Pingback: Viele „Staubfänger“ im Regal? Womit mit all den Büchern, die ausgedient haben? - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.