ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit

  • 7. Januar 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die Heiligen Drei Könige liegen hinter uns und für viele Schulkinder damit auch die Weihnachtsferien.
Die Tage werden nun langsam wieder länger, allerdings wird es noch eine ganze Weile dauern, bis der komplette Schulweg morgens zur ersten Stunde im Hellen zurück gelegt werden kann.

Leider sieht man in den Morgen- und Abendstunden immer wieder viele Kinder, die eben kaum oder nur sehr schlecht zu sehen sind.
In dunkler Kleidung ohne reflektierende Jacken, Ranzen o. ä. sind sie erst spät in der Dunkelheit zu erkennen und damit einer erhöhten Unfallgefahr im Straßenverkehr ausgesetzt.

Schon einfache Mittel können dazu beitragen, dass Kinder viel besser zu sehen sind und dadurch sicherer ihre Wege zurück legen können, z.B.:

  • Schon beim Kauf vom Schulranzen, Sporttaschen, Rucksäcken etc. auf helle Farben und große reflektierende Flächen und Applikationen (auf allen sichtbaren Seiten und Trageriemen) achten.
  • Die Kinder mit Sicherheitskragen oder Sicherheitswesten ausstatten, die durch leuchtende Farben und Reflektorstreifen die Kinder von vorne und hinten weithin gut sichtbar erscheinen lassen.
    Reflektoren gibt es außerdem zum „Nachrüsten“ in allen möglichen Ausführungen, z. B. als schnell anzubringende Armmanschetten, als Anhänger für Ranzen und andere Taschen, als individuell zuschneidbare, selbst klebendes Bänder, als Aufkleber etc. .
    Ideal eignen sich Reflektoren und Co. übrigens als sinnvolle Mitgebsel zum Kindergeburtstag!
  • Beim Wintersachenkauf ebenfalls auf gut sichtbare Kleidung und Accesoires wie Mützen, Schals und Handschuhe achten, die rundum mit Reflektoren ausgestattet sind.
  • Auch Kinder, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, müssen natürlich weithin erkennbar sein. Dazu tragen neben der oben genannten Kleidung und einem gut sichtbaren Helm Reflektoren an Pedalen und in den Speichen, der rote Rücktrahler hinten sowie der weiße Frontreflektor und natürlich ein funktionierender weißer Scheinwerfer und eine rote Schlussleuchte bei.
    Gerade im Winter bei Matschwetter kann es nötig sein, das Fahrrad häufiger gründlich von Schmutz zu reinigen, um gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Welche Kriterien ein Fahrrad erfüllen muss, um verkehrssicher zu sein, kann u. a. auf den Internetseiten der Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. nachgelesen werden: „Das verkehrssichere Fahrrad“

Weitere Links:

Tipps für den Sicheren Schulweg vom Automobilclub von Deutschland AvD

Und auch wir haben in einem Artikel mit dem Titel „Suchen, fnden, selbst erstellen: Der sichere Schulweg“ bereits vor einigen Monaten Informationen und Links zum Thema zusammen getragen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderkleidung
  • Kindersicherheit
  • Rund ums Rad
  • Schule
  • Schulranzen
  • Schulweg
  • Wetter
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Beliebt bei Jung und Alt: Sudoku

  • 5. Januar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Für stundenlanges Rodelvergnügen: Gut gerüstet gegen die Kälte!

  • 8. Januar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
4 Kommentare
  1. Pingback: Sicherheit auf dem Schulweg
  2. Pingback: wichtige Kriterien für den Kauf eines guten Schulrucksacks
  3. Pingback: Damit die Wahl nicht zur Qual wird: Kriterien bei der Entscheidung über die weiterführende Schule
  4. Pingback: Kinder Regenschirme - Praktische Tipps für den Kauf

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.